A6 2,8 dicke probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mraudi

A6 2,8 dicke probleme

Beitrag von mraudi »

Hallo

Ich habe ein paar Probleme mit meinem 96er A6 und zwar fing es so an hab ihn vor 3 Wochen gekauft, und am nächsten Tag gemerkt das er morgens und wenn ich im schiebebetrieb fahre beim wieder Gas geben eine blaue Wolke raus haut und hinten auch wenn ich ihn abstelle nach einer Mischung von sehr fettem Gemisch und verbranntem Öl stinkt. Dann kam dazu wenn ich ihn kalt gestartet habe hat in Fahrtrichtung die linke Kette Geklappert. Also am we schaftabdichtung alle 30 neu gemacht und die Kette Links mit kettenspanner neu gemacht. Und das Ergebnis er raucht noch genauso wie vorher und die Ketten klappern beide nun meine Frage woran liegt das alles ich weiß nicht weiter:-( könnt mich auch unter 01708397974 anrufen. Schonmal danke Gruß Sven
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: A6 2,8 dicke probleme

Beitrag von StefanR. »

Wieviele KM hat er denn runter ? Und ich würde da die lambdas abklemmen bzw mal messen ob die noch was taugen evtl. und mal den Motortemperaturgeber tauschen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: A6 2,8 dicke probleme

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich hoffe die Kette hat sich nicht "zu weit" gespannt... Ansosnten evtl die auch erneuern.

Welcher motor? AAh? ACK? ALG? ...?

Wie siehts mit dem Motoröl aus, frisst er es? nicht dass evtl "nur" Einspritzventile dauerhaft geöffnet sind, etc...

Mfg

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
mraudi

Re: A6 2,8 dicke probleme

Beitrag von mraudi »

Hallo

Also er hat 250tkm runter Kette auf der linken Seite und Spanner haben wir neu gemacht, wei die Rechte schonmal neu kam. Es ist ein ack Motor. Also er Haut Öl raus wenn ich zb. Bergab gehre im schiebebetrieb und Dan in unsere Straße nach Rechts einbiege und dann Gas gebe Haut er hinten eine volle Fahne für 10 Meter raus.

Gruß
Antworten