Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo Forum und Forenuser,
dies ist mein erster Beitrag.
Also, allgemein finde ich die kantigeren Fahrzeuge schöner als die ganzen neuen, ein alter Jetta, Passat, Audi, W124 etc. stand schon immer mal auf dem Plan, mehr oder weniger. Die meisten neuen Autos finde ich optisch außen wie innen ....., auch kann man mit dem ganzen Computermist ja nicht mehr viel machen. Der neue Ford Fiesta zum Beispiel, hervorragende Rundumsicht dank schlanker C-Säule und niedriger Fensterkanten, genug davon.
Jedenfalls hat sich das dann, u.a. auch wegen der Aktion des Jumbo Schreiner mit dem C44 und der Abrissbirne auf Audi 80er und 100 eingefahren.
Was sehe ich neulich in der dritten Reihe bei einem "Kaufe alles, Zustand egal, sofort bar-Händler"? Einen silbernen C44 ohne Facelift, von der weite her machte er einen guten Eindruck:
http://img856.imageshack.us/img856/2088 ... ag2309.jpg
Gestern Zeit gehabt, habe da mal angerufen, da ist ja nie einer. Telefon not available, Festnetz haut´s mich aus der Leitung, mehrmals.
Immer und immer wieder überlegt, gestern Früh dann um 02.00 Uhr von der Arbeit heim und die Gelegenheit war günstig, also mal in die Nähe, da war ja ein Fastloch im Zaun, ja, sollte man nicht tun.
Mit der Taschenlampe untersucht, von rechts vorne hinten zum und links wieder vor. Rostmäßig, er ist ja schon älter, aber es schaut nicht schlimm aus unten drunter, da habe ich bei wesentlich jüngeren Autos schon Schlimmeres gesehen.
Sind da Bezüge auf den Sitzen? komisch. Ah, Schiebedach, ah, mit Kurbel. Ohje, der Sack vom Schalthebel ist aber arg ramponiert. Was ist denn das da? AU-Befund, in der Nacht mit dem Handy leider nicht lesbar und gemerkt hab´ich mir auch nix.
http://img585.imageshack.us/img585/4365 ... ag2356.jpg
http://img808.imageshack.us/img808/429/ ... mag235.jpg
Hinten rum gekommen, Stoßdämpfer neu, nur unten leichter Rost, dann der blick nach oben: Audi 100 CS", auf jeden Fall besser als die CCs die ich kenne, kurz in Wikipedia geschaut, der letzte bevor Diesel und Turbo losgeht. Weiter um´s Auto gekrabbelt, Antenne leicht angeknickt, nicht so dramatisch. unter CS steht was von Velours, dann könnten das doch die echten Sitze sein. Innen so weit mit der Funsel erkennbar sauber und gepflegt. Dann der Blick auf den Tacho, nur fünfstellig? Nö, da versteckt sich eine Eins ganz rechts:
339581 Kilometer, uff, schluck.
Jedenfalls habe ich den Händler über die Telefonnummer auf Autoscout gefunden, zwar aktuell ohne Angebote, aber eine E-Mailadresse. Da könnte man es mal versuchen wenn das mit dem Telefon nicht hin haut.
Und jetzt die Frage an die Experten, sollte man diesen Audi, an dessen Kilometerstand offensichtlich noch nicht manipuliert wurde noch kaufen? Also von ein paar kleinen Roststellen noch ok von außen, unter die Haube und so konnte ich nicht sehen, ich meine die Türen waren offen, aber so weit wollte ich nicht gehen.
Probefahrt bzw. ob der Motor überhaupt läuft würde ich probieren, die Kategorie worauf man achten sollte, habe ich hier schon gelesen, nur halt die vielen Kilometer, und was wäre ein realistischer Preis dafür, vorausgesetzt, alles funktioniert so weit?
Dazu muss ich sagen, dass es ein reines Zweitauto würde, mit Saisonkennzeichen für wenige Monate und später ein H-Kennzeichen bekommen soll, wenn ich ihn überhaupt sofort anmelden würde. Außerdem erst einmal das beliebte Spiel der Bundeswehr: "Zerlegen und zusammensetzen" dazwischen mit Entrosten. Ich kenn mich da nicht so aus, aber habe jemanden mit Hebebühne, selbst Besitzer eines Passat B3 mit über 400tkm und ohne Rost etc. Zwar nicht so gut aber da würde schon was gehen, Winter würde er auch keine mehr sehen etc...
Was soll ich nur machen?
Schon mal danke für konstruktive Meinungen und Empfehlungen,
Martin
der nur rund 300m Luftlinie von dem Auto entfernt jetzt in´s Bett geht.
Edit: Der weiter auch unter Zugzwang steht, da dieser Händler relativ oft "umdekoriert" und die "alten Kisten" nach Sonstwohin wandern.
dies ist mein erster Beitrag.
Also, allgemein finde ich die kantigeren Fahrzeuge schöner als die ganzen neuen, ein alter Jetta, Passat, Audi, W124 etc. stand schon immer mal auf dem Plan, mehr oder weniger. Die meisten neuen Autos finde ich optisch außen wie innen ....., auch kann man mit dem ganzen Computermist ja nicht mehr viel machen. Der neue Ford Fiesta zum Beispiel, hervorragende Rundumsicht dank schlanker C-Säule und niedriger Fensterkanten, genug davon.
Jedenfalls hat sich das dann, u.a. auch wegen der Aktion des Jumbo Schreiner mit dem C44 und der Abrissbirne auf Audi 80er und 100 eingefahren.
