im letzen Jahr bin ich drüber hinweg gekommen, hier nun mein 2. Anlauf für Wärme im Fahrzeug...
Ich kann sehr günstig eine neue Webasto Thermo Top P für Benzinbetrieb bekommen.
Dabei ist das Heizgerät, die Umwälzpumpe und ein paar Schläuche, alles auf einem Halter moniert.
Es fehlt jeglicher Kabelbaum mit Relais, eine Benzinpumpe, eine Steuerung (Vorwahluhr, Fernbedienung, o.ä.) und was noch...?
Teile sind ja alle einzeln zu bekommen.
Nun habe ich mich gefragt wie ich das Gebläse in meinem Wagen mit Klimaautomatik ansteuern kann?
Muss ich direkt hinten an´s Klimabedienteil? Hat da jemand eine Pinbelegung für mich?
Im Grunde genommen müsste das Bedienteil doch dann auch bestromt werden und nicht nur das Gebläse?
Würde die Lüftung dann bei eingeschalteter Standheizung im vorher eingestellten Programm anlaufen?
Außerdem stelle ich mir die Frage, ob ich wirklich den Tank anbohren muss? Gibt es nicht eine Möglichkeit den vorhandenen Benzinkreislauf anzuzapfen? Evtl sogar die vorhandene Spritpumpe ansteuern? Habe einen MC.
Kann mich da mal bitte jemand aufklären?
Besten Gruß vom Jens