Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mrairbrush
Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Fing heute langsam an. Motor läuft als wenn 1-2 Zylinder nicht mitlaufen würden. Auspuff hört sich lauter an. Es vibriert auch beim fahren im Lenkrad etwas. Öldruck zeigt fast 5 Bar an, Öl ist auch voll. Problem ist ich komme nicht so gut an die Zündkerzen ran weil eine Gasanlage durch den Deckel verbaut ist. Bin mir nicht sicher ob ich die einfach mal kurz abklemmen kann ohne das Gas ausströmt. Sollte aber ein Ventil haben. Ist eh nicht mehr sehr viel Gas drauf.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
4-, 5-, 6- oder 8-Zylinder?
Muß hier jeder wissen, welches Auto Du fährst?
Meine Glaskugel ist auch gerade wegen Aussetzern in Reparatur, hoffe, das geht noch auf Garantie - bin gerade mal zwei Tage drüber
....ärgerlich!
Wie kam es zu der Problematik? Langsam, schleichend oder urplötzlich - Paff.. war`s da?
..."Gas ist nicht mehr viel drauf..." - vielleicht einfach mal Tanken?
Grüßle
Jens
Muß hier jeder wissen, welches Auto Du fährst?
Meine Glaskugel ist auch gerade wegen Aussetzern in Reparatur, hoffe, das geht noch auf Garantie - bin gerade mal zwei Tage drüber
Wie kam es zu der Problematik? Langsam, schleichend oder urplötzlich - Paff.. war`s da?
..."Gas ist nicht mehr viel drauf..." - vielleicht einfach mal Tanken?
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Ist ein 2,6Ltr. 6Zyl. Fahre gerade mit Benzin. Fing schleichend an mit ab und zu Ruckern. Könnte evtl der Kat dran schuld sein? Der hat mal eine Zeitlang geklappert weil sich innen der Einsatz gelöst hat. Funktionierte aber noch beim TÜV.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Hmm.. Kat könnte schon ein Grund sein, vor allem wenn das am Anfang ab und zu auftrat und dann wieder weg war. Der 2.6er schafft die AU in der Tat auch ab und an mit nur einem Kat
...wenn der eine nun bereits gerappelt hat, dann ab und an quer lag und inzwischen ganz den Auslaß versperrt könnte das durchaus ursächlich sein für Dein Problem.
Alternativ kommt natürlich aber auch Falschluft in Frage, gern modern bei dem Motor die Anschlüsse (Gehäuseentlüftung) an den Köpfen hinten zum Luftfilterkasten hin weg, die kleinen Schläuche um den Ansaugtrakt herum werden ebenfalls arg porös im Alter (was man wegen der Textilummantelung aber leider nicht immer gleich sieht).
Wie lange ist der Wagen schon nicht mehr auf Benzin gelaufen? u.U. könnte auch in dieser Richtung ein Problem existieren...
Grüßle
Jens
Alternativ kommt natürlich aber auch Falschluft in Frage, gern modern bei dem Motor die Anschlüsse (Gehäuseentlüftung) an den Köpfen hinten zum Luftfilterkasten hin weg, die kleinen Schläuche um den Ansaugtrakt herum werden ebenfalls arg porös im Alter (was man wegen der Textilummantelung aber leider nicht immer gleich sieht).
Wie lange ist der Wagen schon nicht mehr auf Benzin gelaufen? u.U. könnte auch in dieser Richtung ein Problem existieren...
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Naja eigentlich läuft er nur in der Startphase auf Benzin oder wenn das Gas mal leer war, bis zur nächsten Gastanke. Säuft ja schließlich ordentlich. Sind die Belüftungsschläuche von vorne Linksseitig? Luffi ist ja vorne links. Dann schau ich morgen mal nach.
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Deckel ist mal weg aber wie bekommt man die Zündkerzen raus? Normaler Schlüssel paßt nicht durch die enge öffnung. Muss ja ein dünnwandiger langer steckschlüssel sein... Unter der Ansaugbrücke habe ich eine kleine gelbe abdeckkappe gefunden wie sie manchmal auf Unterdruckschläuchen sitzt. Finde aber keine Stelle wo die drauf gehört.
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Warum hast du dir dann nen 2.6er zugelegt?mrairbrush hat geschrieben:Naja eigentlich läuft er nur in der Startphase auf Benzin oder wenn das Gas mal leer war, bis zur nächsten Gastanke. Säuft ja schließlich ordentlich.
dann organisier dir nen 2 liter oder so
Evtl kommen auch Lambdas in frage nur so am rande.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Soviel Unterschied zum 2 ltr oder 2,3 ltr macht der Verbrauch nicht. Hatte vorher einen 5Zyl. Der nahm auch gute 10 Ltr. Der 2,6 liegt bei 11 Ltr. Mit Gas bei 13. Habe jetzt 2 defekte Unterdruckschläuche ausfindig gemacht und das Zündkabel zum 6ten Zyl. hatte einen kleinen Riss. Mal sehen ob es das war. Morgen früh sind Schläuche und Zündkabel da. Kann man die Sonde prüfen? Abziehen oder so? Habe in der FAQ gelesen das die Drehzal sich verandern müßte wenn man den Ölmessstab zieht bzw. Einfüllöffnung öffnet. Da tat sich nichts. Demnach könnte es schon ein Unterdruckschlauch sein. Hoffentlich...
