Kaltstartschwierigkeiten V6 MKB AAH

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Kaltstartschwierigkeiten V6 MKB AAH

Beitrag von Gregor M. »

Hallo
Haben seit kurzem Kaltstartschwierigkeiten mit unseren A6 V6 2,8 l 174 PS Bj.96. Es handelt sich um eine US-Ausführung mit dem MKB AFC der aber bis auf die Abgasrückführung identisch mit dem AAH ist.
Wenn der Wagen einen Tag gestanden hat und je kälter es ist um so schlechter springt er an. Nach langem anlassen bzw. mehreren Startversuchen springt er widerwillig an. Gibt man nun ruckartig Gas geht er sofort wieder aus. Man muß den Wagen dann im Leerlauf längere Zeit laufen lassen bzw. sanft mit dem Gas spielen damit er auf Temperatur kommt. Danach läuft er problemlos. Wenn der Wagen anspringt hat er keine Fehlzündungen.
Fehlerspeicher ist leer
Überprüft durch austauschen der Teile wurden bisher:
LMM
Multifuzzi
Temperaturgeber (der weiße 2-polige)
Hallgeber
Leistungsendstufe
Hat bisher alles nichts gebracht. Absolut keine Änderung
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte.

Gregor
Gruß Gregor
(er wurde gebaut um Spaß zu haben, nicht zum Spritsparen; S6 Plus)
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Kaltstartschwierigkeiten V6 MKB AAH

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Wenn du die möglichkeit hast, miss noch mal den Temp Geber, nicht das es wie bei uns war, das der Geber 40 Grad anzeigt
der Wagen aber den ganzen Tag gestanden ist und keinen Meter bewegt wurde. Wir sind auch nur per Zufall darauf gekommen :)
Seid dem Wechsel ist alles wieder io und er springt auch im kalten wieder so an wie er soll ohne Stottern usw.
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Gregor M.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 17:50

Re: Kaltstartschwierigkeiten V6 MKB AAH

Beitrag von Gregor M. »

Wahrscheinlich lags an dem Temperaturgeber. Der gebraucht hatte anscheinend auch eine Macke. Habe dann mit dem alten Geber die Messwertblöcke ausgelesen. Danach übermittelte der Geber dem Steuergerät eine Temperatur von minus 20 C. Hab jetzt einen neuen Geber eingebaut. Sprang danach sofort besser an. Mal sehen ob er morgen früh auch normal anspringt. Hätte auch sofort die Messwertblöcke auslesen können. :idea: Aber man fängt ja immer beim schwierigsten zuerst an.
Gruß Gregor
(er wurde gebaut um Spaß zu haben, nicht zum Spritsparen; S6 Plus)
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Kaltstartschwierigkeiten V6 MKB AAH

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Schön das es funktioniert hat, aber die kleinen Dinge sind manchmal am schlimmsten :D
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Antworten