Amen!Costacurta hat geschrieben:I HAVE A DREAM,
dass in den Bergen des Erzgebirges wieder wahre Quattros quattronieren,
dass durch die Wälder des Thüringer Waldes kein Diesel nagelt sondern ein V8 brabbelt,
dass in Köpenick ein BMW E 24 die Wertschätzung genießt wie vor 25 in Charlottenburg,
dass eine Familie in Rostock mit einem Volvo 760 die Oma besucht und
dass im ganzen Land begriffen wird, dass Qualität nicht mit dem Alter sinkt, sondern sich dann erst zeigt!
Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
@ Costacurta
Scheinbar führst du doch ein Einsiedlerleben,ich wohne keine 30km von dir weg aber bei uns ist das nicht ganz so.
Vor ca 7 jahren sind locker 12 44er bei uns besser gesagt von uns rum gefahren,alles dabei sauger ,turbo10v und 20v und auch V8.
Das ist natürlich schon ne weile her aber es gibt genug Leute die sich mit alten Autos beschäftigen.
Es liegt auch vieleicht eher daran das wir "ossis" mit trabant Wartburg und co aufgewachsen sind und zu diesen Autos eher wenig bezug haben.
Komm einfach mal aufn Bierchen rum und du wirst sehen das es doch noch paar Freaks hier im Osten gibt die auf solche Autos abfahren.
Ok ich bin ja auch kein Sachse sondern Thüringer
Scheinbar führst du doch ein Einsiedlerleben,ich wohne keine 30km von dir weg aber bei uns ist das nicht ganz so.
Vor ca 7 jahren sind locker 12 44er bei uns besser gesagt von uns rum gefahren,alles dabei sauger ,turbo10v und 20v und auch V8.
Das ist natürlich schon ne weile her aber es gibt genug Leute die sich mit alten Autos beschäftigen.
Es liegt auch vieleicht eher daran das wir "ossis" mit trabant Wartburg und co aufgewachsen sind und zu diesen Autos eher wenig bezug haben.
Komm einfach mal aufn Bierchen rum und du wirst sehen das es doch noch paar Freaks hier im Osten gibt die auf solche Autos abfahren.
Ok ich bin ja auch kein Sachse sondern Thüringer
Gruss Marcel
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hi
Bei uns ist die 44er Dichte ja auch nicht so hoch... Liebhaber eher weniger.. jo gut.. Sven in Bitz... dann ne Familie mit nen paar 200ern in Truchtelfingen... letztens hat ja nen Balinger sich hier gemeldet... aber ansonsten sinds doch eher die Rentner die ihren guten 100er einfach behalten haben...
Fällt mir auch bei der Mercedes 190er Fraktion so auf... da hat das Bäuerle auf der Alb halt seinen Baby Benz bis an sein Lebensende... da gibts noch richtig viele von...
Bei den Old- und Youngtimertreffen sind Audis bei uns in der Region auch eher Mager vertreten. Umsomehr freuts mich wenn man da mal jemand trifft
...
Hab ich schon mal erwähnt das ich eher die Exoten mag?
Muss ja ned zwingend Audi sein... aber die 30 Merceds S Klasse oder der 50 Porsche... der 100 Käfer... alles schön und gut... aber mehr Spaß machts dann wenn so nen Volvo Schneewittchesarg da steht... oder nen Opel GT oder oder oder...
Frank
Bei uns ist die 44er Dichte ja auch nicht so hoch... Liebhaber eher weniger.. jo gut.. Sven in Bitz... dann ne Familie mit nen paar 200ern in Truchtelfingen... letztens hat ja nen Balinger sich hier gemeldet... aber ansonsten sinds doch eher die Rentner die ihren guten 100er einfach behalten haben...
Fällt mir auch bei der Mercedes 190er Fraktion so auf... da hat das Bäuerle auf der Alb halt seinen Baby Benz bis an sein Lebensende... da gibts noch richtig viele von...
Bei den Old- und Youngtimertreffen sind Audis bei uns in der Region auch eher Mager vertreten. Umsomehr freuts mich wenn man da mal jemand trifft
Hab ich schon mal erwähnt das ich eher die Exoten mag?
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- Costacurta
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 11.01.2009, 17:58
- Wohnort: Werdau/Sa., Zwickau
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
@ Weida
Die Trabant-u. Wartburgtheorie teile ich auch voll und ganz mit dir. Dagegen gibt es ja auch nichts zu sagen, es hat schließlich die DDR mobil gemacht. Es ist Kulturgut und sollte in Liebhaberhand zum Klassiker reifen.
Aber ich würde mir gerade Nicht-Liebhaber wünschen, Leute ohne Youngtimer, die einfach aus Begeisterung gegenüber nicht alltäglichem mal durch die Scheiben schielen oder ihren Kindern erzählen, dass dem Papa sein Chef mal so einen hatte
Übrigens scheint es keine sächsische "Krankheit" zu sein. Auch in mittlerweile 6 Monaten Schwerin - no comment...obwohl er meistens glänzt wie das sprichtwörtliche Judenei und hier sehr wenige Youngtimer am Straßenverkehr teilnehmen (Audi schon gar nicht).
Auf das angebotene Bierchen komme ich sehr gerne mal im Herbst zurück Marcel?!
Die Trabant-u. Wartburgtheorie teile ich auch voll und ganz mit dir. Dagegen gibt es ja auch nichts zu sagen, es hat schließlich die DDR mobil gemacht. Es ist Kulturgut und sollte in Liebhaberhand zum Klassiker reifen.
Aber ich würde mir gerade Nicht-Liebhaber wünschen, Leute ohne Youngtimer, die einfach aus Begeisterung gegenüber nicht alltäglichem mal durch die Scheiben schielen oder ihren Kindern erzählen, dass dem Papa sein Chef mal so einen hatte
Übrigens scheint es keine sächsische "Krankheit" zu sein. Auch in mittlerweile 6 Monaten Schwerin - no comment...obwohl er meistens glänzt wie das sprichtwörtliche Judenei und hier sehr wenige Youngtimer am Straßenverkehr teilnehmen (Audi schon gar nicht).
