ladeduckanzeige.. wo anschließen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

ladeduckanzeige.. wo anschließen?

Beitrag von Audiphantom »

Tach leute; habe mir eine neue analoge Ladedruckanzeige von FK gekauft die
schwarz ist und nur wenn Zündung an farbig wird! Sieht in der A-Säule echt gut aus und passt klasse in den Audi!

Nun meine Frage: wo nehme ich am besten den Ladedruck ab das sie mir den annähernd gleichen wert wie die im BC anzeigt!!?

mfg Chris
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die soll genauer gehen, wie die im KI, deswegen verbaut man die eigentlich.

Kannst direkt am Steuergerät den Druckschlauch abzweigen und mit der LD-Anzeige verbinden.

Aber mach ein T-Stück rein, so dass dein Steuergerät trotzdem noch weiß, wieviel LD ankommt.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

und wenn Du die Anzeige zwischen Steuergerät und "beruhigungs Döschen" abgreifst, dann zappelt die auch nicht :-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Ok, habe sie so angeschlossen und sie zeigt im leerlauf ca. -0.4 - 0,6 bar an und wenn ich gas gebe dann geht sie hoch aber zeigt nicht den wert wie die im BC an! soll des so sein oder geht die im BC einfach so ungenau!?

mfg Chris
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Sehe ich da nen Renault Espace Spoiler an dem 20V?? Was kostet der eigentlich??

Also nochmal im Leerlauf -0,4 bis -0,6 bar! im fahrbetrieb geht sie hoch aber nicht auf den wert von der BC anzeige!
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi,
das ist schon richtig so; an der analogen Anzeige wird der Überdruck angezeigt, an der Anzeige im KI der Absolutdruck (incl. Atmosphärendruck 1bar) und letztere ist 1. nicht immer korrekt und 2. verdammt langsam :-)

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Jo ist der Espace Spoiler, ist schon recht passig, aber im Moment nicht dran.
Ist teuer geworden das Ding, gab es mal für 90 Euro.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten