Kombinstrument tauschen bei bisher fehlenden Zusatzinstrumen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Micha123

Kombinstrument tauschen bei bisher fehlenden Zusatzinstrumen

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

ich habe ja einen "Basis"-C4 mit kleinem KI, also mit Tacho rechts und großer Bahnhofsuhr links.
Jetzt blättert es die Tachofolie langsam ab und der Tacho geht nicht mehr, da die Folie die Nadel blockiert. Ich könnte nun ein KI vom 2.0 bekommen, jedoch mit Zusatzinstrumenten (also Öltemperatur, Öldruck und kleiner Uhr und links nem Drehzahlmesser). Weiß jemend, ob zumindest die Uhr wieder geht wenn man das tauscht?
Drehzahlmesser, Öldruck-, Öltemperaturanzeige weren ja wohl mangels Gebern nicht gehen...
Oder kann man zur Not auch nur die Tachometer tauschen?
Oder wäre ein KI ohne Zusatzinstrumente besser (das hat dann ja Drehzahlmesser mit Digitaluhr)?
Danke.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Kombinstrument tauschen bei bisher fehlenden Zusatzinstr

Beitrag von MainzMichel »

Ausser Öldruck und-temperatur sollte alles funktionieren. Wenn Du einen Fünf- oder Sechsender hast, stimmt der DZM aber nicht.
Man kann auch den Tacho einzeln tauschen, ist problemlos.
Ich würde das große KI nehmen und mir noch die beiden fehlenden Geber besorgen und einbauen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Micha123

Re: Kombinstrument tauschen bei bisher fehlenden Zusatzinstr

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

ich habe mal mit dem verkäufer gesprochen. Hauptproblem wird wohl sein, daß ich bisher nur Minicheck habe und das neue KI Autocheck...
Wie kriegt man den Tacho einzeln raus? Muß die Nadel dafür ab?
Danke.

Gruß

Andreas
MainzMichel hat geschrieben:Ausser Öldruck und-temperatur sollte alles funktionieren. Wenn Du einen Fünf- oder Sechsender hast, stimmt der DZM aber nicht.
Man kann auch den Tacho einzeln tauschen, ist problemlos.
Ich würde das große KI nehmen und mir noch die beiden fehlenden Geber besorgen und einbauen.

Adios
Michael
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Kombinstrument tauschen bei bisher fehlenden Zusatzinstr

Beitrag von MainzMichel »

Micha123 hat geschrieben:Wie kriegt man den Tacho einzeln raus? Muß die Nadel dafür ab?
Nö, ist geschenkt. Die komplette Platine von hinten abschrauben und aus dem Plastikgehäuse herausnehmen. Tacho und DZM sind nur auf die Platine aufgesteckt.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten