Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Morti »

Hallo,

ich möchte dem Exklusiv Q ein neues Fahrwerk spendieren, ein FK Gewinde für 340EUR für den V8. Ja ich weiss das Zeug ist wahrscheinlich Müll, doch ich will das mal wegen dem Preis ausprobieren und bewerten. Die Dämpfer sollen von Koni sein, ich erwarte mir aber dennoch nicht allzuviel. Meine Frage ist, bekomme ich dieses Fahrwerk, das ja eigentlich für den V8 ist, in den 44Q verbaut und eingetragen? Der Wagen ist Mj. 1990. Bitte nicht über SInn und Unsinn eines Fahrwerks dieser Preisklasse diskutieren, das ist hier nicht die Frage. Einen Wagen mit individuell angefertigtem HR-Gewinde hab ich schon, also bitte keine Kommentare wie "Wenn du kein Geld für...".

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Acki »

Gutachten passt ja nicht, also wenn wird es teuer.
Koni sind bei den 300 Euro Fahrwerken nicht drin, erst bei den teureren, also die verstellbar sind.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Frank Ha »

Hi Morti

Ich wollt grad locker sagen.. nehm halt nen 100er Fahrwerk... aber ich hab noch mal geschaut... erstens teuerer.. und zweitens für den C4. Also da ist nix zu holen.

So rein von der Optik her sieht das Teil mal nicht schlecht aus... obs was taugt wird man sehen.

Nach meinen Infos sind im Highsport (das billige) und das etwas teuerere (Königsport) jeweils von Koni gelieferte Teile drin. Allerdings wohl nach Vorgaben von FK gefertigt.

Mir wurde gesagt, dass man die billigen auch mit den teureren Dämpfern aufrüsten kann... wie gesagt sind die dann Verstellbar.

Ich hab dann bei der Bestellung noch um maximale Tiefe gebeten.. und die haben das zugesagt.

Zur Eintragung kann ich nix sagen.. meins landet ja im V8 der vermutlich eh nicht mehr Straßenzulassungsfähig ist.

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Darf ich mal kurz (evtl. blöd) dazwischen fragen?

Wie läuft das denn mit dem 339,- (ehem. 607,-) Euro Fahrwerk ab?
Für ein Gewinde mußte man doch früher die vorderen Federbeine einsenden, damit diese überarbeitet werden konnten, ist das hier anders?

Zwecks Einbau in den 44er und Gutachten - da kommt das ja erstmal drauf an, was in dem Gutachten eigentlich drin steht?!! Den V8 gab es anfänglich ja schließlich auch als 44er, evtl. stehen da die Möglichkeiten doch gar nicht so schlecht, dass der 44er in dem Wisch mit aufgeführt ist? :-)


Grüße
Jens

Ich frage übrigends, da bei meinem Achter demnächst ein Fahrwerksaustausch ansteht...
Life sucks!

...then you die!
TheSinner

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von TheSinner »

Moin!

Technisch stellt die Montage kein Problem dar. Das Fahrwerk ist für den schwereren V8 gemacht, deshalb hat man schonmal keine Probs mit den Achslasten. Alles andere ist Einzelabnahme und liegt im Ermessen des Sachverständigen. Ich kann allerdings nicht sagen, wie sich das mit den Achslasten verhält. Hat der 44q in etwa die gleiche Verteilung wie der V8?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo,
habe auch das FK hier liegen.
Preis 340€
Hab das für meinen V8 bestellt da ich mit der Höhe der KAW Federn in Verbindung mit Bilstein Dämpfern nicht zufrieden bin.
Vorne ist er mir zu tief und hinten zu hoch!

Habe das FK auf verdacht bestellt :lol:
Hatte eigentlich nicht damit gerechnet das ich für den Preis ein Gewinde fürn V8 bekomme.

Federbeine vorne mußte ich, wie der Frank auch, einschicken bzw. hinbringen.
Diese wurden dann umgearbeitet. (Radlager sollten vorher rausgemacht werden, da sonnst EXTRA Kosten anfallen)

Vorne und HINTEN kann man jeweils die Dämpfer einzeln tauschen!

Zum Gutachten:
da steht NUR der V8/D11 und ABE Nr.: F127 drin!

Ich fahre das selbe Gewinde schon seit 2004 in meinem A4 und bin sehr zufrieden damit.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Frank Ha »

Hi Jens

Ich hab halt 100er bzw. A6 Radlagergehäuse hingebracht.. das hat die etwas irritiert... und dann halt noch der Wunsch zwecks dem Tiefer ... am Tiefsten...

