OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fivebanger

OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Beitrag von fivebanger »

Mahlzeit,

Eigentlich gehörts hier nicht her, ich probiers trotzdem:

Habe an meinem Alltags- Golf III- Variant- Bj.97- 75 PS, den ABS- Block getauscht, d.h. Pumpe mit Steurgerät.
Grund war die permanent leuchtende ABS- Lampe und der daraus resultierende Fehler "V64"; was "Signal ausserhalb der Toleranz" heisst.

Jetzt leuchtet die ABS- sowie die (!) Lampe, was wohl an der fehlenden aber notwendigen neuen Codierung des STG liegt.
Beim freundlich konnte man deswegen erst gar nicht auf das STG zugreifen...

Weiss zufällig jemand wie das zu machen ist?

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Beitrag von timundstruppi »

Funktioniert das ABS und die BKV?
Es gibt leider eine Vielzahl an Fehlermöglichkeiten beim ABS dieser Generation. Prüfe und tausche alle SIcherungen. Teilweise ist auch das X-Relais im Spiel (tauschen). Ggf. ist das Austausch-STG auch defekt oder das Cockpit. Es ist ggf. reparabel.
Ich befasse mich zur Zeit mit dem Golf4/A3 ABS...
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
fivebanger

Re: OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Beitrag von fivebanger »

Mahlzeit,

ABS funktioniert nicht.

Es können eigentlich keine Sicherungen, Relais und auch nicht die Sensoren sein - hab ich geprüft, und die Fehlermeldung war zuvor schon "V64"

Anfangs wars nur die ABS- Lampe welche nicht aus ging, kurzfristig half da Kontakspray an den Steckern.
Habe dann das alte STG sogar zerlegt und die potentiellen Kontakte welche "erkalten" nachgelötet, aber dann hat eben zusätzlich noch die (!) geleuchtet.

Bisher letzter Schritt war dann der Tausch des STG, jetzt brennen beide Lampen weiterhin, aber die Ursache sollte jetzt wohl an der Codierung liegen (gegoogelt)
Der freundliche hat ja auch nimmer aufs STG zugreifen können.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Beitrag von timundstruppi »

Schau mal bei
http://www.auto-steuerung.de/
musst dich leider anmelden und einmal Spamen.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten