Innenraumgebläse ohne Klima

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Innenraumgebläse ohne Klima

Beitrag von kevin's100er »

Hallo Community,

Mein Gebläse streikt auf allen Stufen. Ich habe nun das ganz Forum auf der Suche der Maße der Schleifkohlen durchsucht und habe nichts gefunden. Ich weiss, dass die hier irgendwo stehen, finde sie aber leider nicht.

Evtl. weiss jemand von euch die Maße?

Mit freundlichen Grüßen
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Beitrag von Mike NF »

Wenn der Läufer eingelaufen ist, bringen dir die Kohlen alleine nix und für runde 60€ würd ich mir den Stress auch nicht machen, den Motor zu zerlegen......überleg ma wie lange der erste gehalten hat :wink:

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Beitrag von kevin's100er »

Ich bin mir im klaren, dass der Motor stark eingelaufen ist. Jedoch möchte ich trotzdem die kohlen tauschen. Selbst wenn es nur den Winter hÄllt, bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Beitrag von OPA_HORCH »

Ich sehe das genauso wie Mike, aber wenn Du definitiv nur die Schleifkohlen tauschen möchtest:
Du brauchst Motorkohlen (Bronzekohlen) mit Kabel, Abmessungen der Schleifkohle 8x8x15 mm; also ggf. 2 Stck hiervon ( u.U. in der Länge kürzen, aber die Schleifkohlen-Führung ist lang genug und die Feder müßte das auch packen)
http://www.elosal.de/waren/kohlebuerste ... 31c65e.php

Das wären dann aber auch schon 30% vom Gebläse-Neupreis...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Beitrag von Mike NF »

Plus Zerlegearbeit, Rotor abdrehen damit die Kohlen nicht sofort abbrechen.........
Kevin, ohne Scheiss, bestell dir bei Olli oder Ebay son günstiges Valeo-Dingen und fertig is die Laube. Der Aufwand steht leider bei den geringen Erfolgsaussichten in keiner Relation zum Ergebnis.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Beitrag von Hannes »

hey Kevin,

Ich hab Kohlen aus nem E36 genommen. Einfach den alten auseinandergerissen und die Kohlen getauscht. Den Motor vom E36 habsch für lau bekommen und in ner guten stunde wars auch soweit fertig.
Es war eigentlich nur als kurzfristiger Ersatz gedacht (mitten im Winter geht die Lüftung nimmer), jetzt hält es aber schon gut zwei Jahre... Der neue kommt erst rein wenn die Lüftung nicht mehr geht.

Aber die anderen haben schon recht. Neuen kaufen und glücklich sein bzw. keinen Stress haben ist bestimmt besser.
Mein ehm. Arbeitskollege sagte auch ich sei bekloppt nur die Kohlen zu tauschen :mrgreen:


Gruß

Hannes
Antworten