s5 Bremssättel im 44er?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
C3-sport-88

s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von C3-sport-88 »

guten Tag Interessensgenossen!

...hab da mal ne kleine Frage. Neben mir liegt ein Paar s5 (8t - n) Bremssättel. Hatte schon im Sinne sie zu verhökern da ich dass Geld schon brauchen könnte :( Aber bevor ich das mache wollte ich in Erfahrung bringen ob es nich eine Möglichkeit gäbe sie in meinem 100er 44q sport zu verbauen. Da ich ihm bereits ein 20vt Herz eingepflanzt habe wollte ich eh die hp2 einbauen. Da Diese aber leider auch nich so günstig ist würden sich die vorhandenen vom s5 schon anbieten. (viel. sogar mit 20v Federbein?) Hab schon gelesen dass es Firmen gibt die Sonderanfertigungen herstellen. Is aber für mich noch Neuland und wollte erstmal wissen ob das in irgendeiner Art möglich ist.

Daher hoffe ich dass Jemand viel. eine Idee hat da mein 44er sie schon echt verdient hätte!!

schonmal vielen Dank im Voraus!

Gruß Marcel.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von StefanS »

Hallo Marcel,
da hilft eigentlich nur die Rücksprache mit den Herrn in Blau.
Meine Umrüstung am Cabrio (2,3er) mit Bremsanlage vom 2,8er Cabrio wurde von Audi nicht freigegeben und die Herren vom TüV haben wochenlang die Eintragung verweigert, obwohl es sich um originalteile handelt. Also nur Scheiben, Beläge und Bremssättel mit Schläuchen umzuschrauben sind...
Alles besser, neu und original aus dieser Modellreihe...
Wäre mein Audi ein Jahr jünger, bekäme ich die Freigabe....

Es werden sich ein paar Probleme ergeben:
1. die Bremssattelträger haben einen anderen Befestigungspunktabstand als die Serienteile (gleube 105mm statt 94mm)
2. die Bremssattelträger stammen von der Mehrlenkerachse mit Kompaktradlager - der Abstand vom Befestigungspunkt zur Bremsscheibenauflage ist anders
3. Nabenlochdurchmesser, Topftiefe der Scheibe passen nicht zum Bremsattelträger
4. Scheibendurchmesser (vermutlich 380mm)
die "kleine" HP2 hat 314mm und geht mit 15 Zoll,
die größeren HP2 erfordern 16 Zoll oder 17 Zoll Felgen.
Bei den S5 Bremsen düften 18 Zoll fällig werden.

Wenn Du dir den Aufwand mal so vor Augen führst, dann ist jede HP2 für 1000€ ein Schnäppchen zum Umrüsten... den Du kannst Deine Räder weiternutzen...
Und Achtung - es gibt nicht DIE HP2 -> da gibt es dutzende Ausführungen.
Problematisch ist es, die Federbeine zu finden - Sättel gibts vom A8 zum Dumpingpreis...

Da Du den schmalen Geldbeutel angesprochen hast:
Es gibt die Möglichkeit die ATE 57 Bremse (verschiedene T44 und C4) mit einem Bremssattelträger von einem neueren Modell auf 312mm (statt 284mm) innenbelüftet Bremscheiben umzurüsten... hast Du G60 oder ATE 57 drin?
ATE 57 Sättel bleiben, Beläge bleiben, Federbeine bleiben und Räder bleiben...
Sattelträger kosten zusammen um 250€ neu bei Audi...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von StefanR. »

Bitte stell doch dein Projekt mal ein bisschen vor. Das hört scih mehr als interressant an. Bist ja sogar aus meiner umgebung.

@StefanS.
Die ATE57 des 44ers sind wertlos da speziell und nicht mit denen des C4 C5 3BG Passat usw. kompatibel. Die müssen beim 312er Umbau auf alle Fälle getauscht werden. Aber die sind echt sehr Billig zu bekommen. Ich habe meinen Umbau für relativ schmales Geld gemacht und es hat sich echt gelohnt.
Aber bei einem vermutlich gechippten 20VT würde ich auf die BigRed Bauen also Rs2 groß. ist aber mit dem Sport Federbein absolut kein Thema. Und leicht zu machen.


MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Acki »

Dürfte aber wie die 314er HP2 nicht die Endlösung sein.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Literschwein »

die hp 2 umrüstung wäre tatsächlich das preiswerteste
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von mechfreak »

Ist nicht vielleicht das Angebot von Paul Fernandes Custom Auto Craft interessant für dich.Hp2 bremssättel + Scheiben + Beläge fúr etwas
úber 400 euro und die Bremssättel passen auf die standard federbeine.Ich werde das ganze noch verbessern durch EBC Brakes Yellow Stuff Racescheiben und beläge zu verbauen.dann bin ich mit 600 euro dabei.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von SI0WR1D3R »

mechfreak hat geschrieben:Ist nicht vielleicht das Angebot von Paul Fernandes Custom Auto Craft interessant für dich.Hp2 bremssättel + Scheiben + Beläge fúr etwas
úber 400 euro und die Bremssättel passen auf die standard federbeine.Ich werde das ganze noch verbessern durch EBC Brakes Yellow Stuff Racescheiben und beläge zu verbauen.dann bin ich mit 600 euro dabei.

Werd ich demnächst ebenfalls machen
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von manu200 »

@ Stefan S
bist du dir sicher, dass die kleine HP2 wie du schreibst 314mm noch mit 15 Zoll geht ??
Der Umbau auf z.B. ATE57 mit 312mm geht nur noch mit 16 Zoll und größer ?
btw. welchen 57er Sattel kann man denn da nehmen ? weis das jemand ?

Grüße Manu

ps. Die Big Red bekommt mann aber ab und an deutlich unter 1000Euro in der Bucht somit billiger als die HP2
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Acki »

15" habe ich als Winterreifen auf meinem S4.
HP2 EBC Zeug hab ich sehr teuer in Erinnerung.
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

@Manu: Ich habe heute Nacht mal die kleine HP2 Bremse in meine org 15" BBS Felge reingehalten, also es geht aber es ist wirklich nicht mehr viel Platz
dazwischen, in der 16" BBS geht es ohne Probleme.
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Manu F. »

@Manu

Alle 15Zoll Felgen die über die UFO Bremsanlage gehen passen auch bei der 314mm HP2 drüber, aber eben nicht alle!


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von kpt.-Como »

StefanS hat geschrieben:
Wenn Du dir den Aufwand mal so vor Augen führst, dann ist jede HP2 für 1000€ ein Schnäppchen zum Umrüsten... den Du kannst Deine Räder weiternutzen...
Und Achtung - es gibt nicht DIE HP2 -> da gibt es dutzende Ausführungen.
Problematisch ist es, die Federbeine zu finden - Sättel gibts vom A8 zum Dumpingpreis...



Gruß S.
Von wegen Dumpingpreis.

Beispiele:
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 130503821560 wohlbemerkt OHNE Bremsscheiben und Bremsbeläge!
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 130576556206

Nur weil viele behaupten meine HP2 wäre zu teuer. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Acki »

Manu F. hat geschrieben:@Manu

Alle 15Zoll Felgen die über die UFO Bremsanlage gehen passen auch bei der 314mm HP2 drüber, aber eben nicht alle!


gruß Manu
Die HP2 Felgen haben eine andere Einpresstiefe!
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Manu F. »

ich hab mich etwas falsch ausgedrückt...

Alle die 15Zoll Felgen die über die UFO Bremsanlage gehen passen auch über die 314mm HP2.

15Zoll Felgen die nicht über die UFO passen gehen auch nicht über HP2 mit 314mm, das liegt häufig an der Einpresstiefe, richtig!


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von StefanS »

Von wegen Dumpingpreis.
...na dann frage ich mich, warum ich für meine A8 HP2 zwei Jahre lang keinen Interessenten hatte der mir wenigstens die 280€ (zwei komplette leichtgängige Sättel)
zahlen wollte...

Nur weil einige ihre "Phantasiepreise in den Foren" oder bei "Ibay" reinschreiben, heißt das nicht, dass der "Marktpreis" auch so hoch ist...
A8 HP2 bekäme ich aktuell auch für wieder für 280€ - aber ich brauch keine, bin kein Händler und auch kein Teilespekulant...

