Hallo zusammen.
Hab da einen 200 20V, der will nicht so recht.
Im Leerlauf zeigt er mir zwischen 0,4 und 0,7 Bar an.
Nach oben kommt er nicht über 1,4 Bar raus.
LMM getauscht, Unterdruckschläuche überprüft, Steuergerät getauscht, Überdruckschläuche auch dicht.
Was kann das noch sein?
Bitte um schnelle Ratschläge.
MFG Steffen
Dringend! 20V läuft nicht richtig
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cabriotobi
-
Audi220V'89
-
Steffen
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Fährt er denn auch schlechter als der andere?
Ich mein, mal ganz ehrlich, die Anzeige im BC taugt gar nichts. Ungenau und träge.
Bei meinem 20V mit Seriensoftware braucht er laut BC etwa 4 Sekunden, bis er die vollen 1,8 bar hat.
Analogmanometer verbaut, und siehe da: in Wahrheit dauert es noch nichtmal halb solange.
D.h. nur ein falscher Anzeigewert würde mich nicht stören, solange der Wagen normal fährt.
Ansonsten Drucktest. Oder hast Du das schon gemacht? Viele Risse in den Schläuchen sieht man gar nicht. Der Drucktest bringt aber die Undichtigkeiten ans Licht
Thomas
Ich mein, mal ganz ehrlich, die Anzeige im BC taugt gar nichts. Ungenau und träge.
Bei meinem 20V mit Seriensoftware braucht er laut BC etwa 4 Sekunden, bis er die vollen 1,8 bar hat.
Analogmanometer verbaut, und siehe da: in Wahrheit dauert es noch nichtmal halb solange.
D.h. nur ein falscher Anzeigewert würde mich nicht stören, solange der Wagen normal fährt.
Ansonsten Drucktest. Oder hast Du das schon gemacht? Viele Risse in den Schläuchen sieht man gar nicht. Der Drucktest bringt aber die Undichtigkeiten ans Licht
Thomas