Bremssattel Gierling 54

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gehfehler

Bremssattel Gierling 54

Beitrag von gehfehler »

Servus,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich hab bei meiner neuen Errungenschaft Bremssättel von Gierling (54)drin. Bei welchen Modellen wurden denn die so verbaut? Was für Bremsbeläge müssen da drauf? Teilenummer VAG oder vergleichbare wäre subba, denn ich muß mir da ein paar Neue reinbaun.
Danke.

Christian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Waren bei den VFL's drinnen, u.a. bei den Turbos.

Gruß
Tobi
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Sers Tobi,

bei den 100er Turbos oder 200er Turbos? Oder bei beiden?
Kannst du mir was über die Bremsbeläge sagen? Teilenummer VAG o.ä.
Meassi

Christian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

100er wie 200er.

Teilenummer von ATE bis Fgstnr: 44ZG073362
13.0460-2925.2 60.- Euros

Und ab Fgstnr: 44ZG073363
13.0460-2963.2 85.- Euros

Gilt aber nur bei den Lucas (Girling-Anlagen).

Gruß
Tobi
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Sers Tobi,

danke. Aber nach Fahrgestellnr. kann ich leider nicht gehn, da es sich, nun wie soll ich sagen... um ein zusammengewurschteltes Auto handelt :D :D :D :D
Was haben denn die "cleveren" Ingeniöööhre bei der Umstellung ab Fahrgestellnr. 073363 geändert? Und wie erkenn ich am Bremssattel, welchen Belag ich nun brauche? :cry: Hilfäää!!!

adio
Christian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kannst ja die größeren nehmen und dann zurechtflexen, gell Thomas :D :D :D

Nee, dann bau mal die alten aus, dann siehste das schon. Die häufigeren sind die -2963.2. Aber ausbauen und messen bringt Klarheit.

DIe -2963.2 passen dann auch bei den ATE-Bremsanlagen :wink:

Gruß
Tobi
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Ich glaub ich bau den alten erstma aus.... :D
Antworten