Änderung Soundsystem Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
LaTorta
Änderung Soundsystem Avant
Moin Moin,
wie einige von Euch wissen fahre ich ein Audi 100 MC2 Avant mit 20v Lederausstattung. also mit 2 boxen in der türe, ich habe jetzt bzw bin dabei den Verstärker (unter der Rückbank ) anzuschließen.
Was ich jetzt wissen möchte ist, ...wie kann ich an das soundsystem eine subwoofer anschliesen bzw einen 2 kannal verstärker einbinden.
Danke schon mal für Eure Hilfe
MFG
Torsten
wie einige von Euch wissen fahre ich ein Audi 100 MC2 Avant mit 20v Lederausstattung. also mit 2 boxen in der türe, ich habe jetzt bzw bin dabei den Verstärker (unter der Rückbank ) anzuschließen.
Was ich jetzt wissen möchte ist, ...wie kann ich an das soundsystem eine subwoofer anschliesen bzw einen 2 kannal verstärker einbinden.
Danke schon mal für Eure Hilfe
MFG
Torsten
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Änderung Soundsystem Avant
Hi!
Ich versteh die Frage grad nicht?
Erzähl doch mal welche Komponenten du hast.
Grüße, Köter
Ich versteh die Frage grad nicht?
Erzähl doch mal welche Komponenten du hast.
Grüße, Köter
-
LaTorta
Re: Änderung Soundsystem Avant
Moin Kötter,
Ich habe vorne die ganz normalen boxen im Amarturenbrett, hinten in den Türen (Avant) habe ich einen Tief und Hochtöner (orginal) verbaut. Über das Gamma CC (neueres model mit RDS) haben sich die hinteren Boxen nicht ansteuern lassen ..... was ja auch logich ist da das radio für aktiv sys ausgelegt ist. nun bin ich dabei den Orginalen Avant verstärker einzubauen und zu verdrahten. was mich interesiert ist ob es möglich ist. da einen abgang zu nehmen für einen 2 kanal verstärker damit ich eine Bass -Röhre ansteuern kann. Das radio möchte ich nämlich gerne behalten. da es garnicht mal so schlecht ist..
Danke Dir
Torsten
Ich habe vorne die ganz normalen boxen im Amarturenbrett, hinten in den Türen (Avant) habe ich einen Tief und Hochtöner (orginal) verbaut. Über das Gamma CC (neueres model mit RDS) haben sich die hinteren Boxen nicht ansteuern lassen ..... was ja auch logich ist da das radio für aktiv sys ausgelegt ist. nun bin ich dabei den Orginalen Avant verstärker einzubauen und zu verdrahten. was mich interesiert ist ob es möglich ist. da einen abgang zu nehmen für einen 2 kanal verstärker damit ich eine Bass -Röhre ansteuern kann. Das radio möchte ich nämlich gerne behalten. da es garnicht mal so schlecht ist..
Danke Dir
Torsten
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Änderung Soundsystem Avant
Mit dem Original Hifi Zubehör kenne ich mich leider nicht aus. Da bin ich der falsche Ansprechpartner.
Eventuell wäre es möglich einen High-Low Level Converter zu verbauen, der dir aus dem Lautsprechersignal ein klassisches NF-Signal (cinch) macht.
Alternativ bietet sich ein Sub Amp an, der bereits High Level Inputs hat.
Ich nehme aber mal an, dass dein Radio nur Front: links/rechts und Rear: links/rechts ausgänge hat.
Dann wird die Sache schon komplizierter.
Vielleicht meldet sich jemand der Erfahrung mit dem Bose Aktivkram hat!
Viel Glück, Gruß,
Köter
Eventuell wäre es möglich einen High-Low Level Converter zu verbauen, der dir aus dem Lautsprechersignal ein klassisches NF-Signal (cinch) macht.
Alternativ bietet sich ein Sub Amp an, der bereits High Level Inputs hat.
Ich nehme aber mal an, dass dein Radio nur Front: links/rechts und Rear: links/rechts ausgänge hat.
Dann wird die Sache schon komplizierter.
Vielleicht meldet sich jemand der Erfahrung mit dem Bose Aktivkram hat!