Auf das angebotene Bierchen komme ich sehr gerne mal im Herbst zurück Marcel?!
N' großes Auto fahrn aber keen Knopp in der Tasch'
-
Deleted User 6498
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Costacurta hat geschrieben:I HAVE A DREAM,
dass in den Bergen des Erzgebirges wieder wahre Quattros quattronieren,
dass durch die Wälder des Thüringer Waldes kein Diesel nagelt sondern ein V8 brabbelt,
dass in Köpenick ein BMW E 24 die Wertschätzung genießt wie vor 25 in Charlottenburg,
dass eine Familie in Rostock mit einem Volvo 760 die Oma besucht und
dass im ganzen Land begriffen wird, dass Qualität nicht mit dem Alter sinkt, sondern sich dann erst zeigt!
Ich bin auf der Suche nach dem "gefällt mir" Button
drück drück drück
-
Mario20v
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
@ Nordhannover
Ich hab aufm V8 auch 10x17 mit 255er, Schwarze Rückleuchen, Tieferlegungsfedern und
eine 4Rohr Fox, jedoch kann ich das alles wieder Auf Orginal zurückrüsten wenns sein muss.
Solange es Rückstandsfrei Rückrüstbar ist seh ich kein Stilbruch dran.
@Timo 220v
Yo, mein reden!
Mitm gescheiten Phonschacht haben die 5Zyl. ein Sound mit dem manche nix anfangen können weil er sich nicht Kategorisieren lässt
Ich hab aufm V8 auch 10x17 mit 255er, Schwarze Rückleuchen, Tieferlegungsfedern und
eine 4Rohr Fox, jedoch kann ich das alles wieder Auf Orginal zurückrüsten wenns sein muss.
Solange es Rückstandsfrei Rückrüstbar ist seh ich kein Stilbruch dran.
@Timo 220v
Yo, mein reden!
Mitm gescheiten Phonschacht haben die 5Zyl. ein Sound mit dem manche nix anfangen können weil er sich nicht Kategorisieren lässt
Amen Bruder!Costacurta hat geschrieben:I HAVE A DREAM,
dass in den Bergen des Erzgebirges wieder wahre Quattros quattronieren,
dass durch die Wälder des Thüringer Waldes kein Diesel nagelt sondern ein V8 brabbelt,
dass in Köpenick ein BMW E 24 die Wertschätzung genießt wie vor 25 in Charlottenburg,
dass eine Familie in Rostock mit einem Volvo 760 die Oma besucht und
dass im ganzen Land begriffen wird, dass Qualität nicht mit dem Alter sinkt, sondern sich dann erst zeigt!
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hallo,
ich bin letztes Jahr im Hof gefragt worden, ob mein Audi überhaupt schon einen Kat hat
Der Herr, der da fragte hatte sich gerade stolz einen Renault Kangoo gekauft...
Ich hab ihm die grüne 4 auf der Frontscheibe gezeigt, genau dort befindet sich was Gelbes bei ihm
Er war dann nicht mehr so gesprächig...
Schön ist es immer wieder an der Ampel aus den Augenwinkel zu bemerken, wie Leute in richtig teuren Neuwagen interessiert rüberschauen...
Oder ich nehme Tramper mit und werde dann gefragt ..ist das etwa ein Fünfzylinder.. ?
Überhaupt, die Vorfreude beim einsteigen auf den Klang der Maschine...
Ja, ich bin immer noch in den NF verliebt!
LG, Pier
ich bin letztes Jahr im Hof gefragt worden, ob mein Audi überhaupt schon einen Kat hat
Der Herr, der da fragte hatte sich gerade stolz einen Renault Kangoo gekauft...
Ich hab ihm die grüne 4 auf der Frontscheibe gezeigt, genau dort befindet sich was Gelbes bei ihm
Er war dann nicht mehr so gesprächig...
Schön ist es immer wieder an der Ampel aus den Augenwinkel zu bemerken, wie Leute in richtig teuren Neuwagen interessiert rüberschauen...
Oder ich nehme Tramper mit und werde dann gefragt ..ist das etwa ein Fünfzylinder.. ?
Überhaupt, die Vorfreude beim einsteigen auf den Klang der Maschine...
Ja, ich bin immer noch in den NF verliebt!
LG, Pier
Die Hobbys kommen und gehen - der Fünfzylinder bleibt...
-
Scorpion
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Moin, moin,
Da kann ich nur zustimmen. ^^ Bei meinem 200er war es auch sozusagen Liebe auf den ersten Blick.
In meinem Freundes-/Bekanntenkreis bekomme ich zwar häufig blöde Kommentare oder mittleidige Blicke (bevorzugt von der "ich habe kein Geld aber brauche unbedingt alle 2 Jahre einen neuen VW den ich eigentlich nicht bezahlen kann"-Fraktion). Wobei das vielleicht auch an der Vorgeschichte Liegt. ^^
Zu meinem 18. Geburtstag habe ich einen Funkelniegelnagelneuen schicken Kleinwagen namens Peugeot 107 bekommen. Gewünscht hatte ich mir das nicht, da ich für die 13.200€ deutliche bessere Autos hätte Kaufen wollen, aber in meiner Familie ist leider die Meinung vertreten, dass alles was älter als 4 Jahre ist, grundsätzlich scheiße ist. Vor allem mein lieber Onkel treibt das auf die Spitze, indem er bald jedes Jahr einen Neuwagen kauft. (Ok, so wie er fährt mag, die 4-Jahresregel auch zutreffen) Naja. Ganz unzufrieden war ich zwar nicht, da dass Wägelchen mit 68,-€ Steuern und echten 4 Litern Super+ recht sparsam war. Aber sonst eben nichts. Billiger Innenraum, kein Platz, und dank zwangsamputierten 4. Zylinder ein schöner 998³ 3-Pöter ohne Zug und Fahrfreude. Wobei ich doch froh um den Kleinen war, da ich mich mit dem 200er als erstes Auto wohl umgebracht hätte. :/ Naja, die ungestühme Jugend halt. ^^ Nach 3 Jahren habe ich dann meinen Kleinen 1:1 gegen einen 200er 10QT mit 178.000 km getauscht. Davon stammte auch meine Signatur. Ich hatte den Spruch (mit einer Corvette) in einem Youngtimer-Buch gelesen. Und bei mir (wie vielleicht auch bei Anderen) ist es genau so gelaufen. Ich wusste nicht 100% ob ich einen 200er nun haben wollte, oder nicht. Der Onkel von einem Sandkastenkumpel hatte schon seit Jahr und Tag einen 220V und einen 20V Uri. Und ich fand die Fahrzeuge ja schon als Kind saucool. Und weil ich immer von den 200ern geschwärmt hatte und dann zufällig einer in der nähe zum Verkauf stand hat mir meine bessere Hälfte einen Schubs gegeben und mich zur Probefahrt,... Naja, man muss schon sagen gezwungen. ^^ 3 Tage nach der Probefahrt war der 107 verscherbelt und der Kaufvertrag für den 200er unterschrieben.
