Audi 100 mit kleinen macken
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Wenn ich im stand stark auf die Bremse trette leuchtet im Tacho ein Rotes Siegnal (!) kann mir jemand sagen was dass bedeutet?
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Vermutlich Bremsdruckspeicher nicht mehr top, nachem Abstellen des Motors muss das Pedal sich so ca. 20-30 mal mühelos drücken lassen, sonst isser hin.
Dürfte aber mitlerweile bei fast jedem 100er bei dem der noch nicht gemacht wurde so sein, macht meiner auch (noch).
ICH persönlich mach mir da auch keine Gedanken wenn das Ding nich beim Fahren angeht oder anbleibt.
Grüße,
Jörn
Dürfte aber mitlerweile bei fast jedem 100er bei dem der noch nicht gemacht wurde so sein, macht meiner auch (noch).
ICH persönlich mach mir da auch keine Gedanken wenn das Ding nich beim Fahren angeht oder anbleibt.
Grüße,
Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Also meine Bremse ist sofort hart wenn ich den Motor abstelle! Was genau muss da neu gemacht werden und was kosten die Teile ungefähr?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Moin
gib mal Druckspeicher und/oder Bombe inne Suche ein und Du solltest alle Fragen beantwortet haben ...
Dein Druckspeicher ist nur noch optische ne Bombe aber kein (Druck)Speicher mehr ...
Gruß
Uwe
gib mal Druckspeicher und/oder Bombe inne Suche ein und Du solltest alle Fragen beantwortet haben ...
Dein Druckspeicher ist nur noch optische ne Bombe aber kein (Druck)Speicher mehr ...
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Gut danke bin fündig gewurden! Ich werde den wohl machen weil der Tüv kommt schneller als man gucken kann und da will ich nicht zuviel machen müssen!
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Nun spinnt das ABS! Wenn ich den Motor Starte ist noch alles bestens doch nach einigen metern geht in der KI die kontrollleuchte an " ABS aus"! Wenn ich es wieder einschalte geht die lampe aus und nach wenigen metern wieder an!
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
weiß jemand in etwa was ein ABS Radsensor für den C3 2,3L BJ 90 koste?
Ich vermute mei mir ist einer defekt!
Wo ist der Druckspeicher für die Bremsanlage verbaut, und wie finde ich heraus welchen ich bestellen muss?
Bei Ebay gibt es den Speicher fur 60 Euro, weiss jemand ob der was taugt?
Ich vermute mei mir ist einer defekt!
Wo ist der Druckspeicher für die Bremsanlage verbaut, und wie finde ich heraus welchen ich bestellen muss?
Bei Ebay gibt es den Speicher fur 60 Euro, weiss jemand ob der was taugt?
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Der Druckspeicher sitzt wenn du von vorne unters Auto guckst etwas nach ich glaube rechts versetzt, ziemlich weit vorne. Ist sone runde "Blase" mit Schlauch, kann man eigentlich nicht verwechseln.
Da deiner BJ 90 ist, also NFL, wird der aus ebay nicht passen da er den runden Anschluss hat, du aber den mit eckigem Anschluss brauchst. Und nein, das kannst du nicht einfach so tauschen, da du dann den anderen Dehnschlauch bräuchtest vom runden, den es aber nicht mehr gibt.
Was einer dieser Sensoren kostet weiß ich nich.
Benutz in Zukunft mal ein bisschen die Suche, allein zum Druckspeicher gab es in den letzten 2 Wochen bestimmt 3 Themen.
Grüße,
Jörn
Da deiner BJ 90 ist, also NFL, wird der aus ebay nicht passen da er den runden Anschluss hat, du aber den mit eckigem Anschluss brauchst. Und nein, das kannst du nicht einfach so tauschen, da du dann den anderen Dehnschlauch bräuchtest vom runden, den es aber nicht mehr gibt.
Was einer dieser Sensoren kostet weiß ich nich.
Benutz in Zukunft mal ein bisschen die Suche, allein zum Druckspeicher gab es in den letzten 2 Wochen bestimmt 3 Themen.
Grüße,
Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Die Suche habe ich benutzt und weiß daher schon dass es den Dehnschlauch für den runden Druckspeicher nicht mehr gibt!
Es ging mir allerdings auch hauptsächlich um das ABS! Kannst du mir eventuell sagen was der Druckspeicher und Dehnschlauch ungefähr kosten?
Es ging mir allerdings auch hauptsächlich um das ABS! Kannst du mir eventuell sagen was der Druckspeicher und Dehnschlauch ungefähr kosten?
