Batterie 200 20v

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Batterie tip bei vielen verbrauchern und musik. Ich habe immer mal wieder probleme mit meiner spannungsversorgung und wollte mal fragen was ihr so für batterien verbaut habt. Im moment habe ich eine nortshstar nsb 70 verbaut die scheint aber leider einen weg zu haben. Was für batterien in der klasse um 100-150 euro kann man verbauen die bei bassschlägen nicht direkt leer ist.
Gruss gansi
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von 200er Avant »

Die beste Erfahrung hab ich mit einer (großen) billigen Batterie der autoPlus eigenmarke gemacht!
Alle anderen hi-tech Batterien (Gel z.b) "lädst du kaputt", wenn deine Landesplanung hinten an der Batterie zu gering ist.... Und das kommt ja häufiger vor bei unseren 20 Jahre alten schätzen!

Die "normalen" Batterien können größtenteils ne etwas geringere Landesplanung ab...

Mit meiner oben beschriebenen Batterie hab ich nun seit Jahren keine Probleme mehr!

P.s.: bei Problemen unbedingt die Spannung bei laufendem Motor und vielen Verbrauchern hinten an der Bakterie mal messen. Ist die dann zu gering so würde ich einen Laderegler von Olli ausm Shop mit höherer Ladespannung empfehlen ! 14,5 Volt beispielsweise! Das ist ne wirklich lohnende (kleine) Investition!!!
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von mr.polisch »

arschlecken..... bei mir kommt keine teure mehr rein
seit ich auto fahre.. 2x teure gekauft.. niemals wieder

nur noch centro oder 2 marke vom hiesigen teile händler leise trost stahlgruber usw.

hab fürn s4 b5 eine gekauft im frühjahr mit % 63amp für 68 euro inklu
firsch befüllt vor dem verkauf
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Köter »

Ich hab ne Exide Maxxima verbaut. Anlage kennst du ja (Münsterlandstammtisch- schwarzer NF mit Audison LRX 2.500 und Ami-Rodek)
Die läuft scho nJahre ohne Probs.

Bei deinem Setup solltest du aber Generell über mehrere Batterien nachdenken.

Die Northstar is ja eigentlich sehr gut. (Keine Eigene Erfahrung)

Alternativen gibts zB. Optima, Kinetik, Stinger...

Gruß
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Die woofer habe ich raus geschmissen, habe jetzt nen a8 bose woofer an der ruckbank. Gewicht vom wagen war zu hoch.. Aber die 6 16er audio system helon saugen mit den grossen eton schon ganz schön strom.
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Köter »

Glaub ich gerne.
Gönnst du der Batt denn regelmäßig ne Pflegeladung?
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Nee bis jetzt nicht bei einer neuen dann ja
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Köter »

Hmm...

Wie wär´s dann mit ner Exide Maxxima 900DC Extreme?

Oder ner Optima Yellow Top?

Sollte dann allerdings schon ne grosse Starter sein. Eventuell auch ne kleine Zusatzbatt.

Hau Kai1 doch mal an, der sollte sich bei CH-Batts auch auskennen! ;)

Grüße
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Zusatzbatterie wollte ich eigentlich nicht mehr.. Eine vernünftige große und gut ist.habe auch schon überlegt ne größere lima einzubauen..
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Köter »

Dann kann ich Dir die Exide ans Herz legen.
Größere Lima is nie verkehrt. Hast aber doch sicher schon ne >100A, oder?
Dann vielleicht eher nen anderen Laderegler mit 14,4V Ladespannung...
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Habe ne 115a lima ist neu aber aus dem zubehör. Ich weiß nicht ob die so richtig was taugt. Also die exide, reicht die denn von den ah?. Mal schauen . Hatte mit limas schon so einiges durch der rs2 hat ne 120a lima.
wurstbrot

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von wurstbrot »

Ich hab ne 90Ah agm Batterie verbaut von BMW die ist super.
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

crazygansi hat geschrieben:Die woofer habe ich raus geschmissen, habe jetzt nen a8 bose woofer an der ruckbank. Gewicht vom wagen war zu hoch.. Aber die 6 16er audio system helon saugen mit den grossen eton schon ganz schön strom.

Hassu ma nen Bild von der Anlage und dem Woofer?
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Köter »

=)

Ich sass mal drinne, da is der Innenspiegel von der Scheibe gefallen so laut war das... :}
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

Ich will kompromiss, ich willn noch bischen was an Kofferraum haben.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Bild kann ich später mal schauen, war von det hohe so gebraut das in der hohe noch überall wasser kisten gepasst haben.
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

Achso Kofferraumboden angehoben?
Hab ne Kleine Kiste an der Skisacköffnung, die is mir schon fast zu gross.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Reserveradmulde war die kiste komplett aus holz und gfk. Und dsnn noch angehoben +hub für woofer und dann d deckplatte
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

Bild! :mrgreen:
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

So hier mal nen Bild von der Höhe. Kiste muss ich noch suchen.. Boden war in Höhe der Stufe im Kofferraum angehoben.
Dateianhänge
CIMG7660.JPG
CIMG4240.JPG
CIMG3146.JPG
CIMG3785.JPG
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von kevin's100er »

Hier mal der aktuelle ADAC Testbericht: http://www.adac.de/infotestrat/tests/au ... tabid=tab1
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

crazygansi hat geschrieben:So hier mal nen Bild von der Höhe. Kiste muss ich noch suchen.. Boden war in Höhe der Stufe im Kofferraum angehoben.
Goil! Was hats gewogen?
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Kiste,woofer und deckplatte ca. 85kg + 2xendstufe a 6,5kg gesammt knappe 100kg
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

Krass, Tieferlegen hinten konnteste sparen...

Bei mir fällt die Version im V8 flach, da LPG reinkommt.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

ich musste sogar nen gewindefahrwerk holen um das vernünftig einzustellen!
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

So kommt eines zum anderen. :mrgreen:
Fährt sich dein Auto dramatisch anders seit du den Sub entfernt hast?
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Sagen wir es mal so habe mehr als 200kg aus dem Wagen ausgebaut und die merkt man deutlich!!!
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Mario20v

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Mario20v »

Fondmitreisende mit ausgebaut? :mrgreen:
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von crazygansi »

Nee, aber hätte ich de Musik nicht ausgebaut hätte gerade mal noch ich selber mitfahren können soviel hatte der 20V an Gewicht zugelegt, und ich habe mich die ganze Zeit gefragt warum der Audi so langsam geworden ist.
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Batterie 200 20v

Beitrag von Andre H. »

crazygansi hat geschrieben:Nee, aber hätte ich de Musik nicht ausgebaut hätte gerade mal noch ich selber mitfahren können soviel hatte der 20V an Gewicht zugelegt, und ich habe mich die ganze Zeit gefragt warum der Audi so langsam geworden ist.
:lol:

Ja nee,is klar :wink:
Mit vollen Hosen ist gut stinken :D
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Antworten