Was sehe ich neulich in der dritten Reihe bei einem "Kaufe alles, Zustand egal, sofort bar-Händler"? Einen silbernen C44 ohne Facelift, von der weite her machte er einen guten Eindruck:
http://img856.imageshack.us/img856/2088 ... ag2309.jpg
Gestern Zeit gehabt, habe da mal angerufen, da ist ja nie einer. Telefon not available, Festnetz haut´s mich aus der Leitung, mehrmals.
Immer und immer wieder überlegt, gestern Früh dann um 02.00 Uhr von der Arbeit heim und die Gelegenheit war günstig, also mal in die Nähe, da war ja ein Fastloch im Zaun, ja, sollte man nicht tun.
Mit der Taschenlampe untersucht, von rechts vorne hinten zum und links wieder vor. Rostmäßig, er ist ja schon älter, aber es schaut nicht schlimm aus unten drunter, da habe ich bei wesentlich jüngeren Autos schon Schlimmeres gesehen.
Sind da Bezüge auf den Sitzen? komisch. Ah, Schiebedach, ah, mit Kurbel. Ohje, der Sack vom Schalthebel ist aber arg ramponiert. Was ist denn das da? AU-Befund, in der Nacht mit dem Handy leider nicht lesbar und gemerkt hab´ich mir auch nix.
http://img585.imageshack.us/img585/4365 ... ag2356.jpg
http://img808.imageshack.us/img808/429/ ... mag235.jpg
Hinten rum gekommen, Stoßdämpfer neu, nur unten leichter Rost, dann der blick nach oben: Audi 100 CS", auf jeden Fall besser als die CCs die ich kenne, kurz in Wikipedia geschaut, der letzte bevor Diesel und Turbo losgeht. Weiter um´s Auto gekrabbelt, Antenne leicht angeknickt, nicht so dramatisch. unter CS steht was von Velours, dann könnten das doch die echten Sitze sein. Innen so weit mit der Funsel erkennbar sauber und gepflegt. Dann der Blick auf den Tacho, nur fünfstellig? Nö, da versteckt sich eine Eins ganz rechts:
339581 Kilometer, uff, schluck.
Jedenfalls habe ich den Händler über die Telefonnummer auf Autoscout gefunden, zwar aktuell ohne Angebote, aber eine E-Mailadresse. Da könnte man es mal versuchen wenn das mit dem Telefon nicht hin haut.
Und jetzt die Frage an die Experten, sollte man diesen Audi, an dessen Kilometerstand offensichtlich noch nicht manipuliert wurde noch kaufen? Also von ein paar kleinen Roststellen noch ok von außen, unter die Haube und so konnte ich nicht sehen, ich meine die Türen waren offen, aber so weit wollte ich nicht gehen.
Probefahrt bzw. ob der Motor überhaupt läuft würde ich probieren, die Kategorie worauf man achten sollte, habe ich hier schon gelesen, nur halt die vielen Kilometer, und was wäre ein realistischer Preis dafür, vorausgesetzt, alles funktioniert so weit?
Dazu muss ich sagen, dass es ein reines Zweitauto würde, mit Saisonkennzeichen für wenige Monate und später ein H-Kennzeichen bekommen soll, wenn ich ihn überhaupt sofort anmelden würde. Außerdem erst einmal das beliebte Spiel der Bundeswehr: "Zerlegen und zusammensetzen" dazwischen mit Entrosten. Ich kenn mich da nicht so aus, aber habe jemanden mit Hebebühne, selbst Besitzer eines Passat B3 mit über 400tkm und ohne Rost etc. Zwar nicht so gut aber da würde schon was gehen, Winter würde er auch keine mehr sehen etc...
Was soll ich nur machen?
Schon mal danke für konstruktive Meinungen und Empfehlungen,
Martin
der nur rund 300m Luftlinie von dem Auto entfernt jetzt in´s Bett geht.
Edit: Der weiter auch unter Zugzwang steht, da dieser Händler relativ oft "umdekoriert" und die "alten Kisten" nach Sonstwohin wandern.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
-
SAS
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
340k? Der is ja grad mal eingefahren!
Ein Nachbar von mir hat seinen 44er mit ~760.000km abgegeben, und das nicht weil er kaputt war. Wollte als Rentner was kleineres und fährt jetzt 86er Golf II...
Ne ehrlich, wenn der immer gut gepflegt wurde, machen mir solche Laufleistungen heute keine Angst mehr. Und wenn er nicht gepflegt wurde wirst du sicher noch schlimmere Gründe finden ihn nicht zu kaufen, als den Kilometerstand. Ich sag inzwischen lieber 'nen guten mit viel auf dem Tacho als 'nen kaum gefahrenen mit riesen Wartungsstau.
Musst ihn dir natürlich noch genauer ansehn, ein paar Infos über Motor, Baujahr usw. wären hier sicher auch hilfreich. Ist's ein Fronti oder quattro? Aber an sich ist ein Vorface-CS immer was feines, die wachsen auch nicht mehr auf Bäumen.
Ein Nachbar von mir hat seinen 44er mit ~760.000km abgegeben, und das nicht weil er kaputt war. Wollte als Rentner was kleineres und fährt jetzt 86er Golf II...
Ne ehrlich, wenn der immer gut gepflegt wurde, machen mir solche Laufleistungen heute keine Angst mehr. Und wenn er nicht gepflegt wurde wirst du sicher noch schlimmere Gründe finden ihn nicht zu kaufen, als den Kilometerstand. Ich sag inzwischen lieber 'nen guten mit viel auf dem Tacho als 'nen kaum gefahrenen mit riesen Wartungsstau.
