3bar drucksensor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

3bar drucksensor

Beitrag von mechanixs »

suche einen drucksensor der die gleiche kennlinie hat wie der rs2 drucksensor von motorola soll es was geben im netz wurde ich nicht fündig.
vielleicht weiss jemand wo es eine seite gibt auf der die datenblätter von den sensoren zum runterladen gibt?
gruß andreas
p.s.: an den sensor wird keine grosse genauigkeit gestellt sprich ich brauche ihn nicht für s stg. :-)
daneant

Beitrag von daneant »

bei www.reichelt.de glaub ich gibts passende motorola sensoren
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Jop. Einfach mal MPX in die Suche eingeben.
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Problem ist allerdings
der die gleiche kennlinie hat wie der rs2 drucksensor
Bei Motorola gibts imo nur den allseits beliebten und verwendeten mpx4250 (bis 2,5 Bar) und dann erst wieder bis 5 Bar. Also auf 3 Bar gibts da erstmalnix.

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Wenn keine große Genauigkeit gefordert wird und das Ganze eh nicht ins Steuergerät soll, wäre ein 5 bar-Sensor ja durchaus eine Überlegung wert.

Dann noch ne kleine Schaltung mit nem OP dazu, und das Signal dahin verschieben, wo man es haben möchte.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Das meinte ich mit "erstmal"....
Willst du ne Ladedruckanzeige bauen ?

Gruss,

Buergi
Antworten