Viel Glück, Gruß,
Köter
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Soundsystem Avant
bevor du allerdings anfängst einen sub ein zu bauen usw. solltest du vielleicht mal darüber nachdenken, dir ein neues frostsystem zu kaufen.
die lautsprecher im amaturenbrett sind sowieso suboptimal angeordnet. erstmal vorn ein ordentliches zwei-wege komponenten system einbauen (lassen) und dann über weitere schritte nachdenken.
die lautsprecher im amaturenbrett sind sowieso suboptimal angeordnet. erstmal vorn ein ordentliches zwei-wege komponenten system einbauen (lassen) und dann über weitere schritte nachdenken.
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
-
LaTorta
Re: Änderung Soundsystem Avant
Moin
Schritt für schritt, für vorne sind nächstes Jahr Axton geplant
Schritt für schritt, für vorne sind nächstes Jahr Axton geplant
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Soundsystem Avant
warum axton?
hast du die schon bei dir im auto gehört?
hast du die schon bei dir im auto gehört?
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
-
LaTorta
Re: Änderung Soundsystem Avant
jepp, hatte die in meinen Schwarzen 20v verbaut ..... die dinger sind einfach nur klasse und machen einen sound ...traumhaft
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Änderung Soundsystem Avant
begründe dass doch bitte malHorsty hat geschrieben: die lautsprecher im amaturenbrett sind sowieso suboptimal angeordnet. erstmal vorn ein ordentliches zwei-wege komponenten system einbauen (lassen) und dann über weitere schritte nachdenken.
ich kenn genug leute die sich in verschiedenen fahrzeugen extra einbauplätze im A-brett geschaffen haben um da lautsprecher zu verbauen
Mfg Kai
Sound-Cars Team
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Soundsystem Avant
wenn man mittel und hochtöner im amaturenbrett verbaut, geben sie die schallwellen meist nach oben hin zur scheibe ab. durch die krümmung der scheiben werden die schallwellen in alle richtungen hin gestreut und der klang wird schwammig und undefiniert.
(es gibt auch genug leute, die sich lautsprecher in die hutablage bauen.... zeugt alles von unwissenheit...
)
(es gibt auch genug leute, die sich lautsprecher in die hutablage bauen.... zeugt alles von unwissenheit...
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Änderung Soundsystem Avant
hallo
dass es in der hutablage nix taugt stimm ich dir 100 % zu , aber den mitteltöner über die frontscheibe zu reflektieren funktioniert in einigen auto`s bestens
ich hab damit schon sehr gute erfahrungen gemacht
ich bin ne zeit lang in meinem 80er nur so rum gefahren , 3 zoll breitbänder plus 16er in der türe dazu ein Alpine CDA 9813 und darüber das ganze betrieben ( nur radiostüfchen ) mal schnell die Lzk und trennung nach gehör eingestellt
da kommt schon richtiger klang raus !
nen direkt ausgerichteten 13er hab ich zur zeit im aktuellen fahrenden etwas , einen coax der nicht erhältlich ist , ich kenn also durchaus verscfhiedene möglichkeiten , selbst nen 3 zoll Mt im fussraum im kickpanel ausgerichtet verbaut kann sehr gut klingen , das war für mich persönlich ne richtige angenehme überaschung denn das kannte ich lange zeit nur von der theorie her
Mfg Kai
dass es in der hutablage nix taugt stimm ich dir 100 % zu , aber den mitteltöner über die frontscheibe zu reflektieren funktioniert in einigen auto`s bestens
ich hab damit schon sehr gute erfahrungen gemacht
ich bin ne zeit lang in meinem 80er nur so rum gefahren , 3 zoll breitbänder plus 16er in der türe dazu ein Alpine CDA 9813 und darüber das ganze betrieben ( nur radiostüfchen ) mal schnell die Lzk und trennung nach gehör eingestellt
da kommt schon richtiger klang raus !
nen direkt ausgerichteten 13er hab ich zur zeit im aktuellen fahrenden etwas , einen coax der nicht erhältlich ist , ich kenn also durchaus verscfhiedene möglichkeiten , selbst nen 3 zoll Mt im fussraum im kickpanel ausgerichtet verbaut kann sehr gut klingen , das war für mich persönlich ne richtige angenehme überaschung denn das kannte ich lange zeit nur von der theorie her
Mfg Kai
Sound-Cars Team
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Soundsystem Avant
da gibts jetzt in etwa genau zwei möglichkeiten: entweder du weißt es nicht besser, oder deine ohren sind so derbe geschändet, dass da eh nichts mehr geht....
jedenfalls gehören hochtöner genau ausgerichtet und mitteltöner bzw tieftöner nach möglichkeit auch. nur bei tiefen frequenzen bis ca. 80hz funktioniert das richtungshören nicht mehr und somit ist es teilweise egal, wo man den sub platziert und ausrichtet....
jedenfalls gehören hochtöner genau ausgerichtet und mitteltöner bzw tieftöner nach möglichkeit auch. nur bei tiefen frequenzen bis ca. 80hz funktioniert das richtungshören nicht mehr und somit ist es teilweise egal, wo man den sub platziert und ausrichtet....