Musst ihn dir natürlich noch genauer ansehn, ein paar Infos über Motor, Baujahr usw. wären hier sicher auch hilfreich. Ist's ein Fronti oder quattro? Aber an sich ist ein Vorface-CS immer was feines, die wachsen auch nicht mehr auf Bäumen.
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Ich hab alles gesagt was ich weiß, für mehr müsste ich jetzt Kontakt mit Ali Abdallah aufnehmen, ist der neueste Aufkleber am Briefkasten. Quattro ist es keiner, entsprechende Anschriften waren nicht zu sehen. Für eine Kardanwelle wollte ich mich nicht noch tiefer in den Matsch knien.
Ich fürchte nur um die guten Verkaufskünste der Personen aus diesen Ländern und ob im Container ein Tisch zum drüberziehen ist weiß ich auch noch nicht.
Ich fürchte nur um die guten Verkaufskünste der Personen aus diesen Ländern und ob im Container ein Tisch zum drüberziehen ist weiß ich auch noch nicht.
-
SAS
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Also ein Kunpel von mir hat letzten Herbst 'nen 87er VFL CS mit 2,3E und Frontantrieb für 400,-€ gekauft. Die Kiesplatz-Alis hatten dem Verkäufer alle nur 200,- geboten!
Mittelprächtige Ausstattung mit Sport-Velours, ZV, SSD und so, aber ohne TÜV, ein wenig Rost und etwas Arbeit an der Technik, ganz großer Service halt.
War im Endeffekt ein guter Kauf, ist inzwischen für insgesamt rund 1000,-€ ein richtig feines Auto.
Mittelprächtige Ausstattung mit Sport-Velours, ZV, SSD und so, aber ohne TÜV, ein wenig Rost und etwas Arbeit an der Technik, ganz großer Service halt.
War im Endeffekt ein guter Kauf, ist inzwischen für insgesamt rund 1000,-€ ein richtig feines Auto.
-
Häschen
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Nun ja...so ne 66 kW Maschine OHNE Kat bringt ein 900 Kilo Coupe schon zufriedenstellend vorwärts, bis er sein reguläres Ende bei 180 Km/H erreicht hat, aber bei nem 44er quattro...ich weiss nich. Kommt drauf an, was man will, aber die Maschine meines Coupes von `85 is ne 1,8er mit auch an de 300tkm und ch hatte keinerlei Beschwerden mit dem "Vergaserhobel"...okay, er steht seit Jahren still,wartet auf Kupplung und Vollabnahme, (egal, VOM Schrott kommt nich zurück mit Sicht auf nen Hochofen) BEVOR Öko und E10 Umsetzung wurden. Es gibt in der Umgebung son paar 44er, die mindestens genauso gepflegt ausschauen und sogar besser rennen, als meiner (o4/90) , obwohl man ja anne Türgrffe erkennt, dass se noch die 80er kennen...
Ich sage mal, dass man mit ner kleinen Vorkenntnis der Autos und ohne Angst vor kleinen handwerklichen Eingriffen oder Schrottplatzbesuchen keinen grossen Fehler macht, wenn man sich nen Typ 44 zulegt. Es ist vieles auch ohne Fachwerkstatt machbar, das Forum hier hilft sehr (SEHR!!) ordentlich und viele Teile sind mit den Typen C4 bzw den ersten Modellen des A6 Kompatibel, beispielsweise Anlasser, Lenkgetriebe oder Achsen/ Stossdämpfer...Preise sind auch an sich human, egal ob Schott, EBay oder Heil&Sohn. Thema Rost gibts hier auch Beiträge, ^^ das ma beachten!
Was ich schreibe is so meine Meinung, ansonsten halte Ausschau nach nem Volvo 940 oder 960, wenns kein Allrad sein MUSS und man im Winter trotzdem Gaudi will ;o)
Grüsse M.
Ich sage mal, dass man mit ner kleinen Vorkenntnis der Autos und ohne Angst vor kleinen handwerklichen Eingriffen oder Schrottplatzbesuchen keinen grossen Fehler macht, wenn man sich nen Typ 44 zulegt. Es ist vieles auch ohne Fachwerkstatt machbar, das Forum hier hilft sehr (SEHR!!) ordentlich und viele Teile sind mit den Typen C4 bzw den ersten Modellen des A6 Kompatibel, beispielsweise Anlasser, Lenkgetriebe oder Achsen/ Stossdämpfer...Preise sind auch an sich human, egal ob Schott, EBay oder Heil&Sohn. Thema Rost gibts hier auch Beiträge, ^^ das ma beachten!
Was ich schreibe is so meine Meinung, ansonsten halte Ausschau nach nem Volvo 940 oder 960, wenns kein Allrad sein MUSS und man im Winter trotzdem Gaudi will ;o)
Grüsse M.
-
Peter Heinz
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
also hier in DK haben die teilweise weit mehr als 400.000 gelaufen und laufen immer noch 1 A
Allerdings sind die dann auch dementsprechend schlecht gewartet weil hier kaum jemand geistig so reif ist diese Technologie zu verstehen.......
..............hab ich was gesagt
Allerdings sind die dann auch dementsprechend schlecht gewartet weil hier kaum jemand geistig so reif ist diese Technologie zu verstehen.......
..............hab ich was gesagt
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hllo erst mal.
340Tkm,ist doch keine Laufleistung.
Hab meinen 200er Turbo Quattro Letztes Jahr mit 220Tkm auf der Uhr Gekauft.
MFG
André
340Tkm,ist doch keine Laufleistung.
Hab meinen 200er Turbo Quattro Letztes Jahr mit 220Tkm auf der Uhr Gekauft.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Wenn Technik und Optik OK sind, interessiert der KM-Stand kaum noch.
