Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
folgendes Problem hat sich heute dargestellt. Tempomat auf der Autobahn, ca. 140 km/h, eingeschaltet und keine Funktion.
Hat vorher einwandfrei funktioniert!
Habe danach Sicherungen überprüft, die Leitungen im Motorraum sind augenscheinlich i.O.
Wie gehe ich bei der Fehlersuche am besten vor, welche Geräte benötige ich, was kann oder muss ggf. getauscht werden?
Das kann viele Ursachen haben. Ich würde erstmal so vorgehen:
- Bremslichtbirnen checken. Der Tempomat zieht darüber Masse.
- Unterduckanlage auf Undichtigkeit prüfen. Einfach den Schlauch an der Pumpe abziehen und dran nuckeln.
- Den zusätzlichen Schalter am Bremspedal durchmessen. Bei Schaltgetriebe den an der Kupplung auch (Multimeter).
- Auf Kabelbruch am LSS durchmessen, den Schalter gleich mit (Multimeter).
- Steuergerät auf kalte Lötstellen untersuchen.
Ein Defekt des Steuergerätes und/oder der Unterdruckpumpe ist sehr selten.
Viel Glück!
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)