Schlussendlich haben ses gemacht... nun kommen noch die neuen Radlager rein... dann gehts vielleicht mal weiter.

Für mich sieht das ganze relativ ordentlich aus... und wenn mir die Dämpfer nicht gefallen dann kann man immer noch auf das Königsport aufrüsten...

Es ist im Grunde genommen keine dauerhafte Lösung für mich... aber bei den Kosten kann man schon mal experimentieren...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Hat jemand mal ein Bild von so einen umgebauten Federbein?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Eyk H.-J. »

Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Besten Dank, das war jetzt mal sehr informativ - dann bestelle ich das mal eben :D


Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Eyk H.-J. »

Na dann viel Erfolg und immer schön ruhig bleiben.
Bei mir hats allen in allem 14 Wochen gebraucht.......... :evil:
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Danke für die Info, kann man dann die Dämpfer auch einzeln Wechseln oder muss dann das Federbein eingeschickt werden, wird bei der Firma das Federbein überprüft ob es gerade ist o.ä?

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Eyk H.-J. »

Also ich weiß das meine Federbeine gerade waren. Hab ich geprüft.
Also die Dämpfer vorne wie halt auch bei den normalen Dämpferwechsel.
Hinten ist oben auch eine Gewindehülse drauf, abgeschraubt hab ich die noch nicht.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Morti »

Cool, hab nicht so positive Resonanz erwartet! Wenn man die Dämpfer einzeln tauschen kann, kann man da auch evt. Bilsteine reinwerfen? Oder bin ich da auf dem Holzweg? Wie hoch würdet ihr die Kosten für eine Einzelabnahme im 44Q einschetzen?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Also der Gedanke das strategisch Hintenrum zu machen hat ja was... so nach dem Moto der Audi V8 ist ja eigentlich auch nur nen 100er. Wenn man da nen Papier hätte das da die Verbindung schafft...

Was das kostet... kein Plan... aber meines Wissens darf nur der Tüv die Eintragung machen. Also am besten den Tüvler deines vertrauens befragen...

Hast du eigentlich das Gutachten für das Fahrwerk?

Ich grübel grad wo ich das hab... irgendwo daheim aufm Rechner müßt ichs haben ...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Morti »

Ja das wärs natürlich. ABer oben wurde ja schon geschrieben, dass da nur was vom d11 drinsteht. Vielleicht kann man die ermuntern einen WIsch zu machen, dass der V8 als Typ44 auch dazugehört, dann hätte man wohl recht gute Karten beim TÜV.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von angstbremser »

:mrgreen: @Morti, wenn DIR die TÜV-Tauglichkeit wichtig ist...

ICH würde auf jeden Fall im Vorfeld mit den Hanseln von der beschützenden Werkstädde sprechen, ob, und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen eine Abnahme möglich ist.

Auf meinem 20V wollte z.B. KEINER der umliegenden Dienststellenleiter 18-Zöller eintragen, mit der Begründung ( alle unisono!):

Im Gutachten des Teileherstellers ist der Fahrzeugtyp, bzw. die Ausführung, bei dem das Teil ( bei mir: die Räder) montiert werden soll, nicht gelistet.
Ergo müsste ein neues Gutachten erstellt werden, geht nur bei der Typprüfstelle in Köln ( auf diesem Wege schönen Gruß an den Herrn Rehs!). Ist kein Propblem, wenn alles passt ....kostet nur ne Kleinigkeit.....
....so ungefähr 3Mille, hipp-hipp-hurra! :kotz:

Da hat es MIR damals rein gar nichts genutzt, das die Räder z.B. für sämtliche Varianten des C4 (technische Basis ja auch seeeehr ähnlich, Rad-tragfähikeitsbescheinigung war auch nicht das Problem) zugelassen war, der 220V als Typ 44 an sich und mit dem Typschlüssel 442 im speziellen war einfach nicht explizit in den Papieren des Radherstellers aufgeführt......blablabla EU-Richtlinien...blabla...jaja: FRÜHER hätten wir das gedurft...blabla, blabla kein großartiger Ermessenspielraum mehr...blabla jaja ganz schlimm, seit der EU :roll: !

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Acki »

§21 geht eigentlich immer bei Felgen. Ohne viel Affentanz.