Habe meinen Dicken vor 8 Jahren mit 205tkm gekauft und jetzt hat Er über 365tkm auf seiner Uhr.
Gruß
Bernd
Habe meinen Dicken vor 8 Jahren mit 205tkm gekauft und jetzt hat Er über 365tkm auf seiner Uhr.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- stefanaa100
- Testfahrer

- Beiträge: 210
- Registriert: 15.09.2006, 18:19
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo,
kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.. Wartungs- und Pflegezustand sind viel wichtiger, als so paar Km..
kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.. Wartungs- und Pflegezustand sind viel wichtiger, als so paar Km..
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Würde den nur kaufen wenn er dir 100% zusagt.
Du weist noch nicht mal welcher Motor drin ist oder? Im Netz findet man doch noch genug Typ 44 die wenig gelaufen haben, im guten Zustand sind und um die 1000€ kosten. Man muss sich nur ein paar Wagen ansehen. So ein 90PS 1,8 mit wenig gelaufen ist jetzt auch nicht so selten!
Du weist noch nicht mal welcher Motor drin ist oder? Im Netz findet man doch noch genug Typ 44 die wenig gelaufen haben, im guten Zustand sind und um die 1000€ kosten. Man muss sich nur ein paar Wagen ansehen. So ein 90PS 1,8 mit wenig gelaufen ist jetzt auch nicht so selten!
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Bisher gab es auch noch keine Reaktion seitens Herrn A. Weder E-Mail, noch telefonisch erreichbar. Ist der im Urlaub?
ich hätte auch noch von einem Händler, ohne Kiesplatz, einen Audi 80 CC von 86 mit 90 PS und 125.000 km im Auge, Zustand besser, Rundumsorglospaket. Für 2.780 €uro, der steht bei dem schon bald ein Jahr in einer Halle am Batterieerhaltungsgerät. Wäre auch nicht so weit weg. Vorteil an dem um den es hier geht, der steht wie gesagt um die Ecke, und ich wollte nicht durch halb Deutschland fahren dafür, weiterhin habe ich eigentlich keine Verwendung für ein Alltagsauto. Das das ich habe, hat meine Mutter weil sie sich keins mehr leisten kann.
Ja, Motor und alles, es ist halt, naja, ein 100er. Bei einem CS gehe ich mal von einem stärkeren Motor aus, aber erst mal offiziell besichtigen, sofern er nicht auf einmal doch plötzlich weg ist. Je nach Preis würde ich am Ende beide nehmen, dann wird´s aber eng.
Fünf Kilometer entfernt steht der hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... bs=ListEne
Können die Kilometer echt sein? Können schon, aber bei dem Namen...
Kein Schiebedach, dafür Scheinwerferwaschanlage, "nur" Radkappen, "nur" ein CD, helle Polster, über die Automatik kann man streiten, ich habe lieber Schalter, wenn auch Automatik was hätte. Den kauft mir aber jetzt bitte keiner weg
Ich war mal am Nordring, damals für´s erste Auto, ein riesen Platz mit haufenweise Kiesplatzhändlern, und egal wie alt und runtergekommen die Autos waren, einen sechsstelligen Kilometerstand hatte keiner.
Aber vielleicht fahre ich doch mal in die Baumbachstraße. Werde dann jedenfalls sagen, was letztendlich draus geworden ist.
Welchen von beiden würdet ihr nehmen?
Martin
ich hätte auch noch von einem Händler, ohne Kiesplatz, einen Audi 80 CC von 86 mit 90 PS und 125.000 km im Auge, Zustand besser, Rundumsorglospaket. Für 2.780 €uro, der steht bei dem schon bald ein Jahr in einer Halle am Batterieerhaltungsgerät. Wäre auch nicht so weit weg. Vorteil an dem um den es hier geht, der steht wie gesagt um die Ecke, und ich wollte nicht durch halb Deutschland fahren dafür, weiterhin habe ich eigentlich keine Verwendung für ein Alltagsauto. Das das ich habe, hat meine Mutter weil sie sich keins mehr leisten kann.
Ja, Motor und alles, es ist halt, naja, ein 100er. Bei einem CS gehe ich mal von einem stärkeren Motor aus, aber erst mal offiziell besichtigen, sofern er nicht auf einmal doch plötzlich weg ist. Je nach Preis würde ich am Ende beide nehmen, dann wird´s aber eng.
Fünf Kilometer entfernt steht der hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... bs=ListEne
Können die Kilometer echt sein? Können schon, aber bei dem Namen...
Kein Schiebedach, dafür Scheinwerferwaschanlage, "nur" Radkappen, "nur" ein CD, helle Polster, über die Automatik kann man streiten, ich habe lieber Schalter, wenn auch Automatik was hätte. Den kauft mir aber jetzt bitte keiner weg
Ich war mal am Nordring, damals für´s erste Auto, ein riesen Platz mit haufenweise Kiesplatzhändlern, und egal wie alt und runtergekommen die Autos waren, einen sechsstelligen Kilometerstand hatte keiner.
Aber vielleicht fahre ich doch mal in die Baumbachstraße. Werde dann jedenfalls sagen, was letztendlich draus geworden ist.
Welchen von beiden würdet ihr nehmen?
Martin
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Von Innen her würde ich bei dem Automatikgerät sagen, passt der KM-Stand "vielleicht". Vom Motorraum her: Entweder er stand draußen oder es sind mehr KM. Schau dir halt Pedale, Lenger usw. an. Vielleicht hat er auch eine nachvollziehbbare Historie?!
Außerdem ist CD auch keine schlechte Ausstattung. Eigentlich sogar besser als CS. (Aber bei den Vorfacern kenne ich mich nicht wirklich aus!)
Ohne Kürzel->CC->CS->CD sollte es sein.
Ich für meinen Teil fahre beim Fahrzeugkauf lieber 200+ km und habe dann, dass was ich wollte, als irgendeinen aus der Nähe kaufen zu müssen.
So ein Audi 80 CC ist auch was feines!
Außerdem ist CD auch keine schlechte Ausstattung. Eigentlich sogar besser als CS. (Aber bei den Vorfacern kenne ich mich nicht wirklich aus!)
Ohne Kürzel->CC->CS->CD sollte es sein.
Ich für meinen Teil fahre beim Fahrzeugkauf lieber 200+ km und habe dann, dass was ich wollte, als irgendeinen aus der Nähe kaufen zu müssen.
So ein Audi 80 CC ist auch was feines!
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Bei dem stelle ich das Angebot aber nicht ein.*
Jetzt unbedingt sofort, eigentlich gar nicht, brauche ich ja so einen Audi, und wenn´s dann doch nix wird, extra so weit fahren? Gut, die Bahn ist umsonst, aber im Anschluss? Und sonst, freien Tag suchen, Mutter in die Arbeit fahren, Auto anschauen, Mutter wieder abholen.
Pedale, Schaltheben (gut, Automatik eher weniger), Lenkrad usw. weiß ich, kenne den jetzt aber nur aus dem Netz.
Es war ja ausgemacht, dass der Garagenschlüssel im Keller hinterlegt wird, da heute die Schicht passt und ich mein Zweirad nehemn könnte. Gleich nach dem Aufstehen geschaut, kein Schlüssel da, wie so oft.
*) Der schaut aber echt gut aus, da haste schon recht, in Indianerrot Metallic.
So, jetzt muss ich dann aber los in die Arbeit, wieder am Audi vorbei.
Jetzt unbedingt sofort, eigentlich gar nicht, brauche ich ja so einen Audi, und wenn´s dann doch nix wird, extra so weit fahren? Gut, die Bahn ist umsonst, aber im Anschluss? Und sonst, freien Tag suchen, Mutter in die Arbeit fahren, Auto anschauen, Mutter wieder abholen.
Pedale, Schaltheben (gut, Automatik eher weniger), Lenkrad usw. weiß ich, kenne den jetzt aber nur aus dem Netz.
Es war ja ausgemacht, dass der Garagenschlüssel im Keller hinterlegt wird, da heute die Schicht passt und ich mein Zweirad nehemn könnte. Gleich nach dem Aufstehen geschaut, kein Schlüssel da, wie so oft.
*) Der schaut aber echt gut aus, da haste schon recht, in Indianerrot Metallic.
So, jetzt muss ich dann aber los in die Arbeit, wieder am Audi vorbei.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
-
SAS
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Ehrlich gesagt find ich 1750,- für 'nen VFL Automatik mit der recht mageren Ausstattung etwas "am Markt vorbei", trotz dem wohl guten Zustand und der Laufleistung. Wenn's einem das wert ist - ok, aber 'nen Kompromiss würd ich dafür nicht eingehen.
Und Autos die quasi direkt vor der Tür stehen sind doch super, wenn man keinen Zeitdruck hat, da kann man so oft man will hinlaufen ohne dass es was kostet und die Überführung wird auch recht einfach.
Und Autos die quasi direkt vor der Tür stehen sind doch super, wenn man keinen Zeitdruck hat, da kann man so oft man will hinlaufen ohne dass es was kostet und die Überführung wird auch recht einfach.
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo erst mal.
Für VB 2t€ kannste auch den Sport Avant von nem Bekannten von mir haben,leider nur eine Diff. Sperre.
Und Teile Paket vom 20v Gibt´s mit zu(Haube,Scheinwerfer,etc...)
MFG
André
Für VB 2t€ kannste auch den Sport Avant von nem Bekannten von mir haben,leider nur eine Diff. Sperre.
Und Teile Paket vom 20v Gibt´s mit zu(Haube,Scheinwerfer,etc...)
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Radio, Servolenkung, Zentralverriegelung, reicht doch, höchstens das Schiebedach, an das ich aber vorher auch nicht gedacht habe. Umso weniger kann kaputt gehen. Am Dienstag wird der erst mal angeschaut, neulich war ich wieder bei dem Ersten, kann hieraus irgendwer den Motor erkennen?SAS hat geschrieben:Ehrlich gesagt find ich 1750,- für 'nen VFL Automatik mit der recht mageren Ausstattung etwas "am Markt vorbei", trotz dem wohl guten Zustand und der Laufleistung. Wenn's einem das wert ist - ok, aber 'nen Kompromiss würd ich dafür nicht eingehen.
Und Autos die quasi direkt vor der Tür stehen sind doch super, wenn man keinen Zeitdruck hat, da kann man so oft man will hinlaufen ohne dass es was kostet und die Überführung wird auch recht einfach.
http://img546.imageshack.us/img546/4209 ... ag2501.jpg
Aber nach noch ausführlicherer Inaugenscheinnahme scheidet er vermutlich doch aus, es haben sich zum Teil doch tiefe Rostnester gezeigt.
Und wenn beides nichts wird, es wartet ja noch ein 80CC.
Danke für das Angebot, aber der ist schon gefaceliftet, und eben Sport, und wo ist der eigentlich? Bei Herrn Yilmaz brauche ich auch rote Kennzeichen, bei ersterem kann man fast schon so hinfahren.
Am Dienstag erst mal weiter schauen.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
MoinMartin H hat geschrieben:kann hieraus irgendwer den Motor erkennen?.
1,8l / 66kW / 90 Ps / 4-Zyl.