Viele Leute hier im Ort können das einfach nicht verstehen, wer sowas blödes macht und einen 3 Jahre alten Wagen gegen einen 23 Jahre alten tauscht. Aber ich bin Stolz auf meinen 200er und stolz darauf ein Stück Kulturgut auf 4 Rädern bewegen zu dürfen. Leider hatte der Wagen einen Reparaturstau und es ist auch noch nicht alles in Ordnung. Aber ich empfinde keinen der mittlerweile knapp 5000€ als rausgeschmissen! Und es kommt auch ab und an vor, dass ich poisitv auf das Auto angesprochen wurde. Letzten Montag erst zum letzten mal von einem netten Herr in den 50ern der mit einem sehr schönen VW Typ 181 Kübel unterwegs war. ^^
Liebe Grüße, Konrad.
Ps: Das Erlebniss mit dem A1 hatte ich vor ein paar Wochen. Ein schnöseliger Golf 6 Fahrer wollte mir vor dem Supermarkt zeigen wie geil Seiner und wie scheiße Meiner ist. Wollte mit durchdrehenden Rädern losrasen (dass die Leute Traktionsverlust immer cool finden müssen), würgt die Karre ab, ich habe mich für die Vorfahrt bedankt und bin langsam und genüsslich vor ihm wegflaniert.
Manchmal lösen sich solche Probleme von selber. 
Da kann ich nur zustimmen. ^^ Bei meinem 200er war es auch sozusagen Liebe auf den ersten Blick.
Zu meinem 18. Geburtstag habe ich einen Funkelniegelnagelneuen schicken Kleinwagen namens Peugeot 107 bekommen. Gewünscht hatte ich mir das nicht, da ich für die 13.200€ deutliche bessere Autos hätte Kaufen wollen, aber in meiner Familie ist leider die Meinung vertreten, dass alles was älter als 4 Jahre ist, grundsätzlich scheiße ist. Vor allem mein lieber Onkel treibt das auf die Spitze, indem er bald jedes Jahr einen Neuwagen kauft. (Ok, so wie er fährt mag, die 4-Jahresregel auch zutreffen) Naja. Ganz unzufrieden war ich zwar nicht, da dass Wägelchen mit 68,-€ Steuern und echten 4 Litern Super+ recht sparsam war. Aber sonst eben nichts. Billiger Innenraum, kein Platz, und dank zwangsamputierten 4. Zylinder ein schöner 998³ 3-Pöter ohne Zug und Fahrfreude. Wobei ich doch froh um den Kleinen war, da ich mich mit dem 200er als erstes Auto wohl umgebracht hätte. :/ Naja, die ungestühme Jugend halt. ^^ Nach 3 Jahren habe ich dann meinen Kleinen 1:1 gegen einen 200er 10QT mit 178.000 km getauscht. Davon stammte auch meine Signatur. Ich hatte den Spruch (mit einer Corvette) in einem Youngtimer-Buch gelesen. Und bei mir (wie vielleicht auch bei Anderen) ist es genau so gelaufen. Ich wusste nicht 100% ob ich einen 200er nun haben wollte, oder nicht. Der Onkel von einem Sandkastenkumpel hatte schon seit Jahr und Tag einen 220V und einen 20V Uri. Und ich fand die Fahrzeuge ja schon als Kind saucool. Und weil ich immer von den 200ern geschwärmt hatte und dann zufällig einer in der nähe zum Verkauf stand hat mir meine bessere Hälfte einen Schubs gegeben und mich zur Probefahrt,... Naja, man muss schon sagen gezwungen. ^^ 3 Tage nach der Probefahrt war der 107 verscherbelt und der Kaufvertrag für den 200er unterschrieben.
Viele Leute hier im Ort können das einfach nicht verstehen, wer sowas blödes macht und einen 3 Jahre alten Wagen gegen einen 23 Jahre alten tauscht. Aber ich bin Stolz auf meinen 200er und stolz darauf ein Stück Kulturgut auf 4 Rädern bewegen zu dürfen. Leider hatte der Wagen einen Reparaturstau und es ist auch noch nicht alles in Ordnung. Aber ich empfinde keinen der mittlerweile knapp 5000€ als rausgeschmissen! Und es kommt auch ab und an vor, dass ich poisitv auf das Auto angesprochen wurde. Letzten Montag erst zum letzten mal von einem netten Herr in den 50ern der mit einem sehr schönen VW Typ 181 Kübel unterwegs war. ^^
Liebe Grüße, Konrad.
