Hilfe bei Aktivierung Tempomat Audi A4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Hilfe bei Aktivierung Tempomat Audi A4

Beitrag von Horst S. »

Hallo ein Bekannter von mir fährt nen Audi A4 TDI BJ. 96, 81 KW
und hat sich einen originalen Tempomaten nachgerüsten.

Das Problem ist nun dass, nach seiner Aussage, dieser mit einem
Diagnosegerät und der entsprechenden Sofware freigeschaltet bzw. aktiviert werden muss.

Kann das jeder machen oder muss man dazu zum VAG Händler?
Was kostet das grob?

Achja der Bekannte wohnt in Berlin.
Vielleicht liest das ja einer aus de Ecke der ihm weiterhelfen könnte.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hallo Horst,
Das steuergerät muss mit dem VAG-tester neu Codiert werden.

Wenn derjenige die codes hat geht das auch mit einigen softwarelösungen.
Welche das können weiß ich leider nicht, da ich nur das Originale und ein Nachbaugerät kenne, die das beide können.
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Hallo Horst,

wenn er VAG-COM hat, dann kann er das selber machen. Unter http://de.openobd.org/ findet man schon die meisten Codes. Da sollte dann auch die GRA dabei sein.

Ich habe selber mal geschaut, aber der B5 ist da nicht dabei. Nimmst Du halt einfach den Passat 3B/3BG, die haben die gleichen MSG und damit muss er nur noch seinen MKB raussuchen und dann die richtige Stelle im MSG neu codieren. Fertig.

Wenn er kein VAG-COM hat, dann könnte er sich das beim Händler freischalten lassen. Sowas dauert max. eine halbe Stunde, wenn es kein versierter Profi-Händler ist. Also max 30,-€ und die Sache ist erledigt.


Gruß

Marco
Antworten