V2A Schrauben am 10V Turbo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
DrunkenMonkey
V2A Schrauben am 10V Turbo
Guten Abend,
Bin am Überlegen ob ich am Saugrohr die Inbusschrauben,und die Stehbolzen sowie Muttern am Abgaskrümmer aus Edelstahl verwende,da diese von Winter zu Winter mehr verrosten!
Hat jemand von euch V2A Schrauben (Edelstahl) am Saugrohr und am Abgaskrümmer verbaut? (Motor 10 V Turbo)
Verträgt sich Edestahl mit Alu (Saugrohr und Zylinderkopf)??
Bitte um Infos
Mfg
Drunken Monkey
Bin am Überlegen ob ich am Saugrohr die Inbusschrauben,und die Stehbolzen sowie Muttern am Abgaskrümmer aus Edelstahl verwende,da diese von Winter zu Winter mehr verrosten!
Hat jemand von euch V2A Schrauben (Edelstahl) am Saugrohr und am Abgaskrümmer verbaut? (Motor 10 V Turbo)
Verträgt sich Edestahl mit Alu (Saugrohr und Zylinderkopf)??
Bitte um Infos
Mfg
Drunken Monkey
-
Peter Heinz
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
Vielleicht hilft das hier weiter
http://www.doppel-wobber.de/forum/threa ... osion.html
http://www.keller-kalmbach.com/fileadmi ... rungen.pdf
http://www.doppel-wobber.de/forum/threa ... osion.html
http://www.keller-kalmbach.com/fileadmi ... rungen.pdf
-
DrunkenMonkey
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
Besten Dank!
Laut den Beiträgen müssten sich Edelstahl und Alu gut vertragen.
Mfg
Drunken Monkey
Laut den Beiträgen müssten sich Edelstahl und Alu gut vertragen.
Mfg
Drunken Monkey
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
Will nicht klüger sein als manch anderer, aber bei meinen beiden hab ich jeweils immer neue originale Schrauben vom Händler vor Ort wieder verbaut, und nach 2 Jahren sind noch keine Rostansätze vorhanden.
Ich habs nur immerwieder mal erlebt dass sich Edelstahl gerne mal "frisst" ... allerdings bei Rohrverbindungen sowie bei Befestigungen bei Photovoltaikplatten...
Aber normalerweise sollte nichts passieren
Mfg
Woifal
Ich habs nur immerwieder mal erlebt dass sich Edelstahl gerne mal "frisst" ... allerdings bei Rohrverbindungen sowie bei Befestigungen bei Photovoltaikplatten...
Aber normalerweise sollte nichts passieren
Mfg
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Peter Heinz
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
äääähm ohne jetzt besonders klug sein zu wollen
Hilft es vielleicht bei beiden Sorten Kupferpaste zu verwenden, also mit original oder V2A.
Hilft es vielleicht bei beiden Sorten Kupferpaste zu verwenden, also mit original oder V2A.
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
Kupferpaste nicht, aber Keramikpaste.
So mach ich das auch in Verbindung mit V2A Schrauben oder bei den Stehbolzen vom Krümmer. Die lassen sich dann auch wieder butterweich lösen.
Gruß,
Karl
So mach ich das auch in Verbindung mit V2A Schrauben oder bei den Stehbolzen vom Krümmer. Die lassen sich dann auch wieder butterweich lösen.
Gruß,
Karl
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
Why nicht Kupferpaste?
Eig sollte Fett auch reichen, wobei die Hitze ihr nötiges tut....
Hmm, also grambf ....
Eig sollte Fett auch reichen, wobei die Hitze ihr nötiges tut....
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
Kupfer und Alu korodiert ganz furchtbar miteinander, deshalb nicht am Kopf, Saugrohr und Bremssätteln aus Alu verwenden.SI0WR1D3R hat geschrieben:Why nicht Kupferpaste?
VA Schrauben am Saugrohr und generell an Alu sind ok, bzw., zu empfehlen bei geringeren Anzugsmomenten & Kräften, am Krümmer würde ich aber die originalen Stehbolzen verbauen, da das Material eine höhere Festigkeit hat (nämlich min. 8.8 statt nur 6.5 bei VA) und auch entsprechend dehnbarer ist.
Unterlegscheiben und ggfs. auch Muttern kann man nat. eher aus VA nehmen , da hier die Streckgrenze nicht so gefragt ist.
Alu und VA korodiert nicht miteinander und frisst dementsprechend auch kein Alu Gewinde auf.
Am Fahrwerk, Bremse, etc haben jedenfalls VA Schrauben nix zu suchen wegen der geringen Festigkeit - nur U-Scheiben aus VA wären da statthaft.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
weshalb sich auch leider die Leitungsverbindung vom Verdampfer zum Trockner nur sehr schwer öffnen lässt.Kupfer und Alu korodiert ganz furchtbar miteinander
Gab schon einige die der Kupferleitung den "Hals" abgedreht haben.
Wer 'ne Alumutter auf Kupferleitung schiebt ......
Das nur so ebenbei.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: V2A Schrauben am 10V Turbo
Es gibt Kupfer Stehbolzen und verkupferte Muttern welche eine Art Helicoil Einsatz haben.
Die Bolzen haben Torx oben drauf - damit man die reinkriegt.
Super geniale Sache, hält und geht auch wieder los.
Bei Opel hat man sowas.
Die Bolzen haben Torx oben drauf - damit man die reinkriegt.
Super geniale Sache, hält und geht auch wieder los.
Bei Opel hat man sowas.