Motorkennbuchstabe DS, NP, PH, SH, JW* oder 4B**
* Schweiz/Schweden
** nur Nachfacelift, fällt hier deshalb weg
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo erst mal.
Der Avant steht bei NB(Neubrandenburg).
MFG
André
Der Avant steht bei NB(Neubrandenburg).
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo Uwe,
danke für die Motordaten, hätte ich dieses Forum schon länger gekannt...
Heute wurde der andere Audi angeschaut, bisher noch nur von außen, aber mit der Überlegung evtl. zuzuschlagen.
Neben den Kilometern bei dem sprechen außerdem dafür, dass kein Rost gefunden wurde, Pedale waren bei dem Sonnenlicht leider nicht zu sehen. Angeblich wurde er von einer älteren Dame gefahren und hat dementsprechend ein paar kleinere Lackschäden, allerdings nicht bis auf´s Blech. außerdem hat er auch ein Schiebedach, somit ausstattungsmäßiger Gleichstand, die restlichen Punkte sprechen alle für den CD.
Zum Händler, wir haben uns nur beim Auto rumgetrieben, hier aber beim Teerplatz Yilmaz, im Gegensatz zum Kiesplatz Ali, der Platz geteert und eine Werkstatt mit vier Arbeitsständen angeschlossen, auch immer jemand da. Ich wollte ja heute schon fast fragen, auch wegen Probefahrt, aber der war so stark zugeparkt, und meine Mutter war dabei, die hat natürlich lauter kleine Schönheitsfehler gefunden. Die angesprochenen Lackkratzer gibt es tatsächlich, u.a. scheint die Dame nicht immer den Tankfüllstutzen gefunden zu haben, so wie es in der Umgebung aussieht.
Aber alles in allem, für ein 25 Jahre altes Alltagsauto,...
Und halt der Preis, wenngleich die Kilometer stimmen könnten.
Weiteres demnächst.
Edit: Die weiteren Fahrzeuge dort haben teilweise erheblich mehr Kilometer, also scheint der Wert realistisch, mir wurde gerade ein Durchschnittspreis von 1.471 €uro für so einen Audi ausgespuckt. ?
Edit2: Nur der Fahrerscheibenwischer hat so ein Windleitdingsbums, der Beifahrer nicht.
Weiterhin sind oben ein paar Kratzer am Dach im Bereich der Frontscheibe, gleichzeitig Österreichische Vignetten von 99-01, kein Rost um die Scheibe, also doch die Originale?
War die Heckscheibe nur dreckig oder werden die gerne mal blind? Im Bereich der Heizleitungen sah die irgendwie teils seltsam aus.
Noch ein Edit: Hier liest man immer von Umbauten auf 200er oder US-Front und Heck etc. kriegt man die Teile noch neu? Die vordere Stoßstange hat eine größere Macke und ist stark eingegraut.
danke für die Motordaten, hätte ich dieses Forum schon länger gekannt...
Heute wurde der andere Audi angeschaut, bisher noch nur von außen, aber mit der Überlegung evtl. zuzuschlagen.
Neben den Kilometern bei dem sprechen außerdem dafür, dass kein Rost gefunden wurde, Pedale waren bei dem Sonnenlicht leider nicht zu sehen. Angeblich wurde er von einer älteren Dame gefahren und hat dementsprechend ein paar kleinere Lackschäden, allerdings nicht bis auf´s Blech. außerdem hat er auch ein Schiebedach, somit ausstattungsmäßiger Gleichstand, die restlichen Punkte sprechen alle für den CD.
Zum Händler, wir haben uns nur beim Auto rumgetrieben, hier aber beim Teerplatz Yilmaz, im Gegensatz zum Kiesplatz Ali, der Platz geteert und eine Werkstatt mit vier Arbeitsständen angeschlossen, auch immer jemand da. Ich wollte ja heute schon fast fragen, auch wegen Probefahrt, aber der war so stark zugeparkt, und meine Mutter war dabei, die hat natürlich lauter kleine Schönheitsfehler gefunden. Die angesprochenen Lackkratzer gibt es tatsächlich, u.a. scheint die Dame nicht immer den Tankfüllstutzen gefunden zu haben, so wie es in der Umgebung aussieht.
Aber alles in allem, für ein 25 Jahre altes Alltagsauto,...
Und halt der Preis, wenngleich die Kilometer stimmen könnten.
Weiteres demnächst.
Edit: Die weiteren Fahrzeuge dort haben teilweise erheblich mehr Kilometer, also scheint der Wert realistisch, mir wurde gerade ein Durchschnittspreis von 1.471 €uro für so einen Audi ausgespuckt. ?
Edit2: Nur der Fahrerscheibenwischer hat so ein Windleitdingsbums, der Beifahrer nicht.
Weiterhin sind oben ein paar Kratzer am Dach im Bereich der Frontscheibe, gleichzeitig Österreichische Vignetten von 99-01, kein Rost um die Scheibe, also doch die Originale?
War die Heckscheibe nur dreckig oder werden die gerne mal blind? Im Bereich der Heizleitungen sah die irgendwie teils seltsam aus.
Noch ein Edit: Hier liest man immer von Umbauten auf 200er oder US-Front und Heck etc. kriegt man die Teile noch neu? Die vordere Stoßstange hat eine größere Macke und ist stark eingegraut.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Für ein Edit ist es zu spät, aber habe Teilehaber.de gefunden, u.a. hat der auch das Blinkerglas mit Sprung.
Was gibt´s denn für Instrumententräger, zur Uhr oder statt dessen noch einen Drehzahlmesser usw.?
Nicht so wichtig, erst mal das Auto haben.
Was gibt´s denn für Instrumententräger, zur Uhr oder statt dessen noch einen Drehzahlmesser usw.?
Nicht so wichtig, erst mal das Auto haben.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
-
Häschen
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Aud 80 CC für knappe Zwo Acht s auch heftig, oder? Hätte man vor 10 Jahren wissen sollen ^^ ;o)
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Also der ist da schon über ein Jahr, wenn dann mal wieder Geld übrig sein sollte...
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo,
nun melde ich mich mal wieder, seit zwei Wochen wurde der Fuhrpark nun erweitert.
KLICK
Nur der linke gehört mir, mit einem alten grünen Kennzeichen um den Besitzer des grünen Fahrzeuge etwas zu ärgern.
Transportbild
Audi 100 CD in Flamingometallic
EZ 14.05.87, Besitzer BJ 1930
09/90-07/91, Besitzer BJ 1968, die kritische Phase
07/91-03/11, Besitzerin BJ 1928
2,3l, 136 PS
Automatik
Kilometer: 68.740, auch schon im TÜV-Bericht 2009
Naja, die Frau war älter, es sind Ganzjahresreifen drauf, gutes Profil, nach DOT-Nummer KW 37 von 1994, also so viel Abweichung sollte nicht sein. Die Probefahrt, nur in Seitenstraßen zeigte keine Auffälligkeiten, mittlerweile habe ich sogar Rost gefunden, musste lange danach suchen, aber nicht schlimm. Da der Händler den Radiocode nciht wusste und er eine neue Batterie eingebaut hatte, ist jetzt unser altes Blaupunkt Paris RCR 41 drinnen, nur stimmt da was nicht, die Hecklautsprecher funktionieren, aber am Radio kommt irgendwie kein Signal dafür raus, bin da schon in einem Radioforum dran.
Schiebedach
ansonsten alles mit Muskelkraft
Also, erst mal in die Werkstatt, neues Öl, Zahnriemen und Wasserpumpe, Kilometerzähler zählt wieder und die Tankanzeige will auch wieder, der Schwimmer war schuld bzw. die Verkabelung daran/darin. Letztere Beiden Sachen, wenn er schon mal da ist, warum sich sie Mühe machen?
Für die Heimfahrt gab´s von der Werkstatt des Vertrauens rote Kennzeichen, ganz allein, also sieben Kilometer das erste Mal richtig mit dem Auto gefahren. Ich glaube, ich lasse ihn gleich mit 05/09 zu, im Winter kann ich ja trotzdem was dran machen.
So, und jetzt brauche ich etwas Hilfe, ist es normal, dass man den Kilometerzähler deutlich ticken hört? Im Bereich bis 50 km/h wackelt die Tachonadel, hab hier über die Suche und in der Selbstdoku schon viel gefunden, aber es geht immer nur um NFL, der VFl ist da ja doch ein bisschen anders.
Dann, wahrscheinlich war die Birne doch noch gut, nur eben die Kabel ab, nun ist die Birne jedenfalls nicht mehr gut, aber Transportbild wie zum X heißt diese Fassung? Das käme das Birnchen rein, welches den jeweils eingelegten Gang am Wählhebel hinterleuchtet. Alternativ habe ich mir schon überlegt, einfach sowas hier anzubringen. Aber verträgt das wirklcih 12V, und die Fassungen dafür gibt´s nur im 10er-Pack, eigentlich will ich schon original bleiben.
Un dann noch, das wurde bei dem Händler an mehreren Fahrzeugen gemacht, die rechte Seite ist fast komplett von einem Schlüsserkratzer verziert, im Bereich des Tankdeckels mehrere Schlieren. Alles geht nur in den Klarlack, seltenst in die oberste Lackschicht, trotzdem dürfte eine Reparatur teuer werden.
So, das war´s dann vorerst, hoffe, dass mir wer bezüglich Lampe und Tacho weiter helfen kann.
Martin
nun melde ich mich mal wieder, seit zwei Wochen wurde der Fuhrpark nun erweitert.
KLICK
Nur der linke gehört mir, mit einem alten grünen Kennzeichen um den Besitzer des grünen Fahrzeuge etwas zu ärgern.
Transportbild
Audi 100 CD in Flamingometallic
EZ 14.05.87, Besitzer BJ 1930
09/90-07/91, Besitzer BJ 1968, die kritische Phase
07/91-03/11, Besitzerin BJ 1928
2,3l, 136 PS
Automatik
Kilometer: 68.740, auch schon im TÜV-Bericht 2009
Naja, die Frau war älter, es sind Ganzjahresreifen drauf, gutes Profil, nach DOT-Nummer KW 37 von 1994, also so viel Abweichung sollte nicht sein. Die Probefahrt, nur in Seitenstraßen zeigte keine Auffälligkeiten, mittlerweile habe ich sogar Rost gefunden, musste lange danach suchen, aber nicht schlimm. Da der Händler den Radiocode nciht wusste und er eine neue Batterie eingebaut hatte, ist jetzt unser altes Blaupunkt Paris RCR 41 drinnen, nur stimmt da was nicht, die Hecklautsprecher funktionieren, aber am Radio kommt irgendwie kein Signal dafür raus, bin da schon in einem Radioforum dran.
Schiebedach
ansonsten alles mit Muskelkraft
Also, erst mal in die Werkstatt, neues Öl, Zahnriemen und Wasserpumpe, Kilometerzähler zählt wieder und die Tankanzeige will auch wieder, der Schwimmer war schuld bzw. die Verkabelung daran/darin. Letztere Beiden Sachen, wenn er schon mal da ist, warum sich sie Mühe machen?
