Nu mal konkret.
Die Magnetkupplung geht auch im eingebauten Zustand des Kompressors auszutauschen.
Wenn Du allerdings NUR die ÄUSSERE Scheibe meinst!
Die Magnetkupplung kpl. abzumontieren wird im eingebauten Zustand SEHR heikel!
Demontage geht sehr gut wenn Du einen guten Wasseruhren-Schlüssel besitzt.
Der soll die äussere Scheibe in den äusseren Kerben gegen verdrehen festhalten.
Dann die Zentralmutter SW 10 oder 11 lösen und abschrauben.
Die Scheibe jetzt möglicht gleichmäßig ohne die Riemenscheibe zu verbiegen von der Welle drücken bzw. abziehen.
AUFGEPASST! Auf dieser Welle befinden sich ein Nuten-Keil und die ABSTANDSSCHEIBEN ! NICHT VERLIEREN!
Die äussere Scheibe gegen eine gute funktionstüchtige austauschen und wieder auf der Welle montieren.
AUFPASSEN! Das die Nute den Nuten-Keil gut trifft und nich wegdrückt.
Die Abstandsscheiben sollen ein Abstandsmaß von 0,4 - 0,7 mm zur Riemenscheibe ergeben.
Die Zentralmutter wird mit 20NM angezogen.
Wenn natürlich kein Material mehr zum Festhalten der äusseren Scheibe vorhanden ist, geht nur ein Schlagschrauber.
Masseträgheit!!!
Die "Sollbruchstelle" ist die eigentliche "Membran" zum ein- und aus-Kuppeln der MITNEHMERSCHEIBE ( äussere Scheibe zweiteilig )!
Das Dingen was vermutlich bei Deinem Kompr. defekt ist.