Schleifgeräusch im Stand
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chris67
Schleifgeräusch im Stand
Hallo zusammen,
mein dicker hat erst 285.000 gelaufen und ist ein Automat.
Seit kurzem Tritt ein Schleifgeräusch auf. Dieses ist drehzahlabhängig und tritt im warmen Zustand auf, ist im Stand zu hören, verschwindet aber sobald man Gas gibt und fährt. Es ist in jeder Stufe (P,N...) zu hören.
Es ist kein mattalisches sondern ein klassisches Schleifen, als würde bei jeder Umdrehung einmal irgendwas irgendwo gegen schleifen.
Ich bilde mir ein, dass es von unten kommt, kann mich aber täuschen.
Zahnriemen ist 10.000 km alt, Auspuff incl. Kat neu.
Den letzten Ölwechsel im Automat kann ich nicht nachvollziehen, sprich keine Ahnung.
Wer weiß Rat?
mein dicker hat erst 285.000 gelaufen und ist ein Automat.
Seit kurzem Tritt ein Schleifgeräusch auf. Dieses ist drehzahlabhängig und tritt im warmen Zustand auf, ist im Stand zu hören, verschwindet aber sobald man Gas gibt und fährt. Es ist in jeder Stufe (P,N...) zu hören.
Es ist kein mattalisches sondern ein klassisches Schleifen, als würde bei jeder Umdrehung einmal irgendwas irgendwo gegen schleifen.
Ich bilde mir ein, dass es von unten kommt, kann mich aber täuschen.
Zahnriemen ist 10.000 km alt, Auspuff incl. Kat neu.
Den letzten Ölwechsel im Automat kann ich nicht nachvollziehen, sprich keine Ahnung.
Wer weiß Rat?
-
Tobala
Re: Schleifgeräusch im Stand
Hi Chris,Chris67 hat geschrieben: Den letzten Ölwechsel im Automat kann ich nicht nachvollziehen, sprich keine Ahnung.
Wer weiß Rat?
zu deinem Problem habe ich kein Rat, aber ich lese oft das man bei Automatikgetrieben unbedingt den Ölwechsel machen soll inkl. Sieb.
-
Chris67
Re: Schleifgeräusch im Stand
ja, das höre ich auch von allen Seiten.
Das steht für diesen Monat schon auf dem Plan!
Das steht für diesen Monat schon auf dem Plan!
-
Tobala
Re: Schleifgeräusch im Stand
Haben Automatikgetriebe einen kleinen Magneten der Spähne bindet? Vllt sieht man da ja was, wenn du eh Öl- und Siebwechsel machst.
-
Chris67
Re: Schleifgeräusch im Stand
nach meinem Kenntnisstand hat die Wanne Magneten.
Mir wurde auch schon zum "spülen" des Getriebe geraten.
Dabei kommt dann wirklich der ganze alte Mist mit raus.
Mir wurde auch schon zum "spülen" des Getriebe geraten.
Dabei kommt dann wirklich der ganze alte Mist mit raus.
-
Chris67
Re: Schleifgeräusch im Stand
Hallo,
leider gibt es noch nicht viel zu berichten. Ohne bis jetzt eingegriffen zu haben ist das Geräusch noch da, allerdings unverändert.
Das Spülen scheint immens teuer zu sein, kann man auch nicht selber machen, so dass ich in den nächsten zwei Wochen erst mal einen Öl und Sieb-Wechsel selber durchführe.
Dann hoffentlich mehr!
leider gibt es noch nicht viel zu berichten. Ohne bis jetzt eingegriffen zu haben ist das Geräusch noch da, allerdings unverändert.
Das Spülen scheint immens teuer zu sein, kann man auch nicht selber machen, so dass ich in den nächsten zwei Wochen erst mal einen Öl und Sieb-Wechsel selber durchführe.
Dann hoffentlich mehr!