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Dehnschlauch kann ich dir so jetzt auch nich sagen, der eckige Druckspeicher kostet beim Paul [CAC] 125€ (allerdings wohl zur Zeit nicht lieferbar) und bei Rene im rs-shop wohl um die 180 und soll dort auch lieferbar sein.
Was der bei Audi kostet keine Ahnung aber ich denke mal darüber.
Grüße,
Jörn
Edit: Beim Rene kostet er wohl doch 220€, weiß aber nich ob es da evtl. Forumsrabatt gibt oder die Preise auf seiner HP einfach nich aktuell sind.
klick
Was der bei Audi kostet keine Ahnung aber ich denke mal darüber.
Grüße,
Jörn
Edit: Beim Rene kostet er wohl doch 220€, weiß aber nich ob es da evtl. Forumsrabatt gibt oder die Preise auf seiner HP einfach nich aktuell sind.
klick
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
OkDanke dann weiß ich auf was ich mich einstellen kann! Ich hoffe mein ABS verschlingt unmengen Geld!
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Kann mir jemand sagen wo das Abs-Steuergerät verbaut ist?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Moin
unter der Rückbank ...
kann es sein dass Du vorhast wild drauflos überall mal dran rumzufummeln anstatt die akuten Fälle zuerst zu reparieren ...
was nützt Dir ein funzendes ABS wenn dem TÜV-Prüfer die rote Warnlampe mit Ausrufezeichen beim bremsen die Sicht nimmt ...
und beim ABS guck ich erstmal nach den Sensoren/Rotor am Radlager ob die Abstände stimmen oder Dreck das System stört und nich gleich nach dem Steuergerät ect. ...
Gruß
Uwe
unter der Rückbank ...
kann es sein dass Du vorhast wild drauflos überall mal dran rumzufummeln anstatt die akuten Fälle zuerst zu reparieren ...
was nützt Dir ein funzendes ABS wenn dem TÜV-Prüfer die rote Warnlampe mit Ausrufezeichen beim bremsen die Sicht nimmt ...
und beim ABS guck ich erstmal nach den Sensoren/Rotor am Radlager ob die Abstände stimmen oder Dreck das System stört und nich gleich nach dem Steuergerät ect. ...
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Nein, kann nicht sein!level44 hat geschrieben:Moin
unter der Rückbank ...
kann es sein dass Du vorhast wild drauflos überall mal dran rumzufummeln anstatt die akuten Fälle zuerst zu reparieren ...
was nützt Dir ein funzendes ABS wenn dem TÜV-Prüfer die rote Warnlampe mit Ausrufezeichen beim bremsen die Sicht nimmt ...
und beim ABS guck ich erstmal nach den Sensoren/Rotor am Radlager ob die Abstände stimmen oder Dreck das System stört und nich gleich nach dem Steuergerät ect. ...
Gruß
Uwe
Ich will diesen Monat 750 Euro im mein Auto investieren, Darunter ist auch der Druckspeicher mit Dehnschlauch(ich denke dass meintest du)! Außerdem stehen Ölwechsel, Bemsattel HL und Belege HA, Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle und Ventieldeckeldichtung samt der dichtung vür die Ansaugbrücke auf meiner liste!
Kann man die Sensoren irgendwie überprüfen? Ich habe mir ein Passendes Fehlerlesegerät besorgt und werde nachher mal den Speicher auslesen, wenn dass ohne erfolg ist will ich mir bei ebay gebrauchtes steuergerät suchen aber eigendlich wollte ich wissen wo dass steuergerät sitzt weil ich mir dachte es ist irgendwo im Motorraum und eventuell Nass gewurden aber unter der Rückbank glaube ich dass eherr nicht!
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Gibt es eigendlich noch irgendetwas was man beim Audi 100 2,3 umbedingt machen sollte?
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Mach erstmal all das und dann schau weiter. Das ist schon ne ganze Menge.
Machen kann man noch viel außerdem: Motor-, Getriebe- und Hilfsrahmenlager, Querlenker- und Stabigummis, Antriebswellenmanschetten bzw. die der Lenkung, Ölundichtigkeiten prüfen, Getriebeölwechsel, Achsteile entrosten etc. pp.
Prüfen kann man das alles und die Lager bestimmt auch wechseln nach der ganzen Zeit, aber den Rest, wozu? Wechsel das was verschlissen ist, meine Meinung, und bring ihn durch den TÜV, danach Pflege/Wartung.
Beim 2.3er, also NF, kommt gerne Falschluft hinzu (die die anderen Fünfender meist auch haben bzw. haben können aber dann nicht so rumzicken wie der NF und MC, da diese die KE III- Jet Einspritzung haben).
