3B Motor startet und startet nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
3B Motor startet und startet nicht
Hallo habe ein Problem mit meinem 20 V. Bin morgens raus, leicht neblig, will starten, motor dreht aber startet nicht. Habe den Wagen stehen gelassen und nachmittags noch mal probiert und er geht wieder. Vorgestern, wieder feuchte Luft das selbe, nachmittags probiert nichts, Fehler ausgelesen, 2121,1111,2113. Stellglieddiagnose durchgeführt und wieder gestartet, Fehler ausgelesen, 2113 und 2111. Heute abend nochmal alles durchgeführt und Fehler gelöscht, gestartet und er läuft wieder, Wieder Fehler ausgelesen und er zeigt nur noch 4444 an, den Fehler gibt es aber nicht in der Liste.
Was kann das sein, Massefehler am Steuergerät oder hat der Verteiler eine Macke. Traue mich garnicht irgendwo hinzufahren.
Gruß Helmut
Was kann das sein, Massefehler am Steuergerät oder hat der Verteiler eine Macke. Traue mich garnicht irgendwo hinzufahren.
Gruß Helmut
-
Stefan20V
Re: 3B Motor startet und startet nicht
Sowas ähnliches hatte meiner auch mal.Meiner war unwillig kahm aber irgendwann wenns feucht war.
Bei mir waren die Kontakte vom Hallgeber am Verteiler oxidirt......
Schau mal alle Steckverbindungen nach....ALLE! selbst die hinterm Motor an der Spritzwand (Lamda usw.) Auch Luftmassenmesser nicht vergessen.......meinst 4444 oder 4442 das wäre Ladedruckbegrenzung N75.
Gruß
Stefan
Bei mir waren die Kontakte vom Hallgeber am Verteiler oxidirt......
Schau mal alle Steckverbindungen nach....ALLE! selbst die hinterm Motor an der Spritzwand (Lamda usw.) Auch Luftmassenmesser nicht vergessen.......meinst 4444 oder 4442 das wäre Ladedruckbegrenzung N75.
Gruß
Stefan
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 3B Motor startet und startet nicht
4444 = keine Fehler vorhanden
Grüßle
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: 3B Motor startet und startet nicht
Fehlercode war nicht in der Liste des Rep. leitfaden oder habe es überlesen,habe den Code im V8 Forum zufällig eben gelesen.( kein Fehler vorhanden). Wagen springt heute wieder nicht an, 2113 Hallgeber, werde morgen nach Leitfaden vorgehen, denke irgendein Kontaktfehler in einem Stecker. Hallgeber denke ich sitzt im Verteiler, läßt sich der ohne Probleme aus- und einbauen ohne nachher noch Zündung einzustellen. Wäre eh mal zu prüfen welches Ritzel verbaut ist.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
Re: 3B Motor startet und startet nicht
Fehlercode und Problembeschreibung scheinen mir ziemlich eindeutig: Hallgeber
"Nur" Oxidation am Stecker wäre zwar fein, ist aber nicht die Regel. Immerhin scheint es die Hallgeber bei VAG noch zu geben.
"Nur" Oxidation am Stecker wäre zwar fein, ist aber nicht die Regel. Immerhin scheint es die Hallgeber bei VAG noch zu geben.
Re: 3B Motor startet und startet nicht
Habe heute mittag versucht zu starten, nichts. Habe ein paar Stecker auch Hallgeber gezogen, sahen gut aus. Wieder gestartet und er läuft wieder.
Sieht doch nach einem Kontaktfehler aus oder geht der Hallgeber mal und wieder nicht.
Gruß Helmut
Sieht doch nach einem Kontaktfehler aus oder geht der Hallgeber mal und wieder nicht.
Gruß Helmut
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 3B Motor startet und startet nicht
Moin
Hallgeber sterben i.d.R. langsam ...
zuerst sind es sporadische Ausfälle, bis er dann zur unmöglichsten Zeit oder am peinlichsten Ort ganz stirbt ...
Grüßle
Uwe
Hallgeber sterben i.d.R. langsam ...
zuerst sind es sporadische Ausfälle, bis er dann zur unmöglichsten Zeit oder am peinlichsten Ort ganz stirbt ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 3B Motor startet und startet nicht
steht aber dann im Fehlerspeicher
gruß Matze
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Stefan20V
Re: 3B Motor startet und startet nicht
Steht leider nicht immer im Fehlerspeicher.
Bei nem Freund von mir ist er regelrecht "abgeraucht"und im Fehlerspeich war nix.
Fragt mich nicht warum.....KP
Bei nem Freund von mir ist er regelrecht "abgeraucht"und im Fehlerspeich war nix.
Fragt mich nicht warum.....KP
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: 3B Motor startet und startet nicht
wenn er nicht anspringt, bzw im laufen sporadisch aussetzt steht er drinnen,
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
