Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin Gemeinschaft,
also ich hab immer noch nProblem mit meiner 4 Stufenautomatik.Jedoch sehe ich langsam klar, bzw es ist immer der gleiche Fehler.
Wagen ist kalt die Automatik schaltet alle Gänge rauf und runter, mal butterweich, mal etwas ruppiger, aber noch im Rahmen.Kickdown/Sport funktionieren.
Wird der Wagen langsam warm, ruckt es immer mehr, bis es irgendwann unerträglich wird und man schon vor dem runterschalten an der Ampel auf N stellen muß um das zu starke Rucken zu vermeiden.Kickdown und Sport funktionieren nicht mehr, eigtl. doch ein klares Anzeichen dafür, daß er andauernd in Notlauf geht oder?!?
Speicher läßt sich nicht auslesen.Fehlerangabe nicht zu erörtern...
Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Wüßte net warum... der steht da schon wieder recht "neuwertig" , das bekomm ich auch schon noch in Griff!
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Joar,
hab ich schon, der is das Teil auch schon gefahren und meinte (das ist jetz ca 2 Monate her) das sei noch im Rahmen.Allerdings wars da noch net so schlimm wie jetzt. Ebenfalls ließ sich dort auch der Fehlerspeicher nicht auslesen.
Hatte quasi gleiches Problem bei unserem US 35i Automaten, da wars aber nur der Stecker auf dem Getriebe, bzw n defektes Kabel.
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Mache ein paar ATF-Wechsel und auch den Filter. Kippe auch einen entsprechenden Reinigungszusatz dazu. So habe ich bei 250 tkm meinen 4G-ATM im 3B TDI auch wieder hinbekommen und fahren seit dem schon wieder 210 tkm.
Notlauf ist dort ständiges Fahren im 3. Gang, zumindest im 3B. Das Getriebe ist ziemlich gleich außer der Fuzzi Steuerung und anderen Schnickschnack.
Kam man dort Fehler auslesen?
Obwohl ich tippe auf Verschmitzung...
Notlauf hatte ich nur nach einen Fühlerdefekt (Speedsensor).
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
ATF Wechsel mit original Filter hab ich schon direkt am Anfang gemacht.Also so ca vor nem halben Jahr.Davor lief er in der Tat wohl auch aufgrund der langen Standzeit noch bescheidener...
Das Getriebe hat ja noch einen aussen sitzenden Zusatzfilter, der laut AUDI ja gegen eine Verschlußkappe ohne Filterwirkung getauscht werden soll. (kA ob das gut ist, ich glaub darüber gibt es keine Erfahrungswerte)
Bis zum Steuergerät (was ja an sehr beschi****** Position verbaut ist) hab ich mich auch schon durchgekämpft.Der Kabelstrang bis dorthin ist komplett umwickelt mit Isoband...war das Serie?!?
Welchen "Reinigungszusatz" kann man denn da bitteschön verwenden?!? N Versuch wärs ja wert...
Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Hallo,
vor einem halben Jahr? Ich habe den mehrfach hintereinander gemacht alle 15 tkm. Bis es nach 60 tkm wie neu lief.
Frage bitteschön CSB was wir da reingekippt haben.
Er hat bei diversen Automaten auch den Ölwechsel 3 mal nach wenigen Kimolemtern wieder gemacht und dann erfolgt gehabt.
Kann aber auch mal zig Tausend Kilometer dauern.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Habe in etwa das selbe Problem.
Mal schaltet er gut und mal schaltet er einfach erst bei 3000rpm ohne das ich sonderlich Gas gebe. Im Speicher steht der Drosselplappenpoti, das ich gewechselt habe. Zusätzlich habe ich das ATF und die Filter getauscht. Zum Schluss habe ich sogar die Kabel vom Steuergerät zum Poti neu verlegt.
Gebracht hat es eigentlich so gut wie nichts.
Als nächstes werde ich den Stecker am Steuergerät neu verlöten.
