Klimakompressor stromlos

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
100turboquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 08.05.2009, 16:49
Wohnort: Mittelfranken

Klimakompressor stromlos

Beitrag von 100turboquattro »

Servus,

leider kriegt mein Kompressor (Typ 44, Klimaautomatik) keinen Strom mehr....beim Überbrücken läuft er.
Habe schon einige Beiträge gefunden, ist aber alles ziemlich Durcheinander.
Vielleicht gibt es ja eine Checkliste, wo man mit dem Fehlersuchen anfangen soll?
Wäre jedenfalls dankbar für geordnete Tips....

Gruß Oli
Limo 200 MC 2 Schalter Frontkratzer
Limo 100 MC 2 Quattro Sport
Limo 200 MC 1 Automatik

ACHTUNG: Habe einen MC 1 geschlachtet (10.04.10) sind noch viele Teile da!
viermaal

Re: Klimakompressor stromlos

Beitrag von viermaal »

aus lezen von die bedienungs anlage, und so weiter arbeiten. :D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimakompressor stromlos

Beitrag von kpt.-Como »

Ja unbedingt erst Klima-Dignose durchführen, dann Fehler der in der Dignose auftaucht beheben.

Stromloser Kompressor?
Kabelleitungen, Steckverbindung am Kompressor i.O?
Ja, auch die Masseverbindung, die wird meist vergessen!!!!
Relais für Magnetkuppung im Zusatzrelaisträger i.O.?

Aber ich lese gerade ...beim Überbrücken läuft er
Was wurde überbrückt? :shock:

Nicht der Niederdruckschalter!?
Denn dann ist die Anlage leer. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
100turboquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 08.05.2009, 16:49
Wohnort: Mittelfranken

Re: Klimakompressor stromlos

Beitrag von 100turboquattro »

Servus Forum,

bin erst heute, also genau rechtzeitig nach Ende der Hitzeperiode (natürlich ohne funktionierende Klima) mal nach zum Nachlesen und Nachgucken gekommen.....

Der Fehler war ganz einfach der Multifuzzi.
Kabel abgezogen und schon läuft der Kompressor wieder :D .
Also: Notabschaltung durch defekten Multifuzzi.
Für die, die ein ähnliches Problem haben.

Grüße
Oli
Limo 200 MC 2 Schalter Frontkratzer
Limo 100 MC 2 Quattro Sport
Limo 200 MC 1 Automatik

ACHTUNG: Habe einen MC 1 geschlachtet (10.04.10) sind noch viele Teile da!
Antworten