heizung geht nicht mehr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
stewahn
heizung geht nicht mehr
moin moin
an meinem a6 ist die heizung ausgefallen,also es kommt keine warme luft,jetz fehlt es mir gerdae an ner idee was es sein kann
ist übrings keine klimaanlage.
gemacht habeich
erstmal wasser aufgefüllt
thermosstat hatte ich schon unter verdacht jedoch werden derobere und untere wasserschlauch warm und der lüfter geht auch
kann es seindas der wärmetauscher was an der waffel hat.
gruss
stefan
an meinem a6 ist die heizung ausgefallen,also es kommt keine warme luft,jetz fehlt es mir gerdae an ner idee was es sein kann
ist übrings keine klimaanlage.
gemacht habeich
erstmal wasser aufgefüllt
thermosstat hatte ich schon unter verdacht jedoch werden derobere und untere wasserschlauch warm und der lüfter geht auch
kann es seindas der wärmetauscher was an der waffel hat.
gruss
stefan
-
Audianer133
Re: heizung geht nicht mehr
Servus,
also wenn die Temperaturreglerklappe noch das macht was sie tun soll, dann wird wohl der Wärmetauscher dicht sein. Lass den Motor mal laufen und schau ob beide Kühlwasserschläuche ungefähr identisch warm werden. Gebläse lässt halt auf Stufe 1 laufen.
Wird nur ein Schlauch warm, ist der Wärmetauscher dicht.
Gruß, Christian
also wenn die Temperaturreglerklappe noch das macht was sie tun soll, dann wird wohl der Wärmetauscher dicht sein. Lass den Motor mal laufen und schau ob beide Kühlwasserschläuche ungefähr identisch warm werden. Gebläse lässt halt auf Stufe 1 laufen.
Wird nur ein Schlauch warm, ist der Wärmetauscher dicht.
Gruß, Christian
-
stewahn
Re: heizung geht nicht mehr
hey
du meinst die schlauchedie zumwärmetauscher gehen oder temparaturklappe ???
wo sizt dieund wei kannich das prüfen.?
grus
stefan
du meinst die schlauchedie zumwärmetauscher gehen oder temparaturklappe ???
wo sizt dieund wei kannich das prüfen.?
grus
stefan
Re: heizung geht nicht mehr
Hi Stefan!
Klima hat er nicht,also noch die alte Steuerung mittels Drehregler...
Beim C4 bin ich nicht ganz im Thema,kenne das aber von diversen Typ 81,daß sich ab und an mal der Bowdenzug am Heißwasserventil in der Nähe der Spritzwand aus seiner Halterung verabschiedet und sich dadurch zwar der Drehregler im Innenraum komplett bis Anschlag drehen läßt aber der Warmwasserzulauf nicht vollständig geöffnet wird.
Klima hat er nicht,also noch die alte Steuerung mittels Drehregler...
Beim C4 bin ich nicht ganz im Thema,kenne das aber von diversen Typ 81,daß sich ab und an mal der Bowdenzug am Heißwasserventil in der Nähe der Spritzwand aus seiner Halterung verabschiedet und sich dadurch zwar der Drehregler im Innenraum komplett bis Anschlag drehen läßt aber der Warmwasserzulauf nicht vollständig geöffnet wird.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: heizung geht nicht mehr
Moin
so in etwa wie von Andre H. geschrieben wird es wohl sein, ist Audi durchaus bekannt und es wird sogar im offiziellen RLF erwähnt wie man dies behebt ...
der Drehregler zieht dann den Bowdenzug samt Mantel und nicht den Bowdenzug allein, dadurch funktioniert die Heizungsbetätigung nicht.
Drehreglereinheit mußt zum reparieren ausbauen damit hinten dran an die Seilzüge rankommst, dann solltest schon sehen wo das Problem ist, wenn es auch wirklich das Problem ist ...
Drehregler mußt dazu abziehen, Blende abnehmen und Mittelkonsole ausbauen, dann noch 4 Schrauben aus der Reglergehäuse raus und Du hast die Einheit lose an den Zügen hängend in der Hand.
Grüßle
so in etwa wie von Andre H. geschrieben wird es wohl sein, ist Audi durchaus bekannt und es wird sogar im offiziellen RLF erwähnt wie man dies behebt ...
der Drehregler zieht dann den Bowdenzug samt Mantel und nicht den Bowdenzug allein, dadurch funktioniert die Heizungsbetätigung nicht.
Drehreglereinheit mußt zum reparieren ausbauen damit hinten dran an die Seilzüge rankommst, dann solltest schon sehen wo das Problem ist, wenn es auch wirklich das Problem ist ...
Drehregler mußt dazu abziehen, Blende abnehmen und Mittelkonsole ausbauen, dann noch 4 Schrauben aus der Reglergehäuse raus und Du hast die Einheit lose an den Zügen hängend in der Hand.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
stewahn
Re: heizung geht nicht mehr
hey danke schon mal fürdas raussuchen weisst du zufällig ob ich dann ein neuen zug brauche oder kann mann das so fummeln
gruss
stefan
gruss
stefan
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: heizung geht nicht mehr
Moin
wenn der Zug noch heil ist und nur die (Rast)Nase im Schacht des Halters weg ist, sollte die o.angegebene Rep. ja funzen. Guck es Dir an ...
ist der einzuklipsende Halter am Zug weggebrochen oder der Zug selbst gerissen, ist wohl ein neuer Zug fällig klar ...
Grüßle
Uwe
wenn der Zug noch heil ist und nur die (Rast)Nase im Schacht des Halters weg ist, sollte die o.angegebene Rep. ja funzen. Guck es Dir an ...
ist der einzuklipsende Halter am Zug weggebrochen oder der Zug selbst gerissen, ist wohl ein neuer Zug fällig klar ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.