Wir haben allerdings einige Spekulanten unter den Audi Youngtimerfahrern...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von kpt.-Como »

StefanS hat geschrieben:
Von wegen Dumpingpreis.
...na dann frage ich mich, warum ich für meine A8 HP2 zwei Jahre lang keinen Interessenten hatte der mir wenigstens die 280€ (zwei komplette leichtgängige Sättel)
zahlen wollte...

Nur weil einige ihre "Phantasiepreise in den Foren" oder bei "Ibay" reinschreiben, heißt das nicht, dass der "Marktpreis" auch so hoch ist...
A8 HP2 bekäme ich aktuell auch für wieder für 280€ - aber ich brauch keine, bin kein Händler und auch kein Teilespekulant...

Wir haben allerdings einige Spekulanten unter den Audi Youngtimerfahrern...

Gruß S.
Ich werde hier meinen Preis für beide Sättel inkl. NEUWERTIGER Marken Bremsscheiben und Bremsbeläge nicht wiederholen.
Gehört ja auch nicht her. Werde dann ja wieder an den Teilemarkt verwiesen.

Aber wer "nur" Sättel braucht, dem gebe ich sie gern für 280,00€. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Acki »

Manu F. hat geschrieben:ich hab mich etwas falsch ausgedrückt...

Alle die 15Zoll Felgen die über die UFO Bremsanlage gehen passen auch über die 314mm HP2.

15Zoll Felgen die nicht über die UFO passen gehen auch nicht über HP2 mit 314mm, das liegt häufig an der Einpresstiefe, richtig!


gruß Manu
Nein, der Sattel schleift bei der HP2 an der Felge wenn du eine Standard UFO Felge nimmst. Distanzscheiben können helfen.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von kpt.-Como »

Acki hat geschrieben:

Nein, der Sattel schleift bei der HP2 an der Felge wenn du eine Standard UFO Felge nimmst. Distanzscheiben können helfen.
Korrekt!

Selbst das entfernen der Tilgergewichte nützt nichts.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Eyk H.-J. »

StefanR. hat geschrieben:Bitte stell doch dein Projekt mal ein bisschen vor. Das hört scih mehr als interressant an. Bist ja sogar aus meiner umgebung.
@StefanS.
Die ATE57 des 44ers sind wertlos da speziell und nicht mit denen des C4 C5 3BG Passat usw. kompatibel. Die müssen beim 312er Umbau auf alle Fälle getauscht werden. Aber die sind echt sehr Billig zu bekommen. Ich habe meinen Umbau für relativ schmales Geld gemacht und es hat sich echt gelohnt.
Aber bei einem vermutlich gechippten 20VT würde ich auf die BigRed Bauen also Rs2 groß. ist aber mit dem Sport Federbein absolut kein Thema. Und leicht zu machen.
MfG Stefan
Nimmst halt eine ATE 57 Sattel von einem A4/B5 oder A6/C5.
Habe für meine ATE57 Sättel 30€ bezahlt, frisch überholt und dann mit den 312er Scheiben und den passenden Sattelhaltern in meinen 220V eingebaut.
Bremst perfekt. :mrgreen:
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 5197

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
StefanR. hat geschrieben:aber mit dem Sport Federbein absolut kein Thema.
was genau ist denn der Unterschied eines Sport-Federbein's zu einem "nicht" Sport?
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Manu F. »

Acki hat geschrieben:
Manu F. hat geschrieben:ich hab mich etwas falsch ausgedrückt...

Alle die 15Zoll Felgen die über die UFO Bremsanlage gehen passen auch über die 314mm HP2.

15Zoll Felgen die nicht über die UFO passen gehen auch nicht über HP2 mit 314mm, das liegt häufig an der Einpresstiefe, richtig!


gruß Manu
Nein, der Sattel schleift bei der HP2 an der Felge wenn du eine Standard UFO Felge nimmst. Distanzscheiben können helfen.

