Was kann man für diesen nf ausgeben?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
zdelorean
Was kann man für diesen nf ausgeben?
Hallo
Mein Bruder will sich einen Audi100 NF Bj 89 kaufen, und ich würde gern wissen was man dafür ausgeben kann!
Zum Audi:
Audi 100 2,3 Liter NF
180 TKm runter
Getriebe macht Geräusche
Keine Sonderausstattung
Rentnerfahrzeug sehr geflegt
Bremsen hinten sind letztesjahr neugekommen
Wie Teuer ist in etwa ein gebrauchtes Getriebe?
Mein Bruder will sich einen Audi100 NF Bj 89 kaufen, und ich würde gern wissen was man dafür ausgeben kann!
Zum Audi:
Audi 100 2,3 Liter NF
180 TKm runter
Getriebe macht Geräusche
Keine Sonderausstattung
Rentnerfahrzeug sehr geflegt
Bremsen hinten sind letztesjahr neugekommen
Wie Teuer ist in etwa ein gebrauchtes Getriebe?
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Hallo erst mal.
Ich würde Max. 600€ Geben.
Hab meinen Avant NF Automatik Letztes Jahr für 550€ Vekauft,der Hatte aber Klima,E-Dach,4 EFH Tempoat etc.
MFG
André
Ich würde Max. 600€ Geben.
Hab meinen Avant NF Automatik Letztes Jahr für 550€ Vekauft,der Hatte aber Klima,E-Dach,4 EFH Tempoat etc.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
René
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Hallöle,
also ich weiß nicht.... Ein 44er mit Getriebeproblemen (wohl das bekannte AMK?) und ohne Ausstattung hat ja fast Schrottwert, wenn man keine Schlachter/Teile vorrätig hat.
Gebrauchte Getriebe werden recht hochpreisig gehandelt und ob das dann ok ist weiß man ja auch nicht wirklich. (Dann lieber eins vom C4)
Weiterhin solltet ihr unbedingt auf das KI achten. Zappelt der Tacho und zählt das Zählwerk überhaupt? 90 Prozent von den gebrauchten 44er, die ich mir angesehen habe, hatten KI Probleme. Somit ist der richtige km Stand nur zu raten.
Würde solch einen 44er nur mit top dellenfreier Karosse und nachvollziehbarer Historie kaufen.
Sind noch andere Mängel vorhanden, oder Tüv/Au fällig kannst du bei 200 Euro aufhören. Rechnest du ein Geriebe, Tüv/Au und die übliche Erstwartung inkl. einiger Goodie´s ein bist denn ja locker bei nem 1000er (je nachdem wieviel ihr selber schrauben könnt.
Tschöööö
also ich weiß nicht.... Ein 44er mit Getriebeproblemen (wohl das bekannte AMK?) und ohne Ausstattung hat ja fast Schrottwert, wenn man keine Schlachter/Teile vorrätig hat.
Gebrauchte Getriebe werden recht hochpreisig gehandelt und ob das dann ok ist weiß man ja auch nicht wirklich. (Dann lieber eins vom C4)
Weiterhin solltet ihr unbedingt auf das KI achten. Zappelt der Tacho und zählt das Zählwerk überhaupt? 90 Prozent von den gebrauchten 44er, die ich mir angesehen habe, hatten KI Probleme. Somit ist der richtige km Stand nur zu raten.
Würde solch einen 44er nur mit top dellenfreier Karosse und nachvollziehbarer Historie kaufen.
Sind noch andere Mängel vorhanden, oder Tüv/Au fällig kannst du bei 200 Euro aufhören. Rechnest du ein Geriebe, Tüv/Au und die übliche Erstwartung inkl. einiger Goodie´s ein bist denn ja locker bei nem 1000er (je nachdem wieviel ihr selber schrauben könnt.
Tschöööö
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Mit der Option, das Fahrzeug nicht zu fahren, sondern ggf. zu schlachten, wäre bei mir bei 350,-/400,- Schluß.
