Hätte ich ma bloß nix gesagt:immer neue Baustellen am C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jo

Hätte ich ma bloß nix gesagt:immer neue Baustellen am C4

Beitrag von Jo »

Es ist zum :kotz:

Da hab ich ihn grad so gelobt und nu das heute,fahre nach Hamburg und denke inner Stadt so:"Mensch,rollt aber mal komisch ab das Auto" - ja kein Wunder,Reifenflanke aufgeschlitzt und hin das Ding :evil:

Nach dem Aufstecken und festziehen des Ersatzrades pack ich das Rad nochmal an:uiuiui,der obere Querlenker auch ausgejuckelt bis Get-No :shock:

Das heißt wieder Kosten,Kosten,Kosten.....immer dann wenn man's nicht braucht,nach alter Audi Sitte.


Grrrr....gefrustet.Mußte ich mal ablassen.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

für den reifen kann der C4 doch nichts :wink: und wer n S spazierenfährt .... :wink: kopf hoch ...es gibt leute die sind viel schlimmer dran als du, die haben nicht mal n auto :D
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Jo

Beitrag von Jo »

Sagst du so.....kommt halt immer im falschen Augenblick die Geldausgabe.
Gerade war ich fest der Meinung ich hätte die Finanzlage wieder unter Kontrolle.....ich hoffe jetzt nur das einzig der rechte hintere Querlenker fritte ist und nicht alle beide.
Den Reifen werden wir nochmal reklamieren,ist erst einen Monat bzw. 4000 km alt.Hoffe darüber geht noch was.


Gruß Jo
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jo,

ja, hoffe ich auch das da was geht.
Vor allem wüsste ich gern warum ein fast nagelneuer Goodyear Eagle F1 einfach den Geist aufgibt. Mein Vater meint sich erinnern zu können, das "Made in China" draufgestanden hätte. Habe noch zwei Sätze Eagle F1 hier liegen, die sind Made in Great Britain bzw. Made in Germany.
Kannst Du mal bitte dringend ein Bild (auf dem man auch was erkennen kann) von dem defekten Reifen machen? -Das soll Dirk mal dem Reifensachverständigen von seinem Verein zeigen, bevor ich mich bei Goodyear blamiere weil die sagen Reifen wurde aufgeschlitzt, mit zu wenig Luft gefahren etc. bzw. wenn sie das behaupten damit ich Gegenargumente bringen kann.

Gruß
Christian S.

P.S.: Ist das Ventil OK? -Nicht das das Ventil den Geist aufgegeben hat, und der Reifen dann in Folge Luftverlust das Zeitliche gesegnet hat.
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Christian,

Foto hab ich eben gemacht,kann ich aber erst morgen früh senden.

Das Ventil ist okay,in der Reifenflanke selbst ist genau höhe Felgenrand ein gerader Cut zu sehen durch den die Luft entwich.


Gruß jo
Antworten