Ps: Das Erlebniss mit dem A1 hatte ich vor ein paar Wochen. Ein schnöseliger Golf 6 Fahrer wollte mir vor dem Supermarkt zeigen wie geil Seiner und wie scheiße Meiner ist. Wollte mit durchdrehenden Rädern losrasen (dass die Leute Traktionsverlust immer cool finden müssen), würgt die Karre ab, ich habe mich für die Vorfahrt bedankt und bin langsam und genüsslich vor ihm wegflaniert.
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Der Tausch 1:1 ist aber schon echt krass
Für den Peugeot hättest du doch mindestens so viel bekommen um den 200er zu kaufen und den Repstau zu entfernen!
Habe das gleich wie du vor zwei Jahren mit meinem Peugeot 206 (Bj 02) gemacht. Da hat es für den 100er + einige Neuteile ( 700€) gereicht.
Habe das gleich wie du vor zwei Jahren mit meinem Peugeot 206 (Bj 02) gemacht. Da hat es für den 100er + einige Neuteile ( 700€) gereicht.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
-
Scorpion
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hallo,
So krass war er eigentlich garnicht. Der 107 hatte zwar 13.200€ Neupreis, aber nach 3 Jahren und ~50.000km war der DAT Wert noch bei 4.200€. Diese Kleinwagen haben einen Wertverlust, der nicht mehr normal ist. Und mein Nachteil war, dass der Wagen keine Klima hatte. Deswegen war ich überhaupt froh, dass ich ihn losgeworden bin. Ohne Klima wird ja heute beinahe kein Auto mehr angenommen. -.-'
Der 200er war/ist schon beim Kauf in einem eigentlich sehr guten Zustand und es waren schon sehr viele Neuteile drin, nur manche Komponenten wurden schlicht vernachlässigt. Das ganze Fahrwerk war zB reif. Gummilager, Stoßdämpfer, Federn, die kleinen Stabis hinten, Bremsscheiben + Beläge und was auch nicht grade billig war, die Sättel waren ziemlich im Eimer. Haben geklemmt wie blöde. Und ich musste 2 Sätze Reifen kaufen. Waren beide, Sommer wie Winter flach wie Hamburg.
Und unter der Standzeit hatte wohl die Kopfdichtung gelitten, wobei ich dann den kanzen Kopf mit neuen Stehbolzen und Dichtungen bis zum Turbo hin versehen habe. Jetzt sind eigentlich nur noch Kleinigkeiten über. Windschutzscheibe hat Wassereinbruch, Wagenhimmel muss eingeklebt werden. Matze muss im Frühling wohl mal ran.
Der ganz normale Wahnsinn halt. xD
Liebe Grüße, Konrad.
So krass war er eigentlich garnicht. Der 107 hatte zwar 13.200€ Neupreis, aber nach 3 Jahren und ~50.000km war der DAT Wert noch bei 4.200€. Diese Kleinwagen haben einen Wertverlust, der nicht mehr normal ist. Und mein Nachteil war, dass der Wagen keine Klima hatte. Deswegen war ich überhaupt froh, dass ich ihn losgeworden bin. Ohne Klima wird ja heute beinahe kein Auto mehr angenommen. -.-'
Der 200er war/ist schon beim Kauf in einem eigentlich sehr guten Zustand und es waren schon sehr viele Neuteile drin, nur manche Komponenten wurden schlicht vernachlässigt. Das ganze Fahrwerk war zB reif. Gummilager, Stoßdämpfer, Federn, die kleinen Stabis hinten, Bremsscheiben + Beläge und was auch nicht grade billig war, die Sättel waren ziemlich im Eimer. Haben geklemmt wie blöde. Und ich musste 2 Sätze Reifen kaufen. Waren beide, Sommer wie Winter flach wie Hamburg.
Liebe Grüße, Konrad.
-
audi200fan
- Testfahrer

- Beiträge: 247
- Registriert: 11.11.2009, 13:52
- Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Da schliesse ich mich mal mit an.
Ich gebe meinen beiden 44er auch nicht mehr her , mein 100er (seit 12 Jahren in meinem Besitz) seit ca. 5 Jahren stillgelegt kommt nun wieder an den Start (kann kaum in Worte fassen wie gross meine Freude darüber ist) , und mein 20v wird auch weiterhin als einzigster seiner Gattung im Landkreis die Gegend unsicher machen.
Das mit dem ansprechen geht mir genauso , nur krasser , es vegrgeht ungelogen kaum eine Woche in der ich mal nicht positiv auf meinen 20v angesprochen werde , die Blicke sind einem pauschal überall sicher , ich merke das schon garnicht mehr so , dass fällt erst auf wenn ich mal mit nem anderen Auto vom Kumpel unterwegs bin und plötzlich niemand hinterher schaut , oder umgekehrt es fällt den Leuten auf die bei mir mitfahren wie sich jeder 3. umdreht , und wie fast jeder an der Ampel rüberschaut um das Auto zu mustern.
Dabei ist er nichtmal im besten Zustand (aber Original), ich beginne gerade erst mit kleineren Restaurationsarbeiten , ein paar Roststellen (Kotflügel vorne und Heckklappe) hat er schon , also eigentlich alles andere als ein Top gepflegtes Stück , dafür aber meistens sauber (1x die Woche waschen muss schon sein beim schwarzen Lack). Es gab unzählige Leute die ihn hätten kaufen wollen , doch seitdem ich ihn habe steht er ja nicht zum Verkauf
, er hat genauso wie mein 100er bei mir einen Endplatz und ich werde alles daran setzen die beiden zu erhalten und bis dahin laufen sie im Alltagsbetrieb jetzt wo der 100er wieder dazukommt kann der 20v sich etwas erholen und Km schonen (fast 400 000 hat er schon) .
Leider kann ich mich noch nicht damit anfreunden etwas anderes im Alltag zu fahren um die beiden zu schonen , aber irgendwann muss etwas anderes dazukommen und für die beiden 44er heisst es dann H Kennzeichen und Schönwetter bzw Sonntagsfahrzeuge , aber bis dahin vergehen hoffentlich noch viele tausend Km .
Wie auch immer die beiden sind meine Erfüllung , mehr als nur ein Hobby.
