Lenkung klappert!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Lenkung klappert!

Beitrag von gromit1 »

Hallo an alle.

Jetzt muss ich auch mal de Experten bemühen :}

Erstmal die Fakten: Audi 100, C3, 1,8Kat, 4B, 1988 und der Knaller – ohne Servolenkung.

Fakt: im stehen (Motor an oder aus ist egal) oder beim fahren wenn ich lenke und/oder eine Kurve fahre (über eine Unebenheit) habe ich ein „klacken“ in der Lenkung.

Letzten Monat beim TÜV habe ich den Prüfer das gesagt und er hat zwar auch gehört aber sagte das kein spiel in der Lenkung sichtbar/feststellbar ist und somit alles in Ordnung sei.

Ich habe jetzt eine Audioaufnahme gemacht weil das zu erklären nicht wirklich einfach ist.
Bitte die Lautstärke etwas höher drehen und man muss sich das etwas „Tiefer“ vorstellen.
Die Aufnahme habe ich im stehen gemacht und dabei habe ich das Lenkrad nur ca. 20 cm nach links und nach rechts gedreht etwas schneller.

Vielleicht hat eine von euch schon so was mal gehabt und ich wäre dankbar wenn ich das Problem lösen könnte.

Danke und grüße
Dateianhänge
lenkung.zip
(69.64 KiB) 24-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
audiraudies
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 26.03.2010, 15:49
Wohnort: Südliches Ostholstein

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von audiraudies »

Moin Gromit,
hast Du schonmal den Pralltopf abgezogen? Vielleicht liegt ein loses Teil darin.
Ansonsten guck mal nach dem (ich weiß nicht wie das Teil heißt) "Aushakelement" im Fußraum (hinter der Ablage/Verkleidung unterhalb des Lenkrades).
Das Teil hakt aus, damit bei einem Aufprall das Lenkrad nicht in den Innenraum geschoben wird.
Du hast also einen 4B ohne Servo? Da bieten sich ja 205er Reifen förmlich an! :D
Gruß aus Lübeck
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von gromit1 »

Hi Stefan,

lose Teile.... glaube ich nicht da ich auch das Lenkrad mal ausgetauscht habe.
Es ist aber so dass das Geräusch richtig in die ganze Lenkung zu spüren ist. Glaube nicht das nur einem Teil ist der dagegen schlägt.
Mir kommt so vor als würde irgendwo etwas nicht festgezogen wäre weil wenn ich langsam ans Lenkrad ziehe ist nichts zu hören, nur wenn ich mit etwas Schwung nach links oder nach rechts drehe oder wenn ich in eine kurve bin und ein Schlagloch erwische dann ist wieder zu hören.

Was? 205er ich habe mir gerade 225er bestellt…. Dann spare ich mir das Fitnessstudio sparen :}

Vielleicht noch eine Idee???

Danke und Gruss
Claudiu :schneemann:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von Typ44 »

Meine Vorstellungskraft (Zitat: man muss sich das etwas „Tiefer“ vorstellen) ist jetzt nicht wirklich die Beste, und mir fehlt eine Angabe, wo das Geräusch Deiner Meinung nach herkommt, bzw. wo wurde es aufgenommen.
Fußraum: wüßte ich nichts
Motorraum/Radkasten: Axialrillenlager im Federbein defekt (Feder dreht nur noch ruckartig mit)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von gromit1 »

Hi Oli,

mit etwas "Tiefer" meinte ich die Aufnahme von Sound her.... Also mehr Bass rein bringen weil die Aufnahme mit mein Telefon hört sich etwas zu "Hoch" an.
Aufgenommen habe ich direkt vorm Lenkrad während ich daran gedreht habe.
Also beim TÜV habe ich mit der Prüfer versucht das Geräusch zu lokalisieren während ich ans Lenkrad gedreht habe und er vorne im Motorraum nachgeschaut hat. Zu hören war es vorne zwar auch aber zu sehen konnte der TÜV-ler auch nichts.

Die Axialrillenlager habe ich beide vor ein paar Monate auch getauscht von daher vermute ich nur die Lenkung oder die Lenkungsdämpfer wenn überhaut die Teile Geräusche machen können.

Ich wollte schon den Dämpfer ausbauen aber ob das wirklich in frage kommt?

Danke und Gruß
Claudiu :schneemann:
Deleted User 5197

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

versuch mal das hier => klick mich!http://postimage.org/image/5z90cdcqs/[/longurl]


Edit: gerade gelesen das es sich bei Deinem nicht um eine Servolenkung handelt, von dem her weiss ich jetzt nicht ob es mit "ohne" auch so ist?
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 10.08.2011, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von gromit1 »

Hallo Michael,

Punkt 1 wäre was für mich. Daran gedacht habe ich schon und ist gut zu wissen das "zwei Mechaniker" benötigt werden.
Abeeeer ich kann nicht wirklich ein Lenkungsspiel feststellen. Die Räder drehen sofort mit.
Ich werde trotzdem versuchen.

Danke und Gruß
Claudiu :schneemann:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von level44 »

Moin

und am Lenkungsdämpfer bzw. dessen beiden Aufnahmen am LG (ausgeschlagen) liegt es definitiv nicht ?

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von gromit1 »

Hi Uwe,

das habe ich nicht gesagt.
Ich wollte nur fragen ob es auch daran liegen kann bevor ich den Dämpfer ausbaue.
Also wenn die Einstellschraube nicht hilft dann baue ich den Dämpfer aus.

Schöne Grüße
Claudiu :schneemann:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von level44 »

Den Lenkungsdämpfer kannst vorher auffe schnelle prüfen, dazu am besten selbst den LD an den Anbindungspunkten berühren während ein Helfer das Lenkrad hin und her bewegt. Selbst kleinstes Spiel was dieses klopfen verursachen könnte müßtest so erspüren können ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
gromit1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010, 22:04

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von gromit1 »

Hallo und danke an die beteiligung.

Ich habe (natürlich mit hilfe von 2 Mechaniker) die Schraube für/gegen den Lenkungspiel nachgezogen und sehe da... alles ruhig geworden :}

Vielen Dank für die hilfe und schöne Grüße
Claudiu :schneemann:
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Lenkung klappert!

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Ich habe exakt das gleiche Problem, bloß das es bei mir trtoz einstellen des Spiels nicht behoben ist.

Kein Lenkungsdämpfer vorhanden...

Grüßle
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Antworten