Ist er Optisch noch ansprechend, einwandfreie Historie und die km nachvollziehbar, würd ich zwischen 700,- und 900,- ausgeben +/- ein paar € wenn hervorragende Optik oder die typischen "Rentnerrempler".
Getriebe rechne zwischen 100,- - 250,-€, plus evtl. Kupplung (würde ich bei Getriebetausch gleich mit machen) und ein paar €,50 für Simmerring Kurbelwelle, Naderllager und Simmerring Getriebe (wenn da schon alles auf ist, gleich mal alles machen und die nächsten Jahre ist Ruhe).
Zum Preis Wagen: ist natürlich nur eine persönliche Einschätzung, ohne den Wagen gesehen zu haben und die Getriebegeräusche gehört zu haben.
Z.Zt. ist nur ein Trend zu sehen, das die Verkäufer noch sehr viel Geld für Kernschrott haben vollen
.
Preis Getriebe ist bei uns Regional realistisch, 100,- von Privat, 250,- vom "Apotheker"-Schrotti.
Ist er Optisch noch ansprechend, einwandfreie Historie und die km nachvollziehbar, würd ich zwischen 700,- und 900,- ausgeben +/- ein paar € wenn hervorragende Optik oder die typischen "Rentnerrempler".
Getriebe rechne zwischen 100,- - 250,-€, plus evtl. Kupplung (würde ich bei Getriebetausch gleich mit machen) und ein paar €,50 für Simmerring Kurbelwelle, Naderllager und Simmerring Getriebe (wenn da schon alles auf ist, gleich mal alles machen und die nächsten Jahre ist Ruhe).
Zum Preis Wagen: ist natürlich nur eine persönliche Einschätzung, ohne den Wagen gesehen zu haben und die Getriebegeräusche gehört zu haben.
Z.Zt. ist nur ein Trend zu sehen, das die Verkäufer noch sehr viel Geld für Kernschrott haben vollen
Preis Getriebe ist bei uns Regional realistisch, 100,- von Privat, 250,- vom "Apotheker"-Schrotti.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Fünfzylinderfahrer
- Testfahrer

- Beiträge: 469
- Registriert: 02.11.2008, 19:04
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
- Kontaktdaten:
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Wobei allein das Kupplungskit mit ca. 360 Euro zu Buche schlägt. Und wie lange ein Tausch- Rohrkrepierer -AMK hält ist auch ungewiss, wenn würde ich das alte auseinandernehmen und durchreparieren, ist ja meist nur ein Lagerschden, den die anderen auch irgendwann bekommen.....
Grüße,
Jörn
Grüße,
Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
-
zdelorean
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Ich habe noch ein neues kupplungskitt von LUK liegen dass war bei meinem NF im Kofferraum, dass währe also nicht so schlimm!
-
zdelorean
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
der besitzer will minimum 750 euro haben daher lohnt es sich nicht
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Achtung, Anfängerfrage!René hat geschrieben:Hallöle,
...
Gebrauchte Getriebe werden recht hochpreisig gehandelt und ob das dann ok ist weiß man ja auch nicht wirklich. (Dann lieber eins vom C4)
...
Tschöööö
Passt auch ein Automatikgetriebe vom C4 in den C3?
Meinst wäre Dreistufig und noch ok, würde es auch behalten, aber ein Vierstufiges wäre nicht verkehrt, auch wegen Benzin sparen usw. Niedrigere Drehzahlen.
Wenn´s ginge, geht das selber?
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=145566
Ich hab vom C4 ein Getriebe eingebaut das bis jetzt einwandfrei seinen Dienst tut. Toi Toi Toi! Bin allerdings auch noch keine 1200 km gefahren.
Generell spricht nix dagegen das Getriebe zu zerlegen und die Getriebelager zu tauschen. Nach meiner leidigen Erfahrung geben die Hauptlager der Ausgangswelle vorzeitig den Geist auf.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
