Türpappen von Limo an Avant?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jan B.

Türpappen von Limo an Avant?

Beitrag von Jan B. »

Morjens,

passen die Türpappen von der NFL-200er-Limousine in den NFL-100er-Avant?

Grüße
Jan
Thomas Graf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 05.11.2004, 14:12
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH
Wohnort: Thurgau Schweiz

Beitrag von Thomas Graf »

Hallo Jan

Ja die passen! Hab bei meinem 100er Sport solche vom V8 drinnen. Passt ohne Probleme (wobei natürlich bei den V8 Pappen gebastelt werden muss wegen der langen Armlehne...)

Gruss THomas
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
also prinzipiell passen die, aber was anders ist, sind die Armlehnen - falls die Limo die gebogenen Armlehnen hat - wenn er die geraden hat, dann passen die Pappen 1:1. Ansonsten passen sie schon auch, musst halt den Armlehnenträger auch haben. Das Problem was dann auftritt, ist, dass die Rückenlehne beim Umklappen an der Lehne ansteht. Wenn man mal kurz was transportieren muss, kein Thema aber wenns dauerhaft ist, werden eben Druckstellen hinterlassen.
Ich habe es aber trotzdem in Avant meines Bruders gemacht, weil die gebogenen einfach schöner ausschauen, als die geraden kurzen popligen Teile.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Jan B.

Au verdammt!

Beitrag von Jan B. »

Gut, dass ich gefragt habe. Der bei eBay hat die Armlehnen dran, die so wie die vorderen aussehen. Also wahrscheinlich die, die ihr als "gebogene" bezeichnet. Bei mir sind aber nur die kurzen dran. Ohne Knick. Und der Fensterheberschalter sitzt auch nicht in der Armlehne, sondern extra in der Türpappe. Das wäre für mich zuviel Aufwand. Schade.

Na gut. Danke für die Tipps. Da muss ich wohl nochmal im Teilemarkt stöbern... ;-)

Gruß
Jan B.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Der bei eBay hat die Armlehnen dran
Denk daran das Du die Träger dafür auch brauchst.
Jan B.

Träger?

Beitrag von Jan B. »

Ja gut. Aber doch nur, wenn ich die anderen Armlehnen haben will, oder? Ich möchte aber meine kleinen behalten. Dann kann ich doch einfach nur die Pappe wechseln, hätte ich jetzt gedacht... :roll:
Svensen

Beitrag von Svensen »

ja schon, aber dann hast du da ein loch drin wo die 3 halterung ist.
Jan B.

Beitrag von Jan B. »

:D Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich möchte meine kleinen Armlehnen behalten und werde daher nur eine gleichartige Türpappe einbauen. Also nicht die, die ich bei eBay gefunden habe (welche die gebogene Armlehne hat). Das wäre mir zu viel Aufwand...
Antworten