Vordersitze Zerlegen C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Vordersitze Zerlegen C4
Hallo zusammen
Bin grad dabei, meine Sitzbezüge abzuziehen, um se mal in der Waschmaschine zu waschen. Die Rüchsitzbank ist schon fertig, ging ganz gut.
Aber wie zerlegt man die Vordersitze? Das hintere Kunststoffteil sowie Verstellrad hab ich schon ab. Wie trennt man Lehne und Sitzfläche? und vor allem: Wie bekommt man die halter der Kopfstützen raus?
Bin grad dabei, meine Sitzbezüge abzuziehen, um se mal in der Waschmaschine zu waschen. Die Rüchsitzbank ist schon fertig, ging ganz gut.
Aber wie zerlegt man die Vordersitze? Das hintere Kunststoffteil sowie Verstellrad hab ich schon ab. Wie trennt man Lehne und Sitzfläche? und vor allem: Wie bekommt man die halter der Kopfstützen raus?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Hallo,
seitlich die Plastikabdeckungen wegmachen, darunter sind Schrauben das man Lehne und Sitzelement trennen kann.
Die Abdeckungen sind mit Stiften gesichert, sind sehr schlecht zu erkennen.
Die Halter für die Kopfstützen sind in der Lehne eingeclipst.
Bezug hochziehen und von hinten unter den Bezug nach oben schauen, dann müßtest die verankerung sehen.
Etwas blöd zu erklären. Dauert etwas, wenn man das das 1. mal macht.
MFG
seitlich die Plastikabdeckungen wegmachen, darunter sind Schrauben das man Lehne und Sitzelement trennen kann.
Die Abdeckungen sind mit Stiften gesichert, sind sehr schlecht zu erkennen.
Die Halter für die Kopfstützen sind in der Lehne eingeclipst.
Bezug hochziehen und von hinten unter den Bezug nach oben schauen, dann müßtest die verankerung sehen.
Etwas blöd zu erklären. Dauert etwas, wenn man das das 1. mal macht.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: Vordersitze Zerlegen C4
super, danke dir....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Wie hast du die Plastikverkleidung auf der Rückseite abgekriegt?
Würde meine Sitze auch gerne mal richtig reinigen und die Wackelei von den Lehnen abstellen...
Kannst du mir ein paar Bilder bitte machen?
Würde meine Sitze auch gerne mal richtig reinigen und die Wackelei von den Lehnen abstellen...
Kannst du mir ein paar Bilder bitte machen?
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Die Halter für die Kopfstützen mussten bei mir nicht zwangweise raus, man konnte den Bezug drüberziehen.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: Vordersitze Zerlegen C4
na die Plastikverkleidung auf der Rückseite ist ja blos mit 2 Schrauben fest, sieht man von unten. und dann ist der stoff einfach nur Seitlich und oben eingeklippst mithilfe von Plastikleisten, einfach etwas rumpulen, die kommen dann raus. Was aber voll Kacke ist, den Stoff nachher wieder zu befestigen am Gestell. Sitzfläche is kein ding, aber die Lehne, eieie...wegen dem Komischen Gewebematerial hab ich fast an Anfall bekommen. Werd am WE mal den Beifahrersitz machen, evtl komm ich da dazu Fotos zu machen.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Du meinst der Stoff ist einfach umgeschlagen und "geklemmt"?
Ich hatte versuche die Plastikrücklehne herauszuziehen und da tat sich nix.
Bilder wären genial.
Ich hatte versuche die Plastikrücklehne herauszuziehen und da tat sich nix.
Bilder wären genial.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Moin
wenn sich die Sitze im Aufbau zu denen des 44er ähneln, mußt die Rückenschale nach oben schieben, da sie mittels zwei Plastik-Haken im oberen drittel am Sitzgestell eingehängt ist ...
Grüßle
wenn sich die Sitze im Aufbau zu denen des 44er ähneln, mußt die Rückenschale nach oben schieben, da sie mittels zwei Plastik-Haken im oberen drittel am Sitzgestell eingehängt ist ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Wird so nicht gehen. Schau hier mal:
http://www.ebay.de/itm/Audi-100-C4-Verk ... 2565ffc570
Der untere Teil geht um die Lehne "herum", also nach oben geht da nicht viel.
Hat niemand nen RLF wo was drin stehen könnte?
http://www.ebay.de/itm/Audi-100-C4-Verk ... 2565ffc570
Der untere Teil geht um die Lehne "herum", also nach oben geht da nicht viel.
Hat niemand nen RLF wo was drin stehen könnte?
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Die Schale ist von unten mit 2 Schrauben gehalten, soweit richtig und er Stoff ist mit 4 Wiederhaken in der Leiste eingeklemmt.