Fahrwerk ist da schon ne andere Liga.
Die Frage ist halt, ob die Federn beim V8 andere sind.
Beim C4 ist ja das selbe.
5 Zylinder ist billiger als V8, mit der Begründung der V8 wäre ja schwerer (lol)...
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Eyk H.-J. »

angstbremser hat geschrieben: Auf meinem 20V wollte z.B. KEINER der umliegenden Dienststellenleiter 18-Zöller eintragen, mit der Begründung ( alle unisono!):

Im Gutachten des Teileherstellers ist der Fahrzeugtyp, bzw. die Ausführung, bei dem das Teil ( bei mir: die Räder) montiert werden soll, nicht gelistet.
Ergo müsste ein neues Gutachten erstellt werden, geht nur bei der Typprüfstelle in Köln ( auf diesem Wege schönen Gruß an den Herrn Rehs!).

Das hat es MIR damals rein gar nichts genutzt, das die Räder z.B. für sämtliche Varianten des C4 (technische Basis ja auch seeeehr ähnlich, Rad-tragfähikeitsbescheinigung war auch nicht das Problem) zugelassen war, der 220V als Typ 44 an sich und mit dem Typschlüssel 442 im speziellen war einfach nicht explizit in den Papieren des Radherstellers aufgeführt......blablabla EU-Richtlinien...blabla...jaja: FRÜHER hätten wir das gedurft...blabla, blabla kein großartiger Ermessenspielraum mehr...blabla jaja ganz schlimm, seit der EU :roll: !

Gruß vom Angstbremser
Ist er doch (der 442), auch wenns nicht so offensichtlich in den Papieren mit der KW/PS Angabe ist :!:
Ausschlaggebend hierbei ist die ABE/EG Nr. D403 - D403/1
Diese steht im Auto vorne links aufn Blechschild.
Mit dem kleinen Anstupser/Hinweis beim TÜVler habe ich meine Original 18 Zöller eingetragen bekommen, hatte halt ein Vergleichsgutachten dabei, kostet etwas mehr als die normale Eintragung aber keine 2 Großen Scheine

Ausreden zwecks Eintragungen habe ich schon genug gehört.
Aber wenn Sie merken das Dich damit beschäftigt hast und Ihnen sagen kannst wie der Hase läuft ist plötzlich alles gaaaaanz Einfach. Weil ja einfach verdientes Geld ohne Nachdenken und damit Beschäftigen.
Auf selber belesen haben die wenigsten Bock.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von angstbremser »

:twisted: ....ist mittlerweile wurst, Räder sind verkauft und die Bolero bleiben ´drauf. Punkt! :D
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Also ich weiß das meine Federbeine gerade waren. Hab ich geprüft.
Wie hast du die Federbeine geprüft?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
stewahn

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von stewahn »

moin moin

ich klingmichmal kurz ein mein typ 85 hat nen fahrwerk aus nem s2 bekomm komplett mit allem schicky micky.

hat gekostet 54 ,90 nach 21 einzel abnahme inklu probefahrt und breites grinsem im gesichtder tüv ingenöres.

also sollte das dochkein problem sein das einzige was mich ein bisschen nachdenlich macht,wie verhält sich das mit dem gewicht der v8 ist doch ein wenig schwere als nen 44er,oder merkt man da nix von weil gewinde,bei meinem typ 85 ist es ein normaler federn satz kaw ud der war am anfang ein wenig hoch vorn dei hab ich dann noch mal pressen lassen

gruss
stefan
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

nochmal ne Frage an Eyk:
Also ich weiß das meine Federbeine gerade waren. Hab ich geprüft.
Wie hast du die Geprüft ob sie Gerade waren?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Acki »

Merkste doch ob der Dämpfer raus geht oder nicht.

BTW, mir ist schleierhaft wie die bei FK erkannt haben das es kein V8 sondern C4 Federbein war...

Wegen Räder usw., EU Richtlinien werden nur bei Fahrzeugen mit EWG Zulassung angewendet. Bei den älteren kann der Prüfer wählen... ob alt oder neu.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Na 3 Löcher und 2 Löcher ... sind ja sicher nicht die ersten V8 Radlagergehäuse die sie in den Fingern haben...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Merkste doch ob der Dämpfer raus geht oder nicht.
Und was ist unten an der Radlager Aufnahme, wie kann ich es da Prüfen?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Frevel Billigfahrwerk - Eintragung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

hat da noch jemand den Link zu den Fahrwerk? ich such jetzt schon ne Stunde im Netz und hab das nicht mehr gefunden

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Antworten