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Die Schläuche und das Zündkabel waren es leider auch nicht.
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Scheint so. Komme nicht weiter. Wie erfahre ich denn was ich für einen Motor habe. Steht das irgendwo. Das es ein V6 2,6 ist weiß ich ja
Bj 93. Wo schließt man Diagnosegerät an? Muss erstmal wissen wo was sitzt. Habe ja ein paar Teile mehr drin wegen Gasbetrieb. Allerdings ist Gastank grad leer weil ich die Gasanalge demontieren mußte um an die Zündkerzen zu kommen. Dank passenden 16er Nuss die dünn genug war hab ich die Zündkerzen schon mal raus gehabt. Sahen alle schön rehbraun aus bis am 5 Zylinder. Die war minimal russig aber man konnte es fast mit dem Finger wegreiben. Sehen auch nicht abgebrannt o.ä. aus. Das scheint es mal nicht zu sein. Auto ruckelt wie blöd, vor allem unter Last (bei Gasgeben halt). Und die meisten Werkstätten winken dank Elektronik ab. VAG wird wohl das letzte Mittel sein bei den Preisen. Allein der Zündkerzenstecker 41 € ohne Goldauflage... War echt entäuscht bei dem Preis kein Echtgold zu erhalten 
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Motorkennbuchstabe ABC. Dank Forum grad gefunden 
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Hab da im Kasten vorne anscheinend Anschlüsse für Diagnose. So steht es zumindest im Deckel. Hat jemand Plan wo was angeschlossen wird?




- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Hi,
oben links "1" und "2"
oben links "1" und "2"
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Oben Links die 2 Stecker war mir schon klar. + ist auch klar, ist der Kontakt oben links. Was ist aber die Reizleitung und wo die Lampe?
die 2 Stecker haben ja 4 Kontakte
1-- --2
3-- --4
Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere müßte an 1,3 die Lampe dran und an 2,4 die Reizleitung sein sofern + auch + ist wie auf dem Papper angegeben. Lt. Messerät ist es aber minus.
die 2 Stecker haben ja 4 Kontakte
1-- --2
3-- --4
Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere müßte an 1,3 die Lampe dran und an 2,4 die Reizleitung sein sofern + auch + ist wie auf dem Papper angegeben. Lt. Messerät ist es aber minus.
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Da passiert überhaupt nix. Alle Kombinationen ausprobiert. Gibt es bei der Karre vielleicht doch einen richtigen Diagnosestecker.
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Hi,
bei meinem B4 2,3E ist da leider auch keine Kommunikation möglich, ach nicht mit dem VAG-Auslesegerät
bei meinem B4 2,3E ist da leider auch keine Kommunikation möglich, ach nicht mit dem VAG-Auslesegerät
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Komisch, habe hier noch eine Anleitung gefunden aber funktionierte auch nicht. Stellte fest das die Kerze des 4ten Zyl. schwarz war. Zündkerzenstecken aber in Ordnung. Komisch. Sonst sind alle Rehbraun. Als ich an den Steckern zur Diagnose rumgemacht habe wurde der Motor recht warm und auf einmal lief er recht ruhig. Dachte schon Problem hätte sich selbst gelöst aber leider fing er nach einigen Metern Fahrt wieder das bockeln an. Mistmöhre 
-
Skatetilldeath
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Bei meinem 2.6er war es das Motorsteuergerät. Hatte auch erst Kat´s und Lamdas in Verdacht, da die Symptome bei meinem früheren 2.3 44er genauso waren, aber nachdem ich neue Lamdas drin hatte, hat sich nichts verändert. Ein wenig im Internet geforscht, gebrauchtes Steuergerät für 150€ erworben, dann beim Audihändler einbauen lassen, weil die Wegfahrsperrenschlüssel neu codiert werden müssen, denn sonst geht er gleich wieder aus. (zu Werkstattlohnpreisen nach Verbindungsdauer des Updates, variiert zwischen 40 und 80 Euro für 1x verbinden und automatisches Programmieren...) . Die Steuergeräte für den ABC-Motor waren wohl katastrophal, da gab es 4 oder 5 verbesserte Versionen.
-
block
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Also bei meinem gabs mal etwas ähnliches. Dann habe ich mit dem guten ein bisschen geredet, kam mir vor wie eine Therapie
. Und am nächsten Morgen gings wieder... hatte wohl nur schlechte Laune... okay sorry, ich weiß, das hilft überhaupt nicht
.
-
mrairbrush
Re: Motor ruckelt und nimmt kaum Gas an
Problem war ein Teil von der Gasanlage. Die Werkstatt hat das Gassteuergerät so eingestellt das er erstmal den einen Zylinder mit Benzin versorgte bis das Ersatzteil da war. War glaub das Ventil vor der Gaseinspritzdüse o. s.ä.Das ganze hat dann schlappe 40€ gekostet. Bin jetzt 50.000km mit Gas gefahren. Da kann man so eine Reparatur als gering bezeichnen. Hat man mit 2 Füllungen wieder drin
Jetzt läuft er wieder gut.