Die Wertsteigerung vom 20v ist übrigens schon jetzt enorm , ich habe ihn für die hälfte gekauft von dem was die jetzt so wert sind , aber ich habe auch schon gut investiert. Beim 100er geht es ja jetzt gerade erst los mit der Wertsteigerung , jetzt wo sie immer weniger geworden sind
.
Hoffen wir das die Ersatzteile weiterhin bestmöglich verfügbar bleiben und das unsere 44er von Unfällen verschont bleiben , dann sollte noch etwas Geld für investitionen da sein , und dann kann nicht mehr viel schief gehen , vielleicht sollte man noch aufs Wechselkennzeichen hoffen.
Ich gebe meinen beiden 44er auch nicht mehr her , mein 100er (seit 12 Jahren in meinem Besitz) seit ca. 5 Jahren stillgelegt kommt nun wieder an den Start (kann kaum in Worte fassen wie gross meine Freude darüber ist) , und mein 20v wird auch weiterhin als einzigster seiner Gattung im Landkreis die Gegend unsicher machen.
Das mit dem ansprechen geht mir genauso , nur krasser , es vegrgeht ungelogen kaum eine Woche in der ich mal nicht positiv auf meinen 20v angesprochen werde , die Blicke sind einem pauschal überall sicher , ich merke das schon garnicht mehr so , dass fällt erst auf wenn ich mal mit nem anderen Auto vom Kumpel unterwegs bin und plötzlich niemand hinterher schaut , oder umgekehrt es fällt den Leuten auf die bei mir mitfahren wie sich jeder 3. umdreht , und wie fast jeder an der Ampel rüberschaut um das Auto zu mustern.
Dabei ist er nichtmal im besten Zustand (aber Original), ich beginne gerade erst mit kleineren Restaurationsarbeiten , ein paar Roststellen (Kotflügel vorne und Heckklappe) hat er schon , also eigentlich alles andere als ein Top gepflegtes Stück , dafür aber meistens sauber (1x die Woche waschen muss schon sein beim schwarzen Lack). Es gab unzählige Leute die ihn hätten kaufen wollen , doch seitdem ich ihn habe steht er ja nicht zum Verkauf
Leider kann ich mich noch nicht damit anfreunden etwas anderes im Alltag zu fahren um die beiden zu schonen , aber irgendwann muss etwas anderes dazukommen und für die beiden 44er heisst es dann H Kennzeichen und Schönwetter bzw Sonntagsfahrzeuge , aber bis dahin vergehen hoffentlich noch viele tausend Km .
Wie auch immer die beiden sind meine Erfüllung , mehr als nur ein Hobby.
Die Wertsteigerung vom 20v ist übrigens schon jetzt enorm , ich habe ihn für die hälfte gekauft von dem was die jetzt so wert sind , aber ich habe auch schon gut investiert. Beim 100er geht es ja jetzt gerade erst los mit der Wertsteigerung , jetzt wo sie immer weniger geworden sind
Hoffen wir das die Ersatzteile weiterhin bestmöglich verfügbar bleiben und das unsere 44er von Unfällen verschont bleiben , dann sollte noch etwas Geld für investitionen da sein , und dann kann nicht mehr viel schief gehen , vielleicht sollte man noch aufs Wechselkennzeichen hoffen.
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
passt grade gut zum Thema 
da verkauft doch einer seinen 20V
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... v/32813882
und seinen V8
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4/32814725
Gruß
da verkauft doch einer seinen 20V
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... v/32813882
und seinen V8
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4/32814725
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Scheint ja nee ganze Sammlung zu seinBommel220VAvant hat geschrieben:passt grade gut zum Thema
da verkauft doch einer seinen 20V
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... v/32813882
und seinen V8
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4/32814725
Gruß
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

-
aklogat
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Klar behalte ich meinen... den nehm ich mit ins Grab! All die schönen Zeiten, die schönen Ausflüge... als ob ich denn guten alten Audi je im Stich lassen würde
.
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Wer verkauft solche schönen Fahrzeuge freiwillig?Bommel220VAvant hat geschrieben:passt grade gut zum Thema
da verkauft doch einer seinen 20V
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... v/32813882
und seinen V8
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 4/32814725
Gruß
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
-
Scorpion
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hallo!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch mit dem Gedanken spiele mir noch einen zusätzlich zu kaufen. ^^ Nur da ich jetzt in meiner Lehre nur das Geld habe um meinem zu erhalten wird das wohl leider noch warten müssen. Dementsprechend dürften wohl die Preise anziehen. Naja, wenn man es sich dann noch leisten kann, wäre ein 200 20V oder ein V8 angestrebt. ^^ Schließlich muss man so viele davon erhalten wie möglich. Irgendwelche Autos müssen ja die Pannenstatistik verbessern.
Schöne Grüße, Konrad.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch mit dem Gedanken spiele mir noch einen zusätzlich zu kaufen. ^^ Nur da ich jetzt in meiner Lehre nur das Geld habe um meinem zu erhalten wird das wohl leider noch warten müssen. Dementsprechend dürften wohl die Preise anziehen. Naja, wenn man es sich dann noch leisten kann, wäre ein 200 20V oder ein V8 angestrebt. ^^ Schließlich muss man so viele davon erhalten wie möglich. Irgendwelche Autos müssen ja die Pannenstatistik verbessern.
Schöne Grüße, Konrad.
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hallo erst mal.
Aus dem Grund Leg ich mir Noch nen V8 zu
MFG
André
Aus dem Grund Leg ich mir Noch nen V8 zu
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Ich hab mir jetzt mal die "nie hergeben"-Leute notiert, und werde die Liste alle Jahre wieder mal abgleichen mit der Anwesenheit hier im Forum
.
Der EOE-Virus hat schon manche Liebe infiziert und abgetötet
, und wer keinen Platz und/oder kein Geld für ein Teilelager hat, steht schnell vor einem unlösbaren oder XXL-teurem Problem.