Du kannst ihn mit einem Schraubendreher heraus hebeln, kann nix kaputt gehen. Wenn du den Stoff ab hast, kannst die Schale nach unten
weg nehmen, kann aber etwas schwer gehen, da sie oben im Sitz wie einrastet.
Du kannst ihn mit einem Schraubendreher heraus hebeln, kann nix kaputt gehen. Wenn du den Stoff ab hast, kannst die Schale nach unten
weg nehmen, kann aber etwas schwer gehen, da sie oben im Sitz wie einrastet.
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Also ich sehe da zwei Löcher auf der Unterseite (Unterkante Sitz), demnach bestimmt verschraubt ...
Oberseite ist abgesetzt, demnach unter die Polsterung geschoben ...
für mich sieht das danach aus, daß diese Rückenschale nach unten weggezogen werden muß nachdem der Sitz ausgebaut ist ...
*derstrotzdemloswerdenwollte
*
Oberseite ist abgesetzt, demnach unter die Polsterung geschoben ...
für mich sieht das danach aus, daß diese Rückenschale nach unten weggezogen werden muß nachdem der Sitz ausgebaut ist ...
*derstrotzdemloswerdenwollte
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Oder halt am Rand den Stoff rausfummeln (wie weiter oben von jemand beschrieben) und dann "wegklappen" nach oben.
Nur wie der Stoff da rauskommt
Also den schwarzen Bereich meine ich...
Nur wie der Stoff da rauskommt
Also den schwarzen Bereich meine ich...
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Vordersitze Zerlegen C4
...und er Stoff ist mit 4 Wiederhaken in der Leiste ( schwarze vertiefung ) der Lehne eingeklemmt.Acki hat geschrieben:Od
Nur wie der Stoff da rauskommt
Also den schwarzen Bereich meine ich...
Du kannst ihn mit einem Schraubendreher heraus hebeln, bissl nach oben ziehen, kann nix kaputt gehen.
Bilder hab ich keider keine gemacht
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Da sagst wasAudi 200 20V Avant hat geschrieben:Bilder hab ich keider keine gemachtnee so wie manch andere hier ( gell Uwe )
hab schon oft erst hinterher dran gedacht
dann bedien ich mich halt hier im Forum
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Also Stoff etwas nach oben ziehen und schon geht er raus?Audi 200 20V Avant hat geschrieben:...und er Stoff ist mit 4 Wiederhaken in der Leiste ( schwarze vertiefung ) der Lehne eingeklemmt.Acki hat geschrieben:Od
Nur wie der Stoff da rauskommt
Also den schwarzen Bereich meine ich...
Du kannst ihn mit einem Schraubendreher heraus hebeln, bissl nach oben ziehen, kann nix kaputt gehen.![]()
![]()
![]()
Bilder hab ich keider keine gemachtnee so wie manch andere hier ( gell Uwe )
Dann die Abdeckung nach unten ziehen?
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Vordersitze Zerlegen C4
Also, vor ner Weile hatte ich den Sitz jetzt draußen.
Bezug runter, Klammern von der "Rücklehnenverkleidung" entfernen.
Drehknöpfe waren geschraubt. Alles kein Drama.
Aber wie komme ich jetzt an die Lehnenverstellung ran (Neigung) um mir da das Teil anzuschauen welches Spiel bekommen hat?
Meine Lehnen wackeln halt wenn ich an der Kopfstütze zb wackel. Beim Bremsen merkt man das auch etwas.
Lager unten an der Sitzschiene sind natürlich neu.
Jemand einen heißen Tipp?
Ich sehe Links und Rechts das größere Zahnrad und die Welle die beide Seiten verbindet.
Ich sehe die Dreheinrichtung und da scheint auch eine Art kleiner Riemen o.ä. drin zu laufen, aber da kommt man nirgends ran?!
Bezug runter, Klammern von der "Rücklehnenverkleidung" entfernen.
Drehknöpfe waren geschraubt. Alles kein Drama.
Aber wie komme ich jetzt an die Lehnenverstellung ran (Neigung) um mir da das Teil anzuschauen welches Spiel bekommen hat?
Meine Lehnen wackeln halt wenn ich an der Kopfstütze zb wackel. Beim Bremsen merkt man das auch etwas.
Lager unten an der Sitzschiene sind natürlich neu.
Jemand einen heißen Tipp?
Ich sehe Links und Rechts das größere Zahnrad und die Welle die beide Seiten verbindet.
Ich sehe die Dreheinrichtung und da scheint auch eine Art kleiner Riemen o.ä. drin zu laufen, aber da kommt man nirgends ran?!