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Änderung Soundsystem Avant
da muss ich dir widersprechenHorsty hat geschrieben:da gibts jetzt in etwa genau zwei möglichkeiten: entweder du weißt es nicht besser, oder deine ohren sind so derbe geschändet, dass da eh nichts mehr geht....![]()
Horsty hat geschrieben:jedenfalls gehören hochtöner genau ausgerichtet und mitteltöner bzw tieftöner nach möglichkeit auch. nur bei tiefen frequenzen bis ca. 80hz funktioniert das richtungshören nicht mehr und somit ist es teilweise egal, wo man den sub platziert und ausrichtet....
du vergisst die akustik im auto !
die kann man gezielt nutzen zum beispiel bei mitteltöner im A-brett
bei kickpanel wir auch ausgerichtet verbaut , zwar unten aber in dem A6 4B den ich gehört hab war mitte bühnenhöhe auf der vorderen kante des A-brett
kickpanel hat den vorteil das man sich dem stereodreieck nähert , im bezug chassis zu ohr
ich hab das hobby nicht erst seit gestern
Mfg Kai
Sound-Cars Team
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Soundsystem Avant
naja.... die mitteltöner frei ins a-brett spielen zu lassen, grenzt ja schon an wahnsinn...
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
- Köter
- Testfahrer

- Beiträge: 204
- Registriert: 03.03.2008, 10:32
- Fuhrpark: Audi 100, NF
- Wohnort: Münster
Re: Änderung Soundsystem Avant
@Horsty: Interessante Meinung... Alles selbst probiert?
@all: vielleicht hat auch jemand ne Idee um dem TE zu helfen, ohne dass er sich gleich ne High End Anlage aufschwatzen lassen muss?
Nicht Falsch verstehen, ich mag auch ein gutes FS, und eine HU mit LZK und Seitengetrenntem Eq. Aber vielleicht gibt es Leute, die auch mit weniger zufrieden sind?!
Grüße
@all: vielleicht hat auch jemand ne Idee um dem TE zu helfen, ohne dass er sich gleich ne High End Anlage aufschwatzen lassen muss?
Nicht Falsch verstehen, ich mag auch ein gutes FS, und eine HU mit LZK und Seitengetrenntem Eq. Aber vielleicht gibt es Leute, die auch mit weniger zufrieden sind?!
Grüße
- Horsty
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 46
- Registriert: 17.10.2011, 19:38
- Fuhrpark: Audi Coupé 20V Quattro Bj. 1989 Perlmutt Weiß
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Soundsystem Avant
ich habe mir beide varianten, also mit lautsprechern im amaturenbrett und lautsprechern in der tür bzw a-säule angehört und da liegen welten zwischen.
BTT:
es ist kein high-end wenn man sich ein mittelmäßiges 16,5cm komponentensystem anschafft, auf holzringen verbaut und die tür mit sikaflex und alubutyl dämmt.
je nach subjektiver empfindung kann man sich dann auch den sub sparen.
dann irgendein radio davor mit laufzeitkorrektur (nicht zwingend, aber besser iss) und einer kleinen 50W Endstufe und gut iss.
BTT:
es ist kein high-end wenn man sich ein mittelmäßiges 16,5cm komponentensystem anschafft, auf holzringen verbaut und die tür mit sikaflex und alubutyl dämmt.
je nach subjektiver empfindung kann man sich dann auch den sub sparen.
dann irgendein radio davor mit laufzeitkorrektur (nicht zwingend, aber besser iss) und einer kleinen 50W Endstufe und gut iss.
Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt | Euro 1
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2
Winter: Mitsubishi Galant EA0 V6 Bj. '99 | 2.5 Liter | EA5A | 163 PS | Dunkel Blau | Euro 2