Wir werden sehen....
Ich werde schon froh sein, wenn ich in 10 Jahren von meinem halben Dutzend 44er noch 2 fahrbereit und verkehrssicher auf der Straße habe
Der EOE-Virus hat schon manche Liebe infiziert und abgetötet
Wir werden sehen....
Ich werde schon froh sein, wenn ich in 10 Jahren von meinem halben Dutzend 44er noch 2 fahrbereit und verkehrssicher auf der Straße habe
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Das wäre sehr interessant... wenn ich so an das Urgewalt-Forum denke, da sind vielleicht noch geschätzte 10% der User Aktiv die von 10 Jahren aktiv waren. Man weiß natürlich nicht wer davon nur abwesend ist und sein Auto noch eingemottet in der Garage stehen hat.gammsach hat geschrieben:Ich hab mir jetzt mal die "nie hergeben"-Leute notiert, und werde die Liste alle Jahre wieder mal abgleichen mit der Anwesenheit hier im Forum.
Der EOE-Virus hat schon manche Liebe infiziert und abgetötet, und wer keinen Platz und/oder kein Geld für ein Teilelager hat, steht schnell vor einem unlösbaren oder XXL-teurem Problem.
Wir werden sehen....
Ich werde schon froh sein, wenn ich in 10 Jahren von meinem halben Dutzend 44er noch 2 fahrbereit und verkehrssicher auf der Straße habe
Aber generell sieht man in diesen Altauto-Kreisen ja viele vermeindliche "Fan´s" kommen und gehen.
Ich hab meinen Tizianroten 90er seit 10 Jahren und meine Inarisilbernen 80er seit 5 Jahren. Die Schlüssel von den Auto´s wird man mir eines Tages aus meinen toten, kalten Händen reissen müssen.
Ob ich den C4 oder V8 in 10 Jahren noch hab weiß ich nicht. Den C4 hab ich mir vorgenommen einzumotten aufgrund seiner seltenheit (Ich sag nur TDI-Avant-Quattro) und der V8 weiß ich nicht. Ich hab ihn noch nicht lange, aber er hat mir schon ein paar graue Haare bereitet
Ach so, meine 2 Garagen und Schuppen sind gut mit E-Teilen gefüllt...
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
-
Tschappi
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Ich möchte auch auf die Liste!!!
Wobei ich das "nie hergeben" nicht beanspruche
Wobei ich das "nie hergeben" nicht beanspruche
-
Scorpion
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Moin, moin,
Also ich habe hier auch eine halbe Scheune voll mit allem Möglichen.
Hatte vor 2 Monaten das Glück ein privates Ersatzteilelager aufkaufen zu können. Deswegen habe ich jetzt hier einen generalüberholten MC2 5 Motorsteuergeräte 3 Quattrogetriebe etc. etc. rumliegen.
Also schmeißt mich so schnell nichts aus der Bahn. ^^
Ich muss aber Kai unbedingt zustimmen. Mein 200er hat auch schon genügend Problemchen aufgeworfen und mir teils schlaflose Nächte bereitet, aber wenn man dann damit fahren kann... Einen besseren Lohn kann es nicht geben. Zumal die 200er selbst nach 25 Jahren nicht zu den langsamen Gammelgurgen gehören.
Schöne Grüße, Konrad.
Also ich habe hier auch eine halbe Scheune voll mit allem Möglichen.
Also schmeißt mich so schnell nichts aus der Bahn. ^^
Ich muss aber Kai unbedingt zustimmen. Mein 200er hat auch schon genügend Problemchen aufgeworfen und mir teils schlaflose Nächte bereitet, aber wenn man dann damit fahren kann... Einen besseren Lohn kann es nicht geben. Zumal die 200er selbst nach 25 Jahren nicht zu den langsamen Gammelgurgen gehören.
Schöne Grüße, Konrad.
-
miamaru
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Guten Morgen allerseits!
Ich besitze 2,ich liebe sie und lasse Ihnen weiterhin eine riesen Spende an Aufmerksamkeit zukommen, um sie so gut in Stand zu halten wie sie sind
.
Gruß miamaru
Ich besitze 2,ich liebe sie und lasse Ihnen weiterhin eine riesen Spende an Aufmerksamkeit zukommen, um sie so gut in Stand zu halten wie sie sind
Gruß miamaru
-
quattrovogtland
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Jetzt muss ich doch nochmal was zu dem Thema schreiben,da ich gerade wieder mal total frisch infiziert werde was den 44er betrifft! Mir ist selbst mein 95er S6 C4 V8 zu neumodisch und ich empfinde selbst im MC mehr Fahrspaß als in dem! Das quattro ein Muss ist,der Meinung bin ich einfach! Einen 44er im Straßenverkehr zu sehen ist einfach nur ein Traum! Selbst mit null Bodenfreiheit und mit 2004 doch recht großen 19" Felgen dreht sich keiner nach meinem C4 um,aber was ich bzw. wir mit dem 44er erleben (als Sachsen in Sachsen)ist unglaublich! Die Leute freuen sich über die Autos und man hat fast jeden Tag jemand Fremden der sich freut noch solche Autos zu sehen! Angesprochen zu werden und alte Geschichten zu hören was das Auto betrifft ist immer wieder schön! Wenn jemand sagt das das nicht der Fall ist sollte man es wohl mal mit nem etwas freundlicheren Gesichtsausdruck versuchen!
Ich hoffe auf jedenfall auch in den nächsten Jahrzehnten von diesem Modell begleitet zu werden!
