Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Hallo Leute!!
Möchte meinen 200 20V auf RS2 technik umbauen.
Alles so weit so gut aber habe etwas im Netz geschaut und da Schwanken die Preise für den K24 7200 Lader gewaltig!!
Bei einigen steht da Borg Warner und bei anderen die teuerer sind nicht.Was heißt das? Hersteller??
Was meint ihr da zu??Bin um jeden Tip dankbar!!
MFG Ben
ich wollte auch "nur" ein stepp auf RS2 machen aber dann kam es nun auch anders.
ich habe meinen neuen RS2 Lader für 947€ gekauft, aber du musst aufpassen da es nachbauten auch auf dem Markt rumgeistern.
Die K24-7200 RS2 Lader sind Ausläufer.
Da ich ein 2877x verdichterrad bekommen konnte werde ich das auf den RS Lader bauen lassen.
Mit dem RS Umbau hätte ich bei mir die Originalen zündanlage vom 3B gelassen, ist bei der RS leisung noch ausreichend gewesen.
Nun habe ich mittlerweile ein 128bit AAN Steuergerät und werde nun doch auf einzelzündung umbauen da ich mit dem umgebauten Lader etwas über 400PS komme.
Der überholte Motor von mir hat H-Pleule, Verdichtungsreduzierung, Wagnerkrümmer, AAN Zylinderkopf mit Hallgeber vorne an der Riemenrad ohne Hitzerisse, RS-Düsen sind auch Ausläufer, ..... .
Damit der Wagen auch zum Stillstand kommt auch ne 365mm RS6 Anlage drauf.
für 400ps brauchst keine Einzelzündung aber egal, ebenso ist die Abgasseite vom RS2 Lader bei rund 360-380ps am Ende.....
da ware eine größere auch net verkehrt......
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Lass dir von http://www.turboengineering.de/ (Chris) einen passenden Lader geben, der baut dir nach Bedarf einen Lader bzw. für den Bereich hat er bestimmt was passendes (besseres)
Der RS2 Lader ist ein alter Hut, das geht heutzutage Plug and Play wesentlich besser und effektiver
Zwar nicht aus eigener, aber aus Erfahrung von anderen, die auf RS Niveau umgebaut haben, sollen diese hier sehr gut sein, vorallem die Verdichterseite soll herausragend sein:
K26-2477DXB 6.92 -330PS 1599 Euro
K26-2477DXB 6.95 -380PS 1799 Euro
Ich selbst werde mir bei ihm wohl einen K26-2480DXB 8.11 für einen 2,5 Liter umbau holen
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Hallo
Also mir reicht die Rs2 Technik vollkommen!!
Mehr als 360-380 Ps möchte ich gar nicht.
War auf den Prüfstand mit meinen und er brachte mit einen K26 Lader und mir nicht bekannter Software 289PS!!
Mein Tuner in der Nähe könnte mir da beim Rs2 Step helfen.
Nur er möchte für den Lader schon 1400 Euro.Deswegen fragte ich euch was für einen Lader ich nehmen soll bzw auf was ich achten muss.
Er hätte die Passende Software und die Rs2 Düsen da.Da Passt der Preis,Nur der Lader ist mir zu teuer.
Mit seinen sachen und dem Lader komme ich auf 360-380 Ps das reicht vollig.
MFG Ben
es gibt aber deutlich bessere Lader wie RS2 (vorallem Verdichter)
Gruß Matze
Was meinste denn damit?
Ich bin auch am RS2 Step dran. Der Plan ist ein K24/7200 mit Wagner, neu überholte 3B Düsen (bei Bedarf Druckregleranpassung) und Abstimmung.
Was ist denn deutlich besser als ein RS2 Lader im Bereich um die 360 PS mit frühem Ansprechen und Bums noch jenseits der 6000 U/min?
Ich bin da ganz offen, nur muß die Haltbarkeit und Funktionalität gegeben sein. Was gibt es da im Bereich Garrett Rs für diese PS Leistung ohne das der Lader am Limit läuft?
360 oder gar 380 ps im rs step sind heftig im 3b ohne nocken unmöglich zu erreichen im normalfall
da muss ein rs hosebrohr und 200 zeller rein min...
ich hab das nicht verbaut und bin mit 330 zufrieden....
so muss der neue rs lader verpackt sein.. org
kosten ab 900 - 1050 euro max und das neu. !!!