Riss in der Windschutzscheibe!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
steve 100

Riss in der Windschutzscheibe!

Beitrag von steve 100 »

HI Leute!
Hätt mal ne Frage und zwar könnt i mit n Sprung in der Scheibe, er befindet sich auf der Fahrerseite ganz unten is so ca 30 cm Lang aber er is net direkt im Sichtfeld, nen Tüv bekommen!!

Falls net, is es möglich eine gebrauchte Scheibe zu bekommen was würd sowas denn ungefähr Kosten??? :-(

Lg Steve
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

1. denke nicht, daß der tüv das genehmigt

2. ich bin kein freund von gebrauchten dingen die relevant sind. außerdem haben auch gebrauchte scheiben was aufm buckel und sehen aus wie mitm sandstrahler bearbeitet.

3. hast du keine teilkasko? die zahlt alles ab der selbstbeteiligung

4. unangenehmes thema: rost !
wenn du das ding einbauen läßt, handel lieber noch ne rostbeseitung raus. eher 50€ mehr ausgeben und dafür kein rost. wenn die alte nur rauskommt und ne neue rein, haste bald spiel spaß mit dem zeug :(
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

TÜV mit sonem Riß kann man definitiv vergessen.

Gebrauchtteile kann man ebenfalls vergessen. Dazu müßte man die gebrauchte Scheibe auch erstmal heil rauskriegen, wenn man denn überhaupt eine findet.

Für den Aufwand kann ich mir auch gleich eine neue kaufen :roll:

Neue Scheibe Selbsteinbau kann man je nach Materialquellen ab 200 Euro aufwärts rechnen. Die sollten es einem aber wert sein, gerade bei sonem Teil.

Viele Grüße
Thomas

der sich in kürze auch die nächste Scheibe einbaut :evil:
Nein, nicht daß er es nicht gerade erst gemacht hätte :twisted:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Danke mal !!

Das Prolem is i hab den Wagen so bekommen ganz günstig!!
Scheibe war scho kaputt!
Optischer schlechter Zustand aber das is daweil ja mal net so wichtig!!
I will ihn Stück für Stück wieder herrichten( is nen 88er NF)
Wo find i den guten Anleitungen zum reparieren von diversen Sachen ( Bremsleitungen erneuern, usw.) In die Selbstdoku hab i eh scho reingeschaut!! NF spezifische Anleitungen wären super!! Wisst ihr vielleicht wo sowas finden könnt!!
Das Handbuch hab i eh scho!

Vielen Dank mal Lg Steve
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

steve 100 hat geschrieben: I will ihn Stück für Stück wieder herrichten( is nen 88er NF)
Womit die Frage nach der gebrauchten Scheibe ja schon beantwortet ist :P

Scheibe neu kaufen und vernünftig einbauen = herrichten

Gebrauchte Scheibe vom Schrott reinfrickeln = über den nächsten TÜV quälen

oder? :wink: :-D

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Ja das stimmt scho! :wink:

Was muss i den besonders beachten beim Tausch der Bremsleitungen??
Bremssättel muss i a überholen!!

Ne Frage wie kann i den beim NF den Leerlauf einstellen?? :roll:

Danke Lg Steve
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy Steve,
mittlerweile gibt es gar kein pickel mehr mit riss in der scheibe, da die Festigkeit der scheibe verloren geht.

keine gebrauchte einbauen, red mal mit Wofgang aus wien, der hat seine in Slowenien einbauen lassen !!

gruss Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Danke Leute!!
Das war aber net immer so oder das ma überhaupt ka Pickerl bekommt mit an Riss in da Scheibe!

Naja nach Slowenien kann i net fahren da i ja no ka Pickerl fürs Auto hab und das alte bereits abgelaufen is! Jetzt weis i net ganz was i machen soll bzw. wo des (günstig) machen lassen kann!!

Lg Steve
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy

nein, war nicht immmer so, früher wars so, wenn der riss nicht im sichtfeld war, wars eher egal.
jetzt ist der kleinste riss schon ein verweigerungsgrund dr plakette (ausser du kennst die werkstaette sehr gut, das du denen des erklärst das du nachher nochmal kommst mit der rep. scheibe)

ist das pickerl schon über die 4 monate überzogen !??

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
steve 100

Beitrag von steve 100 »

is leider schon seit 6 Monaten abgerennt!!

Muss mal mal die blauen Taferln holen und mal schauen was die beim Pickerl überhaupt meinen was alles gemacht gehört!!

Danke für eure Hilfe, werd wahrscheinlich noch mehrere Fragen bezüglich dem NEUEN haben! :(
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy steve,

NEUEN ??
was hast du dir den gekauft ?
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also wenn noch mehr Mängel sind, wieso hast du denn dann gekauft ?! :roll:

Ok, Geschenkt würd ich denn nehmen, aber kein Auto kaufen wo ich mindestens nach deinen Aussagen noch 3000 Euros reinstecken muss.

Dann lieber gleich einen für 3000 kaufen. Und da gibts dann gute NF's :wink:

Gruß
Tobi
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Es isn 88er NF!!

Naja es is so mein Altagsauto isn 87er PH(Vierzylinder) der is in nem sehr guten Zustand und wird auch immer brav von mir gepflegt (hat auch originale Audi Felgen, Sport Rückleuchten, technisch gut usw..)

Den NF hab i wirklich praktisch geschenkt bekommen und er hat (erst) 200.000 km und bevor die Vorbesitzer ihn verschrottet hätten hab ih ma gedacht den sollte man retten. :oops: I hab a net vor so viel Geld(3000) auf einmal reinzustecken sonder Stück für Stück wieder herrichten und vor allem mal technisch wieder fit machen (Bremsen vor allem) das Optische kann man ja alles später mal machen, hab i ma halt gedacht!
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy steve.

is ja ein guter gedankengang. einen Nf vor der presse bewahren, hoffe der hat nicht allzuviele mängel.....

gruss
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
steve 100

Beitrag von steve 100 »

Naja was mal sicher is die Bremsleitungen müssen neu und die hintern Bremssättel überholt werden! :?
Und die besagte Scheibe eben aber da werd i mal schaun was die beim Pickerl zu der sagen!!

Falls es wirklich komplett unrentabel sein sollte muss i mal schauen was i mach falls i wieder Fragen haben sollte (was wahrscheinlich) so sein wird hoff i das i mi wieder an euch wenden kann !! :D

Danke mal LG Steve
Antworten