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Naja ,ich habe meinen 88´er Audi 100 mit NF 5ender auch schon 15 Jahre 
OK ,er muß jetzt zum TÜV und das verschlingt wohl so ca. 800€ ,aber egal
Billiger kann man eigentlich nicht Auto fahren ( wenn ich mir ansehe was manche so beim Leasing versenken jedes Jahr Oo )
Mittlerweile hat meiner auch V8 Heck und 5000´er Lampen vorne und Fahrwerk und andere Felgen ,aber egal
Mir gefällt er so und soll mich noch ein paar Jahre begleiten
Gruß
Brain10
OK ,er muß jetzt zum TÜV und das verschlingt wohl so ca. 800€ ,aber egal
Billiger kann man eigentlich nicht Auto fahren ( wenn ich mir ansehe was manche so beim Leasing versenken jedes Jahr Oo )
Mittlerweile hat meiner auch V8 Heck und 5000´er Lampen vorne und Fahrwerk und andere Felgen ,aber egal
Mir gefällt er so und soll mich noch ein paar Jahre begleiten
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hello,
also mein Sohn hat ja jetzt nen 220V - das ist schon ein Stück Weltkulturerbe und eine grosse Versuchung... aber mein 100er NF 2 liebe ich trotzdem umso inniger,
da es mein allererster Audi-Wagen war - den vergisst man nicht !
Und gepflegte 100er Avanten mit ohne Reeling und quattro werden immer seltener...
Ich bin mal an der Tanke von einem 100er Fahrer angesprochen worden : " ich hab denselben Audi, aber warum sieht meiner nicht so aus ? "
Selbst der TÜV Mensch meinte :" ..so einen hatte ich auch mal...jetzt fahr ich einen alle-Welts A4... sieh bloss zu, das du den erhälst..."
Übrigens hätte ich drauf gewettet, mich niemals von meinem 32 B zu trennen...
Obwohl der schon sozialer war...schon wegen des Sitzabstandes zum Beifahrer
LG,Pier
also mein Sohn hat ja jetzt nen 220V - das ist schon ein Stück Weltkulturerbe und eine grosse Versuchung... aber mein 100er NF 2 liebe ich trotzdem umso inniger,
da es mein allererster Audi-Wagen war - den vergisst man nicht !
Und gepflegte 100er Avanten mit ohne Reeling und quattro werden immer seltener...
Ich bin mal an der Tanke von einem 100er Fahrer angesprochen worden : " ich hab denselben Audi, aber warum sieht meiner nicht so aus ? "
Selbst der TÜV Mensch meinte :" ..so einen hatte ich auch mal...jetzt fahr ich einen alle-Welts A4... sieh bloss zu, das du den erhälst..."
Übrigens hätte ich drauf gewettet, mich niemals von meinem 32 B zu trennen...
Obwohl der schon sozialer war...schon wegen des Sitzabstandes zum Beifahrer
LG,Pier
Die Hobbys kommen und gehen - der Fünfzylinder bleibt...
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hallo erst mal.
@pierogge
Aus dem grund stehen meine 3 32B´s auch warm + Trocken.
Mein Vari ein 86er Variant (Arena),hab ich seit 1996.
Mein Flh ein 85er Modell hab ich aus 1. Hand.
Im Okt.hab ich den 5 Jahre,er hat schon etwas Viel Gelaufen,ist aber nicht Schlimm,so um die 049Tkm.
MFG
André
@pierogge
Aus dem grund stehen meine 3 32B´s auch warm + Trocken.
Mein Vari ein 86er Variant (Arena),hab ich seit 1996.
Mein Flh ein 85er Modell hab ich aus 1. Hand.
Im Okt.hab ich den 5 Jahre,er hat schon etwas Viel Gelaufen,ist aber nicht Schlimm,so um die 049Tkm.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hi!
Also,wenn ich überlege,wie oft mir mein 200er MC in den letzten Tagen die Pfoten gebrochen hat.....wenn ich mit dem fertig bin,kann ich auch durch einen Briefkastenschlitz eine Turnhalle tapezieren
Jedes,aber auch wirklich jedes Mal frage ich mich,wie besoffen die Ingenieure damals gewesen sein müssen,um so eine scheiß Peripherie zusammen zu stricken...da ging der heutige Küherwechsel bald schneller als den Luftfilterkastendeckel nebst Lufi wieder drauf zu frickeln
Das sind die Momente,wo ich ihn gerne aus der Halle schieben und anstecken würde und leider vergessen habe,wo der Feuerlöscher hängt...
Alleine die Pfuscherei von diversen Vorbesitzern...Öltemperaturgeber-wegoptimiert,Öldruckschalter-abgerissen und ick wunder mir,wieso der Apparat ab 3000 Touren Alarm schlägt.Gut,daß das Teil an exponierter Stelle sitzt,da läßt es sich ja kinderleicht an 5 Zentimetern Restkabel in den Tiefen des Motorraums "mal eben" ein neuer Kabelschuh auflöten.Des weiteren direkt von der Lima am Pluskabel ein Kabel zu einem Relais gezogen,mit dem das KSV verdrahtet ist...WTF...Anti Lag für Arme,oder was???
Den Stecker für die ESV-Nachkühlung auf dem Abdeckblech für`s Wastegate kann ich auch nirgendwo finden,des weiteren habe ich auf der Fahrerseite jede Menge freier Stecker übrig,trotz angeschlossener ESV-Kühlung und Zusatz-WaPu.
Wenn ich den Karren nicht am Wochenende fahrbereit kriege und der Dampfkessel-Überwachungsverein sagt mir nächste Woche definitiv,was ich für die Verkehrssicherheit noch reinstecken muß und es werden keine Unsummen,werden Konserven aus dem Teil.Es sei denn,der Kahn zaubert mir dermaßen ein Grinsen auf`s Gesicht daß ich ihm jegliche Feher so durch gehen lasse aber da muß schon `ne Menge passieren mit Vitamin B nebst Olli W`s Ladedruckkit.Alleine der exclusiv wäre es eigentlich wert,erhalten zu bleiben und nur aus dem einzigen Grund schleppe ich das Teil seit über zwei Jahren mit mir rum weil ich mich einfach nicht trennen kann.Und während der Zeit habe ich nur für dieses Auto mein Lager auch gefüllt...laß es Liebe sein?
