Leichte Hydros

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Leichte Hydros

Beitrag von Acki »

Also 80 Gramm Hydros will ja niemand, aber alle Welt verklingelt die.

INA 420 0022 10 => 70gr
INA 420 0041 10 => 65gr
INA 420 0043 10 => 56gr

Gibt es irgendwo noch 60Gr?
Wie lautet die Nummer der 50Gr?
Weil die 56Gr stammen von dem LuK Werbeplatt über Hydros...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Leichte Hydros

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wann brauch ich denn welche?

MfG

woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Leichte Hydros

Beitrag von Acki »

Andere Nockenwelle, mehr Drehzahl... dann lohnt sich das.
Mach halt meine V8 Köpfe und da sind 65Gr Hydros drin.
Würde halt gerne 56Gr Hydros einsetzen wegen umgeschliffener Nockenwellen, aber die kosten um 13 Euro das Stück.
Was ansich kein Thema ist, aber 32mal das ganze :(
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Leichte Hydros

Beitrag von inge quattro »

Servus,

sind im V8 die gleichen Hydros wie im 20V? Wenn ja, dann kann ich dir die vom Paul empfehlen, die haben vorgeölt 65gr, sind INA bzw. Febi. ;)

Die unter 60gr Hydros für die neueren VAG Motoren sind für die alten Motorn nicht standfest. Das Thema hatten wir schon mal, ich finde den Beitrag grad nimmer. Da war ein Link dabei zu einem VW Forum, denen sind die Dinger in Ihren 16V's reihenweise mit Folgeschäden um die Ohren geflogen... :evil:

Gruß
Thorsten
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Leichte Hydros

Beitrag von Acki »

Ja 35mm Hydros habe ich.
Beim Paul ist aber Endziffer AD, dass sind die 80Gramm Dinger.
Und bei dem Preis kann ich die auch hier kaufen.

Ich werde mal google bemühen aber von Schäden hab ich bisher nirgends gelesen, nur bei den billig Dingern.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Leichte Hydros

Beitrag von inge quattro »

Moing,

also mit der Nomenklatur kenn ich mich jetzt nicht aus, aber ich hab schon 2x beim Paul welche gekauft und es waren definitiv 65gr Hydros und wenn er nicht den Lieferanten gewechselt hat, wird das wohl auch heute noch so sein...

Links die Alten - rechts die Neuen von CAC:
Hydostößel 20V_ neu_alt 001.jpg
Hydostößel 20V_ neu_alt 002.jpg
Hydostößel 20V_ neu_alt 003.jpg
Neu CAC:
Hydostößel 20V_ neu_alt 004.jpg
Alt:
Hydostößel 20V_ neu_alt 005.jpg
Wennst es net glaubst oder sicher bist, dann schreib ihm halt einfach mal...!

Gruß
Thorsten
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Leichte Hydros

Beitrag von Acki »

Ja mach ich. 6 Euro pro Stück sind fair.
Antworten