Für die Heimfahrt gab´s von der Werkstatt des Vertrauens rote Kennzeichen, ganz allein, also sieben Kilometer das erste Mal richtig mit dem Auto gefahren. Ich glaube, ich lasse ihn gleich mit 05/09 zu, im Winter kann ich ja trotzdem was dran machen.
So, und jetzt brauche ich etwas Hilfe, ist es normal, dass man den Kilometerzähler deutlich ticken hört? Im Bereich bis 50 km/h wackelt die Tachonadel, hab hier über die Suche und in der Selbstdoku schon viel gefunden, aber es geht immer nur um NFL, der VFl ist da ja doch ein bisschen anders.
Dann, wahrscheinlich war die Birne doch noch gut, nur eben die Kabel ab, nun ist die Birne jedenfalls nicht mehr gut, aber Transportbild wie zum X heißt diese Fassung? Das käme das Birnchen rein, welches den jeweils eingelegten Gang am Wählhebel hinterleuchtet. Alternativ habe ich mir schon überlegt, einfach sowas hier anzubringen. Aber verträgt das wirklcih 12V, und die Fassungen dafür gibt´s nur im 10er-Pack, eigentlich will ich schon original bleiben.
Un dann noch, das wurde bei dem Händler an mehreren Fahrzeugen gemacht, die rechte Seite ist fast komplett von einem Schlüsserkratzer verziert, im Bereich des Tankdeckels mehrere Schlieren. Alles geht nur in den Klarlack, seltenst in die oberste Lackschicht, trotzdem dürfte eine Reparatur teuer werden.
So, das war´s dann vorerst, hoffe, dass mir wer bezüglich Lampe und Tacho weiter helfen kann.
Martin
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Ganz vergessen, hat wer von euch noch eine Betriebsanleitung, gerne auch nur als Pdf? Zumindest die Anzeigen oben in der Mitte wären interessant. Kann der "Wischwasser niedrig", wenn nein, hab´ich vielleicht doch bald ein Problem. Aber irgendwie finde ich die Anzeige da im Bezug auf das Alter schon beeindruckend.
Und hat vielleicht noch wer eine Chromleiste übrig für´s Seitenfenster hinten links? Irgendwer hat es geschafft, die übelst zu verbeulen.
Vielleicht ist es auch kein Chrom, sieht jedenfalls so aus und damals was sowas i.d.R. ja noch kein Plastik.
Und hat vielleicht noch wer eine Chromleiste übrig für´s Seitenfenster hinten links? Irgendwer hat es geschafft, die übelst zu verbeulen.
Vielleicht ist es auch kein Chrom, sieht jedenfalls so aus und damals was sowas i.d.R. ja noch kein Plastik.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo erst mal.
Na,Herzlichen zum Audi.
Meiner ist auch Flamingo,allerdings nen 200er Turbo Quattro.
Tacho hab ich Leider nur noch vom Diesel über.
MFG
André
Na,Herzlichen zum Audi.
Meiner ist auch Flamingo,allerdings nen 200er Turbo Quattro.
Tacho hab ich Leider nur noch vom Diesel über.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb
sehr feine Farbe gefällt mir gut und ist selten
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Naja, bevor die Werkstatt dran war wegen dem Zähler hat er ja noch funktioniert, kann man den denn auch nachlöten? Oder was ist hier die wahrscheinliche Ursache.
Ach ja, danke für die Glückwünsche, morgen wird die Versicherung angerufen
Leider sind alle passenden Wunschkennzeichen vergeben.
===
Ich glaub´ich habe gerade die Ursache gefunden, was da die Werkstatt verbockt hat:
Aber ist die jetzt hin oder reicht entstauchen?
Ach ja, danke für die Glückwünsche, morgen wird die Versicherung angerufen
Leider sind alle passenden Wunschkennzeichen vergeben.
===
Ich glaub´ich habe gerade die Ursache gefunden, was da die Werkstatt verbockt hat:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... l#p1320206Beim Einbau die Tachowelle wieder vorsichtig zurückschieben, auf keinen Fall Tachowelle und Stecker montieren
und das KI wieder komplett reinscheiben, da geht garantiert die Tachowelle kaputt.... (staucht sich im Wasserkasten und schlägt danach = Zeigerzittern)
Aber ist die jetzt hin oder reicht entstauchen?
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
-
SAS
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Wenn die mal 'nen Knick abbekommen hat, wirst die kaum noch gerichtet kriegen.Martin H hat geschrieben:Aber ist die jetzt hin oder reicht entstauchen?
Ist bei mir auch so, funktionieren tut's aber wackelt halt mächtig. Werd bei Gelegenheit 'ne neue einbauen, kostet nicht die Welt.
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Ist nur beim Automatik leider eoE, zumindest beim NF. Gute gebrauchte besorgen!SAS hat geschrieben:Wenn die mal 'nen Knick abbekommen hat, wirst die kaum noch gerichtet kriegen.Martin H hat geschrieben:Aber ist die jetzt hin oder reicht entstauchen?
Ist bei mir auch so, funktionieren tut's aber wackelt halt mächtig. Werd bei Gelegenheit 'ne neue einbauen, kostet nicht die Welt.
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
@SAS, kannst Du mir da gleich eine mitbesorgen, bzw. was kosten die und wo bekommt man die her?
Werde der Werkstatt auch mal einen Besuch abstatten, in knappen zwei Wochen. Ich sehen mein Auto nur alle zwei Wochen, verflixt. Erst mal sehen, was die dazu sagen.
Werde der Werkstatt auch mal einen Besuch abstatten, in knappen zwei Wochen. Ich sehen mein Auto nur alle zwei Wochen, verflixt. Erst mal sehen, was die dazu sagen.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