Ansonsten gilt für den was für die anderen 44er auch gilt.
Also: Stay cool und mach was zu machen ist.
Grüße,
Jörn
Machen kann man noch viel außerdem: Motor-, Getriebe- und Hilfsrahmenlager, Querlenker- und Stabigummis, Antriebswellenmanschetten bzw. die der Lenkung, Ölundichtigkeiten prüfen, Getriebeölwechsel, Achsteile entrosten etc. pp.
Prüfen kann man das alles und die Lager bestimmt auch wechseln nach der ganzen Zeit, aber den Rest, wozu? Wechsel das was verschlissen ist, meine Meinung, und bring ihn durch den TÜV, danach Pflege/Wartung.
Beim 2.3er, also NF, kommt gerne Falschluft hinzu (die die anderen Fünfender meist auch haben bzw. haben können aber dann nicht so rumzicken wie der NF und MC, da diese die KE III- Jet Einspritzung haben).
Ansonsten gilt für den was für die anderen 44er auch gilt.
Also: Stay cool und mach was zu machen ist.
Grüße,
Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Ja ich mache immer mal nach und nach was Mogen gibt es erstmal neue Reifen und in der nächsten Zeit muss ich auch noch herraus finden warum mein ABS den Dinst verweigert! Leider läst er sich nicht auslesen!
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Audi 100 mit kleinen macken
@zdelorean (Sebastian Schröder)
bevor Du hier groß rumtönst, bezahle mal lieber Deine schon (leider) erhaltene Ware!
bevor Du hier groß rumtönst, bezahle mal lieber Deine schon (leider) erhaltene Ware!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
So pünktlich zum Sommerende Funktionert meine klima wieder!
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Weiß jemand welcher Zahnriemen auf 100er 2,3L mit 133 Ps Braucht?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Moin
FgNr. oder Motornummer neben dem MKB am Motorblock ...
wenn aber schon 133 PS in den Papieren angegeben sind, bzw. er Mj.90 oder später 89er ist, sollte es die neuere Version Super-Torque mit 142 Zähnen sein ...
Gruß
Uwe
FgNr. oder Motornummer neben dem MKB am Motorblock ...
wenn aber schon 133 PS in den Papieren angegeben sind, bzw. er Mj.90 oder später 89er ist, sollte es die neuere Version Super-Torque mit 142 Zähnen sein ...
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
in den papieren steht 133Ps bzw. 98 KW Bj 90
wo genau liegt der unterschied zwischen den NF Motoren mit 133 und 136 Ps?
wo genau liegt der unterschied zwischen den NF Motoren mit 133 und 136 Ps?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 mit kleinen macken
die Daten ergeben sich durch eine neue Steuerformel fürs Finanzamt ...
leicht geänderte Steuerzeiten ab April 89 zB. haben damit nix zu tun ...
Gruß
Uwe
PS: es wird teuflisch, das war jetze Nr. 6666
leicht geänderte Steuerzeiten ab April 89 zB. haben damit nix zu tun ...
Gruß
Uwe
PS: es wird teuflisch, das war jetze Nr. 6666
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Audi 100 mit kleinen macken
stimmt nicht ganz -die Daten ergeben sich durch eine neue Steuerformel fürs Finanzamt ...
Durch die geänderte Steuerberechnungsformel kommt es zu unterschiedlichen Hubraumangaben:
2309 bzw 2284
2226 bzw 2200
Die Änderung der Leistungsangabe hat mit der Einbeziehung der Nebenaggregate sowie Temperatur und Luftdruck zu tun.
Die Motoren sind identisch...
Die Unterschiedlichen Zahnriemezahnungen haben NICHTS mit dem Modellwechsel Vorface/Nachface zu tun, sondern sind Motornummerabhängig im Modelljahr 1988 (aber der "alte" Zahnriemen wurde auch noch im Nachface verbaut!!!
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 mit kleinen macken
Jetzt aberStefanS hat geschrieben:stimmt nicht ganz
Durch die geänderte Steuerberechnungsformel kommt es zu unterschiedlichen Hubraumangaben:
2309 bzw 2282
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
zdelorean
Re: Audi 100 mit kleinen macken
So da mein Druckspeicher am ende ist habe ich mir bei http://rs-power-shop.com/ einen neuen fur knapp 220 Euro gekauft, doch da stellt sich mir die frage ob es sinn macht die Bremsflüssigkeit und das Servoöl mit zuwechseln?
Wenn ja welches Servoöl braucht er?
Wenn ja welches Servoöl braucht er?