Ich habe auch schon ein Austauschgetriebe (AEK) hier liegen, wenn alles nicht hilft. Wir können uns gerne autauschen.
Für mich ist das Schlachten eines Wagens in dem Austand mit der Laufleistung und der Ausstattung überhaupt keine Option!!!!
Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattroWR 10/81
Audi 80 2.2 quattroKK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Ach der Kollege würd wohl gern ein wenig "einkaufen"... Sicher ists absolut keine Option das Auto zu schlachten.Selbst in den Staaten findet man die Dinger eher schwer und wenn man dann auch noch "Farbnazi" ist (obwohl schwarz ja gerad keine ist) wirds doppelt heftig!
Also heut bin ich an die 80mls rumgecruised und es haben sich diverse Zustände ergeben. Irgendwie hat es wohl nichts mit Wärme oder Kälte zu tun, aber dafür sehr wohl was mit der Elektronik allein. Hatte den Wagen diverse Male aus und manchmal hatte er die Auffälligkeiten nachdem starten und andere Male wiederum nicht... Schon arg seltsam...
Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Genau das habe ich auch! Fahre ich 100km auf der BAB im 4ten gang läuft alles wunderbar. Wenn er aber schalten muss, kann es vorkommen das ich mal rechts ranfahre und den wagen neu starten muss weil er wieder die Symptome hat. nach dem Neustart ist es zu 80% wieder weg.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattroWR 10/81
Audi 80 2.2 quattroKK 09/83
Mercedes S211 220 CDI
Ja sowas klingt mehr nach Wackler im Kabelbaum oder im Steuergerät.
Steuergerät schon mal von innen angeschaut und ggf nachgelötet?
Die Defekte, die ich hatte, waren (allerdngs ist der 3B TDI 10 Jahre jünger, kann aber als Denkanstoß dienen):
- Speedsensor und absoluter Notlauf (Anfahren im Dritten), Reset nur über Laptop mit Austasch des Sensors
- klemmende VTG-Mechanik, Reset über Motorstart, keine Leistung maximal 3 Gang
- defekter Thermofühler sporadisch, Reset über Motorstart, keine Leistung maximal 3 Gang
Könnt ihr nicht auslesen?
Man kann sich ein paar LEDS an die Ansteuerung der Ventile hängen, um zu sehen, ob der Fehler dann im Getriebe liegt. Es ist allerdings "digital kodiert"
00 heißt z.B dritte Fahrstufe und absoluter Notlauf. Nicht wird angesteuert. Den Rest kann man aber ermitteln, Ist halt so mit dne Planetensätzen odew nachlese.
Kommt es zu einer Änderung der Leuchtkombination, so muss das Getriebe auch unmittelbar schalten. Tut er es nicht, liegt eine Getriebedefekt oder eine Verschmutzung vor. Schade, dass sich die zwei ATM Spezies noch nicht eingeschaltet haben( CSB und Thomas?)
Welche Signal gibt das Getriebe-STG an das Motor-STG?
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Nja, es zeigt irgendwas wie "Massesignal kann nicht abgegriffen werden.." Hab aber die Leitung zum Steuergerät, wie schon anfangs gesagt, gechecked... kann da nix feststellen, außer dieses Isoband bei dem ich mir net ganz sicher bin ob des orijinaaal is...
Das Steuergerät sitzt ja auch kaum derbst schei** hinter dem ZEK... dazu noch die Metallstreben etc... man man man...
Natürlich könnens auch Leitungen im Getriebe sein zum Schieberkasten, die 35i Automaten haben da so ihre Erfahrungen mit.Da liegen die Leitungen dauerhaft im Schmiermittel...
Die einfachste Methode wäre wohl wirklich mal das Steuergerät zu wechseln, aber erstmal eins bekommen...
Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
rookz hat geschrieben:Genau das habe ich auch! Fahre ich 100km auf der BAB im 4ten gang läuft alles wunderbar. Wenn er aber schalten muss, kann es vorkommen das ich mal rechts ranfahre und den wagen neu starten muss weil er wieder die Symptome hat. nach dem Neustart ist es zu 80% wieder weg.
