Schwung abdrehen Typ44 NF

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
DaNibbler

Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von DaNibbler »

Servus, da ich wegen defekter Kupplung mein Getriebe herausten hab, dacht ich mir lasst deinen Schwung abdrehen..nur.. Lohnt sich das beim NF? hat da wer Erfahrungswerte? Kann das hier im Forum jemand?
lg Christian
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von Morti »

Wieso willst du die Schwungscheibe abdrehen? Ich würde sagen, dass das nichts bringt, ausser, dass er im Leerlauf schneller hochdreht und der Leerlauf unruhiger wird.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
DaNibbler

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von DaNibbler »

Zählt so zum standart beim saugertuning.. Ja er wird im stand unruhiger aber Nicht mehr als mit scharfer nockenwelle. Er wird drehfreudiger da weniger masse in bewegung gesetzt werden muss.. Nur möchte ich einen erfahrungswert von jemanden hören der das schon beim nf gemacht hat. Schwer jemanden zu finden der die haltestifte für die druckplatte rausnehmen das ganze ordentlich abdrehen kann dann die stifte wida rein und dann feinwuchten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von SI0WR1D3R »

Also soweit mir bekannt:

Abgedrehter Schwung => schnellere Drehzahlsteigerung, allerdings aber auch weniger "Haltedrehmoment" wenn er mal auf Touren ist ( da nicht soviel bewegende Masse) .

Ich würd ihn lieber so lassen wie er ist, und das andere "Setup" anpassen. Da man nicht soviel davon hört bei den 5endern lässt mich glauben dass es anscheinend nicht wirklich Sinn macht.

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von Morti »

Jaja, standart beim Saugertuning. Doch beim NF ist das nicht sinnvoll. JörgFL der Typ mit dem vermutlich heissesten NF in diesem Forum rät davon ab. Gerade aus dem Grund weil es keine merkliche Verbesserung der Beschleunigung gibt. Er hat mal sowas in der Art geschrieben "Dann kannst ihn im Stand schneller hochdrehen lassen, wie cool :roll: " Und die Drehfreudigkeit hat damit absolut Null zu tun, die steigerst du mit gemachtem Kopf Sportnocke und freier Abgasanlage.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
DaNibbler

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von DaNibbler »

Hat dann jemand so parts rumliegen evtl noch nen fächerkrümmer? Was lohnt soch dann wirklich beim nf;-) genau die info wollt ich ja haben
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von kevin's100er »

Zuerst einmal, den Motor komplett neu abdichten und am besten die ESVs tauschen.

Kopf-
Drosselklappenbearbeitung
Ansaugkrümmer bearbeiten
Abgaskrümmer & Hosenrohr vom KU Q, 3 flutig
AGA mit min. 60mm Innendurchmesser
200. Zeller Metall Kat
Kopf planen

Das sind die "einfachsten" und effektivsten Tuningmöglichkeiten beim NF. Irgendwann kommt die KE III an ihre Kotzgrenze und muss zusätzlich modifiziert werden.

Falls du das alles gemacht hast, kannst noch eine 272 Grad Schrick NW verbauen. Aber erstmal das oben geschriebene abarbeiten sonst bringt eine scharfe NW reichlich wenig.
Dann haste deinen nicht ganz alltagstauglichen NF mit 170Ps xD

Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von Mike NF »

DaNibbler hat geschrieben:Hat dann jemand so parts rumliegen evtl noch nen fächerkrümmer? Was lohnt soch dann wirklich beim nf;-) genau die info wollt ich ja haben
Suchfunktion bemühen und du findest zum NF-Tuning Infos ohne Ende

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von SI0WR1D3R »

DaNibbler hat geschrieben:Hat dann jemand so parts rumliegen evtl noch nen fächerkrümmer? Was lohnt soch dann wirklich beim nf;-) genau die info wollt ich ja haben
Schau mal in die Bucht, da is ein Fächer drinnen, für "wenig" Geld .

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von JimPanski »

Moin!

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bei mir im NFq hat sichs auch nicht wirklich bemerkbar gemacht, obwohl sehr viel optimiert wurde...Der 44er ist einfach zu schwer/träge, dass auch spürbar sich was verändern würde!
Am Typ81/85 schätz ich das etwas günstiger ein.
Im Leerlauf konnte man(n) mit dem Gas spielen, als wärs n Motorrad, jedoch denk ich hab ich dadurch wertvolles Drehmoment eingebüßt! Allerdings konnte ich bei mir keinen unruhigen Leerlauf beobachten..lag vielleicht auch an der MPI ;)
Ich würde also auch davon abraten!


Gruß
Conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von SI0WR1D3R »

LL sollte eigentlich nicht allzu sehr schwanken, da die Nockenwelle ja schön sanft abgestimmt ist.

Anders könnts bei der Mischung abgedrehter Schwung + scharfe NW sein.

Aber wie du gesagt hast geht dadurch wohl wertvolles Drehmoment verloren...

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
DaNibbler

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von DaNibbler »

Check das ned ganz mid ^bucht^ wo der fächerkrümmer sein soll.... Danke für die infos. Hab wo gehört man könnte die KE III besser abstimmen?
Lg chris
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von Morti »

Das der Fächer, eigentlich kein richtiger Fächer sondern ein Rohkrümmer mit unterschiedlichen längen, günstig ist hat er wohl ironisch gemeint. Das Ding kostet bei dem einen Hersteller um die 700 wenn ich mich recht erinnere. Lass es sein und mach dich lieber an die anderen genannten Sachen. Und einen dreiflutigen Krümmer samt Hosenrohr zu finden wird dir wohl nicht gelingen, ausserdem reissen die gerne, wenn sie nicht schon gerissen sind.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von SI0WR1D3R »

Mit der Bucht hab ich das Internetkaufland E-B-A-Y gemeint ;)

3teilige Krümmer gibts noch, ganz klar, aber aber wie bereits genannt teuer und meist gerissen...


Den Rohrkrümmer der als Fächer bezeichent wird ... den hier meinte ich: http://www.ebay.de/itm/Facherkrummer-Ed ... 1c1dc2d1f9



Sollte demnach beim 100er NF auch passen ;)

Obs den ggf. wo günstiger gibt weis ich leider nicht, aber zuerst mal dne Motor so auf Vordermann bringen bevor man wild alles andere wechselt bevor er richtig läuft!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
DaNibbler

Re: Schwung abdrehen Typ44 NF

Beitrag von DaNibbler »

Ah cool^^ yo günstig^^ dank euch:-) gruß chris
Antworten