ZZP Verstellung beim 3B o.ä.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
KonstantinK

ZZP Verstellung beim 3B o.ä.

Beitrag von KonstantinK »

Wie funktioniert die Vestellung GENAU?

Weil theoretisch wird der Verteiler ja mechanisch durch die Nockenwelle betrieben und von dem aus gehen die Zündkabel ja direkt zu den Kerzen...

Habe jetzt noch nciht geguckt, ob da noch weitere Kabel sind, laut SSP57 ist da ja nochwas...

Wer kann da Licht ins dunkel bringen?

bis dann
Konstantin
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Der Trick ist, dass die Kontaktfläche im Verteiler ziemlich breit ist. Also kann das Steuergerät innerhalb eines Fensters von meinetwegen 50° die Zündung verstellen, gemäss Last und Drehzahl, Temperatur etc....

Gruss,

Buergi
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Achsooo,
un daher kam es auch wohl daß einige hier mit nem falschen Finger (schmalere Kontaktfläche) Zündaussetzer bekommen hatten. Wieder was gelernt :) dankeschöööön,

Grüße, Jan
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

d.h. die Leistungsendstufe ist regelbar?
AndiL

Beitrag von AndiL »

KonstantinK hat geschrieben:d.h. die Leistungsendstufe ist regelbar?
nö die Endstufe ist nicht regelbar, die wird aber nur getriggert von der Motronic. Und die Motronic verschiebt den Zeitpunkt des Triggerimpulses.

Gruss, Andi
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

AndiL hat geschrieben:
KonstantinK hat geschrieben:d.h. die Leistungsendstufe ist regelbar?
nö die Endstufe ist nicht regelbar, die wird aber nur getriggert von der Motronic. Und die Motronic verschiebt den Zeitpunkt des Triggerimpulses.

Gruss, Andi
das meinte ich....

ok, dann ist alles klar

Danke!
Antworten