Die Girling 60 ist der größte Dreck! Wer die Girling 60 verbaut hat, handelt grob fahrlässig und steht mit einem Bein im Knast!
Alle Girling 60 Fahrer sind Verbrecher! Die Audiingeneure und die Tuningfirmen wie Digitec, MTM, Hohenester etc. gehören alle verklagt!
Verbauen die beim 3B doch nur nen Chip und keine andere Bremse. Unerhört!
... so ungefähr liest sich das hier
Fakt ist, daß ich meine geschilderten Erfahrungen gemacht hab. Mit dem Auto meines Bekannten, mit meinem MC1quattro gechipt usw..
In diesen Fzgn. waren/sind intakte Bremsanlagen verbaut.
Wenn einige hier andere Erfahrungen gemacht haben, mag das ja sein. Aber mit uralten Zubehörscheiben, die zwar noch nicht an der Mindestdicke angekommen sind, dafür aber ausgeglüht sind, und mit Belägen, die schon beim Kauf verglast waren, kann man sicher keine guten Bremsleistungen erleben.
Und überhaupt, ich rede hier von Alltagsautos und nicht von 24h Rennfahrzeugen am Nürburgring.
Sicher gibt es bessere Bremsen als die Girling 60, gerade für den 200er 20V Avant. Aber die Girling 60 ist für den Alltag durchaus in Ordnung.
Auch wenn man auf der Autobahn mal eben kurz von 240 runter auf 60 muß. Aber eben nur in Verbindung mit ner intakten Bremsanlage.
Was erwarten hier einige? Daß ich mit 200 nach 30m zum Stehen komme? Wir wollen mal realistisch bleiben.
Andere schimpfen z.B. über die Ufo-Bremse. Wieder andere schwören drauf, schimpfen nur wg. dem Preis.
Ich hab schon Leute auf die HP2 fluchen gehört. Hier wird sie hochgelobt. Mein Gott, ich bin in meinem Wintersyncro sogar mit meiner 256er Girling 54 Bremsanlage zufrieden. Aber die ist nun mal auch tip top gewartet.
Also bitte zurück zum Thema.
Wer was brauchbares zum Thema PS-Freigabe der Girling 60 weiß, kann sich gerne äußern.
Streithähne und Besserwisser mögen bitte schweigen, sich 400er Bremsscheiben drunterknallen und meinen, sie sind Helden des Alltags.
Schwachsinnige Vergleiche ála "...7.5Tonner mit 140er Überladung und Girling 60" können wir uns sicher sparen. Wir sind hier nicht im Kasperlclub.
Mike