MC1 begrenzt bei 5000rpm
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
melanieaudi
MC1 begrenzt bei 5000rpm
Hallo,
habe heute mal mit meinem MC1 ne probefahrt gemacht, und da ist mir aufgefallen, das wenn ich im 2.ten gang 5000 umdrehungen erreiche,
er schlagartig abschaltet, also wohl begrenzt.
Ist das normal, das er schon so früh reinhaut?
Gruss Achim
habe heute mal mit meinem MC1 ne probefahrt gemacht, und da ist mir aufgefallen, das wenn ich im 2.ten gang 5000 umdrehungen erreiche,
er schlagartig abschaltet, also wohl begrenzt.
Ist das normal, das er schon so früh reinhaut?
Gruss Achim
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
kann eigentlich nicht sein,eher um 7500rum...
da zb bei meinem die 66kW
auch bei 5200upm eingetragen sind ...
da zb bei meinem die 66kW
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Ums mal so auszudrücken..
...wie in der Werbung:
Normal is des net !
Mehr Informationen wären nicht schlecht wie z.B. was du bisher schon an dem Auto gemacht/erneuert hast ?
Rein vom Gefühl her: wenns Grundsätzlich bei 5000U/min begrenzt könnte es ev. der Verteilerläufer sein.
Was ich jetzt noch eher vermute ist das dein Ladedruck zu hoch wird/einen gewissen Höchstwert überschreitet und die Spritzufuhr unterbrochen wird.
Dazu steht in der Selbstdoku einiges über dieses Thema.
VLG Pollux4
Normal is des net !
Mehr Informationen wären nicht schlecht wie z.B. was du bisher schon an dem Auto gemacht/erneuert hast ?
Rein vom Gefühl her: wenns Grundsätzlich bei 5000U/min begrenzt könnte es ev. der Verteilerläufer sein.
Was ich jetzt noch eher vermute ist das dein Ladedruck zu hoch wird/einen gewissen Höchstwert überschreitet und die Spritzufuhr unterbrochen wird.
Dazu steht in der Selbstdoku einiges über dieses Thema.
VLG Pollux4
-
melanieaudi
hallo,
also erstma danke für die schnellen antworten.
Gemacht habe ich am auto noch nix, habe bis jetzt nur die wastegatemembran überprüft, und die war in ordnung.
Werde jetzt nochmal den verteilerläufer überprüfen, und schaun das mir nciht jemand einen mit begrenzer eingebaut hat.
Und glaube ne ladedruckanzeige währe auch nciht schlecht...
also erstma danke für die schnellen antworten.
Gemacht habe ich am auto noch nix, habe bis jetzt nur die wastegatemembran überprüft, und die war in ordnung.
Werde jetzt nochmal den verteilerläufer überprüfen, und schaun das mir nciht jemand einen mit begrenzer eingebaut hat.
Und glaube ne ladedruckanzeige währe auch nciht schlecht...
Sind denn dieses Aussetzter...
...in jeden Gang genau bei 5000U/min ?
Wenn du selbst noch nix am Auto gemacht hast vielleicht hat dann dein Vorbesitzer schon dran rumgespielt, in diesen speziellen Fall die Feder vom LDR zu sehr vorgespannt ?
Nicht lachen oder abwinken - mir wollte mal jemand nen 100er TQ verkaufen der 100%ig ungechipt/unbehandelt war aber trotzdem seine 1,7Bar lt.Anzeige gebracht hat
VLG Pollux4
Wenn du selbst noch nix am Auto gemacht hast vielleicht hat dann dein Vorbesitzer schon dran rumgespielt, in diesen speziellen Fall die Feder vom LDR zu sehr vorgespannt ?
Nicht lachen oder abwinken - mir wollte mal jemand nen 100er TQ verkaufen der 100%ig ungechipt/unbehandelt war aber trotzdem seine 1,7Bar lt.Anzeige gebracht hat
VLG Pollux4
-
44Q
Guude Achim,
danke für deinen Thread.
Ich suche nämlich seit einiger Zeit auch nach der Ursache für so ein Phänomen. Habe heute morgen mal den Zündverteiler und den Deckel mit Schmirgel und Kontaktspray behandelt und siehe da, er läuft wieder. Morgen hole ich mir die Teile neu. Vielleicht ist es ja auch bei dir der Fehler.
Gruß
Jürgen
danke für deinen Thread.
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von 44Q am 28.05.2006, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
melanieaudi
hmm,
ja hatte denk deckel vom wastegate ja runter, so genau habe ich mir das aber nciht angeschaut, habe zumindest nicht gesehen, das man dort was nachspannen kann, also mit schraube oder so. Ein vorspannmaß für die Feder wirds wahrscheinlich auch nicht geben, ausser druckprobe vielleicht.
Ja, werde gleich mal den Verteilerdeckel abnehmen, und mir die sache genauer anschaun.
Gruss Achim
ja hatte denk deckel vom wastegate ja runter, so genau habe ich mir das aber nciht angeschaut, habe zumindest nicht gesehen, das man dort was nachspannen kann, also mit schraube oder so. Ein vorspannmaß für die Feder wirds wahrscheinlich auch nicht geben, ausser druckprobe vielleicht.
Ja, werde gleich mal den Verteilerdeckel abnehmen, und mir die sache genauer anschaun.
Gruss Achim
-
melanieaudi
Du hast doch geschrieben...
....das du diese Membrane schon geprüft hast ?!?.......
Was des Wechsel angeht solltest du, auch wenns schon recht standartmäßig klingt, in der Selbst-Doku disbezüglich nachschaun.
Pollux4
Was des Wechsel angeht solltest du, auch wenns schon recht standartmäßig klingt, in der Selbst-Doku disbezüglich nachschaun.
Pollux4
-
melanieaudi
-
melanieaudi
hat vielleicht jemand bilder vom ausbau des WG, die er an a.wulff@gmx.net schicken könnte?????