Enttäusch mich die nächsten Tage nicht,mein lieber 200 exclusiv...und wenn doch,dann werde ich dich lauthals verfluchen,dich in die dunklen Tiefen der Halle/Hölle verbannen und irgendwann doch wieder anfangen,dich zu meinem Traumauto zu bauen.Nenne es Schicksal oder Besessenheit....
Also,wenn ich überlege,wie oft mir mein 200er MC in den letzten Tagen die Pfoten gebrochen hat.....wenn ich mit dem fertig bin,kann ich auch durch einen Briefkastenschlitz eine Turnhalle tapezieren
Jedes,aber auch wirklich jedes Mal frage ich mich,wie besoffen die Ingenieure damals gewesen sein müssen,um so eine scheiß Peripherie zusammen zu stricken...da ging der heutige Küherwechsel bald schneller als den Luftfilterkastendeckel nebst Lufi wieder drauf zu frickeln
Alleine die Pfuscherei von diversen Vorbesitzern...Öltemperaturgeber-wegoptimiert,Öldruckschalter-abgerissen und ick wunder mir,wieso der Apparat ab 3000 Touren Alarm schlägt.Gut,daß das Teil an exponierter Stelle sitzt,da läßt es sich ja kinderleicht an 5 Zentimetern Restkabel in den Tiefen des Motorraums "mal eben" ein neuer Kabelschuh auflöten.Des weiteren direkt von der Lima am Pluskabel ein Kabel zu einem Relais gezogen,mit dem das KSV verdrahtet ist...WTF...Anti Lag für Arme,oder was???
Den Stecker für die ESV-Nachkühlung auf dem Abdeckblech für`s Wastegate kann ich auch nirgendwo finden,des weiteren habe ich auf der Fahrerseite jede Menge freier Stecker übrig,trotz angeschlossener ESV-Kühlung und Zusatz-WaPu.
Wenn ich den Karren nicht am Wochenende fahrbereit kriege und der Dampfkessel-Überwachungsverein sagt mir nächste Woche definitiv,was ich für die Verkehrssicherheit noch reinstecken muß und es werden keine Unsummen,werden Konserven aus dem Teil.Es sei denn,der Kahn zaubert mir dermaßen ein Grinsen auf`s Gesicht daß ich ihm jegliche Feher so durch gehen lasse aber da muß schon `ne Menge passieren mit Vitamin B nebst Olli W`s Ladedruckkit.Alleine der exclusiv wäre es eigentlich wert,erhalten zu bleiben und nur aus dem einzigen Grund schleppe ich das Teil seit über zwei Jahren mit mir rum weil ich mich einfach nicht trennen kann.Und während der Zeit habe ich nur für dieses Auto mein Lager auch gefüllt...laß es Liebe sein?
Enttäusch mich die nächsten Tage nicht,mein lieber 200 exclusiv...und wenn doch,dann werde ich dich lauthals verfluchen,dich in die dunklen Tiefen der Halle/Hölle verbannen und irgendwann doch wieder anfangen,dich zu meinem Traumauto zu bauen.Nenne es Schicksal oder Besessenheit....
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hallo fleischi,
ach ja, der 32 B
...man wie hab ich den geliebt !
Ich habe 3 Stück in 12 Jahren gefahren , alles Varianten...
Angefangen hat es mit einem DS, der war eine richtige Rennsau !
Die Einführung der Kat-Pflicht hat uns getrennt...
No.2 war ein JN Automat
dauernd Ärger mit dem Getriebekühler gehabt...
Daraufhin ist es wieder ein JN geworden, diesmal mit Schaltgetriebe.
Nach Anschaffung des NF II hat der Passat zwei Jahre in der Miet-Garage geschlummert ( als Geschenk für meinen Sohn, der ihn dann nicht haben wollte ), die nach Auszug aus der Wohnung gekündigt wurde, hab ihn dann notverkauft
Einen Syncro hab ich leider nie gekriegt - die waren immer entweder zu teuer, oder runtergeritten...
Und die 15 Liter Verbrauch haben mich abgeschreckt !
UdoTQ44 hatte aber 3 Stück und ist dann nach mir zum 44er gekommen, natürlich wieder mit quattro...
Heute schau ich immer noch gern nach diesen Exemplaren, einfach grundsoide und schöne Autos
Leider zu oft als Studentenschüssel missbraucht , seh ich hier nur noch höchst selten ein gut erhaltenes Teil.
Gruss, Pier
ach ja, der 32 B
Ich habe 3 Stück in 12 Jahren gefahren , alles Varianten...
Angefangen hat es mit einem DS, der war eine richtige Rennsau !
Die Einführung der Kat-Pflicht hat uns getrennt...
No.2 war ein JN Automat
Daraufhin ist es wieder ein JN geworden, diesmal mit Schaltgetriebe.
Nach Anschaffung des NF II hat der Passat zwei Jahre in der Miet-Garage geschlummert ( als Geschenk für meinen Sohn, der ihn dann nicht haben wollte ), die nach Auszug aus der Wohnung gekündigt wurde, hab ihn dann notverkauft
Einen Syncro hab ich leider nie gekriegt - die waren immer entweder zu teuer, oder runtergeritten...
Und die 15 Liter Verbrauch haben mich abgeschreckt !
UdoTQ44 hatte aber 3 Stück und ist dann nach mir zum 44er gekommen, natürlich wieder mit quattro...
Heute schau ich immer noch gern nach diesen Exemplaren, einfach grundsoide und schöne Autos
Leider zu oft als Studentenschüssel missbraucht , seh ich hier nur noch höchst selten ein gut erhaltenes Teil.
Gruss, Pier
Die Hobbys kommen und gehen - der Fünfzylinder bleibt...
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Borowski fährt noch einen! 
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Re: Leute, haltet an euren 44er / V8 fest..
Hallopierogge hat geschrieben: Die Einführung der Kat-Pflicht hat uns getrennt...
Seit wann gibt es eine Kat-Pflicht? Ich bewege auch Auto´s ohne Kat legal im Strassenverkehr.
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
