Drehzahl sackt beim Abbremsen im Gasbetrieb rapide ab

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi66

Drehzahl sackt beim Abbremsen im Gasbetrieb rapide ab

Beitrag von audi66 »

Habe mir letztes Jahr einen Audi 100 2.3 Baujahr 1992 mit 39500 km original gekauft. Es ist ein Automatik! Der Wagen wurde regelmäßig gewartet. Habe den Wagen für 2250 Euro auf Gas umrüsten lassen .Es wurde eine Landi Renzo IGS Anlage eingebaut. Nun habe ich seit geraumer Zeit folgendes Problem: 1.Der Motor springt zum Teil nicht sofort an, bzw. läuft in der Kaltphase unruhig ( dauert aber wirklich nur Sekunden)Beim zweiten Start Versuch läuft der Motor dann rund)! 2. Das Auto fährt sich mit der Gasanlage auf der Autobahn sehr gut( Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise (bis zu 160km/h )14 Litern ( den Verbrauch finde ich eigentlich wirklich zu hoch) . Wenn ich aber in der Stadt unterwegs bin-sackt die Drehzahl beim Abbremsen oder beim langsamen Einfahren in eine Kreuzung so stark ab, dass der Motor zum Teil ausgeht. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, jedoch brachte dies kein Ergebnis! Habe bei dem Auto die Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger,Lerrlaufregler, Luftfilter, Thermoschalter erneuern lassen. Auch war das Auto schon 4 mal bei dem Gasumrüster in der Werkstatt. Alles jedoch ohne wirklichen Erfolg! Das Auto hat jetzt insgesamt 50.000km gelaufen und ist einem wirklich wunderschönen Zustand. Aber leider läuft er eben nicht richtig und das stört eben sehr. Übrigens läuft der Motor im Benzinmodus sparsamer ca. 10.5 Liter Benzin und die Drehzahl sackt auch nicht so immens ab-der Motor droht im Benzinbetrieb nicht auszugehn! Wer kann mir einen Tipp geben? :?:
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Drehzahl sackt beim Abbremsen im Gasbetrieb rapide ab

Beitrag von Bastian »

War denn bis zum Einbau der Gasanlage alles in Ordnung? Mir klingt das nach Falschluft - schon mal danach gesucht/suchen lassen?
Die IGS ist eine teilsequentielle Anlage, bei der der Motor bis vom Kaltstart bis zum Erreichen der Betriebstemperatur auf Benzin läuft und dann erst umschaltet. Die Kaltstartprobleme liegen also eher nicht an der Gasanlage. Und der Verbrauch sollte um 25- max. 30% über dem im Benzinbetrieb liegen - wenn Du also auf Benzin 10.5l verbraucht hast, sind 13 bei Gas noch angemessen, 14 aber zuviel (zumal da ja noch der Benzinverbrauch für den Kaltstart hinzukommt!).

Grüssle,
Bastian
audi66

Re: Drehzahl sackt beim Abbremsen im Gasbetrieb rapide ab

Beitrag von audi66 »

Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage!!
Vor dem Einbau der Gasanlage hatte ich das Problem nicht. Habe den KLR schon mal komplett stillgelegt und die Schläuche, die zum Lerrlaufregler führen überprüft. Alles jedoch ohne Ergebnis. Habe den Temperaturfühler erneuern lassen-kann es vielleicht noch am Temperatursensor/schalter liegen? Die Temperaturanzeige vom Kombiinstrument scheint mir nicht genau zu gehen .
Micha123

Re: Drehzahl sackt beim Abbremsen im Gasbetrieb rapide ab

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

bei meinem AAE lag das Ausgehen bei Gaswegnahme (in der Stadt) ganz klar daran, daß er dann zu schnell abmagerte. Warum - ist wie bei vielen anderen Autos (wie bspw. auch W124). Der Fahrtwind baut einen Staudruck im Ansaugtrakt auf, da der "Trichter" ja in Kühlergrill liegt. Nachdem das Teil wegoptimiert war, saugt er nun seine Luft hinter dem Scheinwerfer an und alles war sofort gut. Einfach mal probieren. Das Teil zum Kühlergrill hin kann man ja leicht abmachen.
Versuch macht kluch... :)
Zum Verbrauch. Schneller als 160 würde ich auf Gas nicht fahren. Mein 4-Zylinder braucht mit einer Venturi etwa 8 l bei 140 km/h (GPS). In der Stadt mit etwas Klima derzeit 12,6l. Also dürfte der Verbrauch Deines AAR wohl eindeutig viel zu hoch sein. :shock: Bei einer sequentiellen Anlage sollte der Verbrauch etwa 5, max 10%, über dem Benzinverbrauch liegen. In der Stadt etwa gleich, bei gemächlicher Autobahn etwa 5-10% mehr, ab 160+x können es schon 30% plus Gefahr des Motorschadens mehr sein.
An beide Themen sollte der Umrüster mal ran...

Gruß

Andreas
audi66

Re: Drehzahl sackt beim Abbremsen im Gasbetrieb rapide ab

Beitrag von audi66 »

Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Hinweis auf einen möglichen Motorschaden bei Gasbetrieb!Werde es mal ausprobieren.
Antworten