Ich weiß, ist Ewigkeiten her, aber herausgefunden was es war? Meiner schaltet jetzt zwar nach weiteren AG-Ölwechseln nicht mehr so ruppig, aber kein Kick-Down oder Sportmodusbetrieb mehr.
Läßt sich der Fehlerspeicher auch "manuell" löschen?
Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Ist dort am Bowdenzug nicht ein Schalter zu finden? Dieser könnte defekt sein.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
timundstruppi hat geschrieben:Ist dort am Bowdenzug nicht ein Schalter zu finden? Dieser könnte defekt sein.
Gruß TW
Und was bewirkt das? Also, ich denke er läuft in einer Form von Notlauf, sieht man das nicht an der Hintergrundfarbe der KI für die Gangwahl?
rookz hat geschrieben:Jürgen Ende hatte mir damals einen Reparaturleitfaden für das AG4 geschickt. Ich habe diesen leider nicht mehr. Dort steht alles beschrieben.
Ich hatte damals ein neues Drosselklappenpoti bestellt und eingebaut. Danach lief er wesentlich besser.
Gruß
Patrick
Drosselklappenpoti? Da wird mir der Zusammenhang zwischen nicht funktionierendem KICK-DOWN und ruppigen Schaltverhalten nicht recht klar...
Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Mangels AKTE könnte mir vlt jemand die TN des Getriebesteuergerätes der 4 Stufenautomatik meines 90er US Audi 100 mitteilen? Ich hoffe da gibt's jetzt keine allzugroße Auswahl. Dürfte vom Audi 80 und 90 ggf C4 doch auch noch passen oder?
Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Bevor Du jetzt das Steuergerät tauschst,hast Du den Fehlerspeicher vom AG4 ausgelesen? Der ist permanent. Also sind alle Fehler drin die angelaufen sind.
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
falls Du Dich noch erinnerst. Wir haben es auch schon probiert. Ich hab jetzt 4 Diagnosegeräte dran gehabt. Alle sagen was von "fehlerhafte Masseverbindung"... Es ist aber nichts locker oder abgefallen.
Der Anfang vom Ausfall der ruckfreien Schalterei war, Zündung aus, Motor wieder starten und alles gut. Das funktionierte dann aber irgendwann auch nicht mehr und KICKDOWN war dann auch verschwunden.
Und wenn in der KI der Gangwahlhintergrund schwarz ist, mein ich doch auch, daß das ein Zeichen für Notlauf ist oder?
Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
das Gerücht, dass das Anzeigeinstrument irgendwas anderes als den eingelegten Gang abbildet, kann ich leider nicht bestätigen. Ich habe schon defekte Getriebe gehabt, wo die Anzeige ganz normal angezeigt hat. Der RLF sagt da auch nichts zu und die SSP geben auch keinen hinweis. Ich halte die Aussage für Wunschdenken.
Es kann natürlich sein, dass es da eine kalte Lötstelle in der Steuerung gibt, die jetzt endgültig den Geist aufgibt. Habe ich aber noch nicht gehabt. Ich würde erst mal die Kabel durchmessen. Die Steuergeräte von den 2,3E-NF AG4 sind nicht gerade häufig anzutreffen. Die von den 4Zyl.kanst Du nicht nehmen, da die Programme anders sind. V8 und V6 fallen auch raus.
Du kannst nur sehen, ob Du eins vom Audi 100 C4 AAR, Audi 90 Typ89 NG oder 7A, Audi 80 B4 NG oder Audi Cabrio Typ89/8G0 NG bekommst.
Ansonsten die Teilenummer vom US-Steuergerät, wenn die anders ist als von den EU-Wagen, bekommst Du hier ja doch nicht raus.
EU:
097927731AM (Typ44)
097927731AN (Typ89 NG)
097927731AP (Typ89 7A)
097927731AF (B4 NG)
097927731DL (B4 NG)
097927731CA (Typ89/8G0)
Mehr kann ich da nicht bieten.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)