Bremssattel Gierling 54
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
gehfehler
Bremssattel Gierling 54
Servus,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich hab bei meiner neuen Errungenschaft Bremssättel von Gierling (54)drin. Bei welchen Modellen wurden denn die so verbaut? Was für Bremsbeläge müssen da drauf? Teilenummer VAG oder vergleichbare wäre subba, denn ich muß mir da ein paar Neue reinbaun.
Danke.
Christian
ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich hab bei meiner neuen Errungenschaft Bremssättel von Gierling (54)drin. Bei welchen Modellen wurden denn die so verbaut? Was für Bremsbeläge müssen da drauf? Teilenummer VAG oder vergleichbare wäre subba, denn ich muß mir da ein paar Neue reinbaun.
Danke.
Christian
-
gehfehler
-
cabriotobi
-
gehfehler
Sers Tobi,
danke. Aber nach Fahrgestellnr. kann ich leider nicht gehn, da es sich, nun wie soll ich sagen... um ein zusammengewurschteltes Auto handelt
Was haben denn die "cleveren" Ingeniöööhre bei der Umstellung ab Fahrgestellnr. 073363 geändert? Und wie erkenn ich am Bremssattel, welchen Belag ich nun brauche?
Hilfäää!!!
adio
Christian
danke. Aber nach Fahrgestellnr. kann ich leider nicht gehn, da es sich, nun wie soll ich sagen... um ein zusammengewurschteltes Auto handelt
Was haben denn die "cleveren" Ingeniöööhre bei der Umstellung ab Fahrgestellnr. 073363 geändert? Und wie erkenn ich am Bremssattel, welchen Belag ich nun brauche?
adio
Christian
-
cabriotobi