Aaaaalso: War ein ganz schöner Akt:
Doch der Reihe nach.
Als erstes mal lackieren

- schwarz
Dann Grill, Stoßstange, Querträger der Stoßstange, alten LLK, Zusatzwasserkühler runter

- leere Front
Dann staunen, wie verschieden doch die Maße des alten und des neuen LLK sind

- alte und neu
Dann probieren => passt nicht

, also Scheinwerfer raus und Aufnahme des alten LLK abschrauben.
Nun ist klar: Schrägstellen bringt nix => Riemenscheibe und Schlauch vom Klimakompressor im Weg
Besagte Querstrebe zur Fanghakenaufnahme rausflexen und Fanghakenaufnahme selbst rausflexen.
Luftführung zum Haupt- und Klimakühler abtragen, Schlauchführung zum Zusatzwasserkühler ändern.
Temperatursensor nach unten verlegen.
Jetzt läßt er sich reinhängen

Juhu!

- erstmal drinnen
LLK gut positionieren, damit die Riemenscheibe der Servopumpe nicht schleift.

- genug Platz
Dann Stoßstangenaufnahme wieder ranhängen und mit zweitem Druckrohr tüfteln. Irgendwie ist immer was im Weg.

- ganz schön eng!
Also Halter für Zusatzwasserkühler weg, Druckrohr mit dickeren Gummis weiter runter hängen, zweites Druckrohr anpassen, aufmuffen, schweißen und lackieren. Zusatzwasserkühleraufnahme etwas nach unten verlegen.
Auch schon mal in Kauf nehmen, daß die Haltenasen vom Grill nicht mehr in die Führungen bei den Scheinwerfern passen werden.
Beim rechten Scheinwerfer die Aufnahme reinbohren und alles mal verschrauben. Am Grill die Haltenasen entfernen und neue Halterungen am Querträger bauen.
Puhh! 6 Stunden später dann Drucktest.
Juhu dicht!!!

- Sitz, passt - wackelt nicht und hat auch keine Luft mehr!
Dann gaaanz wichtig: Fanghaken weg und durch Karabinerhaken ersetzen. Stahlseil durch Schloßträger führen und gut befestigen. Zugtest durchführen!!!!
Alles wieder zusammenbauen und dann Drucktest auf der Bahn

Yeaaahhhh
Da ich als Handlanger und Ideengeber fungiert habe und die handwerlichen Fertigkeiten von meinem Spezi kamen, hat das ganze Spaß auch gemacht... und das Geld ist's auf lange Sicht jedenfalls auch wert.
Grüße,
BAUM4477