Ich weiß ja nicht was dann bei mir anders sein soll aber wie ich noch die 314mm HP2 drin hatte ging das bei mir ohne Zusatzänderung... Selbst probiert wegen dem Ersatzrad( Stahlfelge)

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Acki »

Die einpresstiefe. :D
ET35 und ET4x, komm gerade nicht drauf.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von StefanR. »

Etwas unglücklich formuliert ich bezog mich auf das 5Loch Ferderbein beim NFL (VFL weiß ich net)

MfG Stefan
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,
StefanR. hat geschrieben:aber mit dem Sport Federbein absolut kein Thema.
was genau ist denn der Unterschied eines Sport-Federbein's zu einem "nicht" Sport?
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Manu F. »

Acki hat geschrieben:Die einpresstiefe. :D
ET35 und ET4x, komm gerade nicht drauf.
und die UFO Stahlfelgen oder Gullideckel haben ja ET35
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Ich habe die Felge mit ET 35 über die kleine HP2 gehalten, also so sehr viel Luft ist da aber wirklich neee
und die andere ET meinte der Acki Et40 die passt nicht :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von manu200 »

Eyk H.-J. hat geschrieben: Nimmst halt eine ATE 57 Sattel von einem A4/B5 oder A6/C5.
Habe für meine ATE57 Sättel 30€ bezahlt, frisch überholt und dann mit den 312er Scheiben und den passenden Sattelhaltern in meinen 220V eingebaut.
Bremst perfekt. :mrgreen:
Das ist auch nur die halbe Wahrheit . diese Scheixxx Sattelhalter gibts leider auch nicht für billig Geld zu kaufen ca 170 Euro das paar ist seit langem das günstigste was ich gesehen habe. UND die normanlen 44er Federbeine braucht man doch auch noch mit dem 95mm Lochabstand wenn ich mich nicht irre?? aber sonst wäre das
auch meine Wahl

viele Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Acki »

Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Ich habe die Felge mit ET 35 über die kleine HP2 gehalten, also so sehr viel Luft ist da aber wirklich neee
und die andere ET meinte der Acki Et40 die passt nicht :mrgreen:
Doch, hab heut geguckt ;) bei mir.
Aber die Felgenbreite auch beachten, 7x15" ;) Da gibt es Unterschiede (normal glaube 6,5x15").
Auch im Sterndesign.
Ich muss nochmal in die Akte gucken für die Teilenummern und exakten Dimensionen.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Eyk H.-J. »

manu200 hat geschrieben:
Eyk H.-J. hat geschrieben: Nimmst halt eine ATE 57 Sattel von einem A4/B5 oder A6/C5.
Habe für meine ATE57 Sättel 30€ bezahlt, frisch überholt und dann mit den 312er Scheiben und den passenden Sattelhaltern in meinen 220V eingebaut.
Bremst perfekt. :mrgreen:
Das ist auch nur die halbe Wahrheit . diese Scheixxx Sattelhalter gibts leider auch nicht für billig Geld zu kaufen ca 170 Euro das paar ist seit langem das günstigste was ich gesehen habe. UND die normanlen 44er Federbeine braucht man doch auch noch mit dem 95mm Lochabstand wenn ich mich nicht irre?? aber sonst wäre das
auch meine Wahl
viele Grüße Manu
Klar gibt es die blöden Dinger nur beim "Freundlichen" für Preis der nicht Fair ist.
Klar brauchst zwei 10V Federbeine, zumindest für den 220V.
Aber alles in allem brauchst mit etwas Glück nicht mehr als 450€ für alles.

Kann grad dein Problem nicht nachvollziehen?!
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von manu200 »

@ Eyk
Sorry versteh mich nicht falsch. Das klang bei dir so wie 30 Euro für die Sättel und alles ist gut. Ich wollte das nur mal richtigstellen das dieser Mist auch nicht billig ist. Und der Preis für die Sattelhalter ist der Buchtpreis . der Freundliche will glaub ich so um die 130,- Eu pro Stück!!

grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: s5 Bremssättel im 44er?

Beitrag von Manu F. »

Das Stimmt, es ist verdammt eng aber es geht ohne veränderungen!

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten