Gummilippe an Motorhaube 100/200 Typ 44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Miro

Gummilippe an Motorhaube 100/200 Typ 44

Beitrag von Miro »

Hallo Gemeinde,

frage deshalb, weil an meinem 100-er diese besagte Gummilippe vorn an der Motorhaube an der linken Seite ca. 15 cm eingerissen ist und nach vorn übersteht.
Weiß jemand ob es diesen Gummi noch neu beim Freundlichen zu kaufen gibt? Wie teuer kann sowas werden? Ist die schwer zu wechseln?

Danke schon mal für euere Hilfe.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

ET-Nr. 443 823 737 C Dichtung 33,18 € inkl. MwSt.

Da der aktuelle Preis noch angezeigt wird, müsste es die auch noch geben.
Arbeitsaufwand weiß ich nicht.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

EDITH- O.K. Opa War schneller....

Arbeitsaufwand ist niedrig- eventuell noch klammern erneuern....
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

So wies in der AKTE aussieht, sind da bereits 15 Clips dabei. Zur Sicherheit aber bei der Bestellung noch mal abklären!

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
lungo

Beitrag von lungo »

Hat Cheffe letzte Woche erst neu geholt, Clips waren dabei, tauschaufwand ist nicht der rede wert!

Also, grünes Licht! ;)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Frank,


wie bereits geschrieben,die Dichtung gibts noch.
Es kann aber sein,das die Neue eine etwas andere Form hat,als die Alte.Die Teilenummer hat sich mal ersetzt.Ich weiß nur gerade nicht zu welchem Modelljahr :roll:


Gruß
Fabian
Miro

Beitrag von Miro »

Hi @ all,

Jungs ich Danke Euch.

Genial dieses Forum, immer wieder genial.
Antworten