Hallo zusammen,
bei meinem S6 verursacht der Klimakompressor stark spürbare und hörbare Vibrationen (Brummgeräusch), sobald er eingeschaltet wird.
Allerdings sind diese nur bei stehendem Fahrzeug bzw. Leerlaufdrehzahl vorhanden. Sobald ein bisschen Gas gegeben wird, sind die Vibrationen deutlich geringer bzw. weg. Und auch bei höheren Motordrehzahlen ist kein Jaulen vom Kompressor hörbar.
Es scheint so, als der Kompressor bei LL Drahzahl irgendwie eine Resonanz verursacht...
Kennt das Phänomen noch jemand von seinem Fahrzeug? Gibts dazu Abhilfemaßnahmen?
Gruß Lukas
Klimakompressor erzeugt starke Vibrationen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
100c4quattro
Re: Klimakompressor erzeugt starke Vibrationen
kenn das von meinen 100 s4. weiß aber nicht woran es liegt. haben noch einen "normalen" 100 mit Klimaanlage. bei dem ist das nicht.
wer hat Erfahrungen damit oder weiß woran das liegen könnte??
gruß
wer hat Erfahrungen damit oder weiß woran das liegen könnte??
gruß
Re: Klimakompressor erzeugt starke Vibrationen
Mein 100 C4 (AAR) macht das seit Jahren (dazu kommt leichtes Jaulen bei Drehzahl). Es wird nicht schlimmer, insofern habe ich damit leben gelernt.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Quattro Solingen
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.09.2011, 00:29
- Fuhrpark: Audi A6 2,8 30 V quattro
Re: Klimakompressor erzeugt starke Vibrationen
Moin Allerseits,
Vieleicht hilft dir zur Fehlersuche meine Erfahrung mit einem " Fremdfahrzeug " !
Ich hatte auch einmal dieses Phänomän, damals allerdings bei meinem 420 SEL, der hatte ein Wuchtgewicht auf der Riemenscheibe des Klimakompressors.
Das war mal abgeflogen und hat das Lager der Welle zerstört, auf der die Riemenscheibe montiert war. Konnte damals bei Mercedes für relativ kleines Geld, instandgesetzt werden.
Gruß aus Solingen
Rainer
Vieleicht hilft dir zur Fehlersuche meine Erfahrung mit einem " Fremdfahrzeug " !
Ich hatte auch einmal dieses Phänomän, damals allerdings bei meinem 420 SEL, der hatte ein Wuchtgewicht auf der Riemenscheibe des Klimakompressors.
Das war mal abgeflogen und hat das Lager der Welle zerstört, auf der die Riemenscheibe montiert war. Konnte damals bei Mercedes für relativ kleines Geld, instandgesetzt werden.
Gruß aus Solingen
Rainer
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Re: Klimakompressor erzeugt starke Vibrationen
Hi,
bei mir war mal eine Schraube locker:-))
bei mir war mal eine Schraube locker:-))
gRUSS Moritz
