Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
DrChristoph

Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Hallo liebes typ44-Forum,

Bin seit Ende 2011 Besitzer eines 100er C3. Ist ein quattro mit NF. Mir wurde bei Zeiten auch mitgeteilt, dass das ein Sportquattro ist, da er an der HA die runden 200er Radläufe hat. Was ich sonst dazu sagen kann, er hat verstärktes Fahrwerk, 4x EFH, el. Ausspiegel, SSHD hat und noch einiges an Zeit braucht.
Mängel sind der verbeulte Koti links, ein für Autogas eingeschweißter Tankstutzen hinten rechts und dass der Fahrersitz bei 150tkm schon durchgescheuert ist. Wenn mir hier wer Ersatz bieten kann, wäre prima. Sind schwarze Stoffsitze mit dem quattro-Schriftzug als schräges Muster.
Anbei wollt ich nur betonen, dass mir euer Forum schon geholfen hat. Bei Audi und Classicparts ist das linke Bremsstaubblech der VA nimma lieferbar, deswegen hab ich´s rechte auch nicht bestellt. Aber zum Glück passt´s ja vom C4. :}
Aber nun zu nem anderen noch ausstehenden Problem: Auspuff. Der Vorbesitzer hat nen neuen Kat besorgt, da der alte wegen Fehlzündungen kaputt ging. Der Ersatzkat ist soweit i.O., nur fehlt die Ausgangsseite. Jetzt wollt ich wissen, wie die aussieht und ob mir wer Ersatz hätte. Der Anschluss zum MSD ist aufgeweitet und aufgebördelt und ne lose Dreiecksschelle baumelt da rum. Als Notlösung hätte ich einfach ein Rohr angedacht und dann das ganze mit ner Doppelschelle verbunden.
Ansonsten: Der Audi steht noch zerlegt in nem ehemaligen Kuhstall und bin grad dabei den mit Neuteilen zusammen zubauen, hab auch über euren Onlineshop viel bestellt. Heißt zum Schluss ist´s Fahrwerk, Bremsen, HA-Diff, Zahn-, Keilriemen und Kühlung neu! Außerdem verbau ich gleich nen KLR. Und dann hoff ich, dass der gleich TÜV bekommt, da der schon seit 3 Jahren steht.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Mike NF »

DrChristoph hat geschrieben:Mir wurde bei Zeiten auch mitgeteilt, dass das ein Sportquattro ist, da er an der HA die runden 200er Radläufe hat.
Willkommen!
Um da direkt aufzuklären: Das Ding heisst dann Quattro Sport, Sportquattro is der Uri mit kurzem Radstand und 306PS ;-) Und die runden Radläufe hat auch nur der 200 20V (und eben die Exclusiv-Modelle), aber Serie sind die nicht ei jedem 200er :!:
Viel Spass in der Runde hier!

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanR. »

Schaut gut aus der Dicke und sollte in ca 1 woche wenn du dranwärst Fahrbereit udn TÜV fähig sein.
Das mit dem KAT musst mir jetzt aber mal erklären der NF Quattro hat wie jeder Quattro nur den Katkörper und vorne und hinten Schraubflansche. Kann es sein das der VB einen flaschen KAT besorgt hat ?

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Also Ausgangsseitig auch nen Flansch. Ja der hat den aus nem Schlachter ausgebaut. Eingansseitig hat er die Schrauben aufgebracht und am Ausgang musste er abflexen, deswegen fehlt mir dort die Verrohrung und der alte Kat liegt schon lang im Schrott.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dann mach das ganze mit Doppelschellen zusammen, sollte das beste sein.

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Des mit´m Onlineshop war ne Verwechslung... :oops:
Dann wird´s wohl mit´m Kat auf die Doppelschelle rauslaufen. Muss aber auf lange Sicht eh nach Ersatz suchen, ich musst die beiden Vorschalldämpfer eh schon auf der Oberseite schweißen. Wird, was ich vorhin so hier gelesen hab, wohl ne C4 quattro Anlage passen. Alternativ gibt´s bei BN-Pipes was. ^^
Zum TÜV: Es eilt zum Glück net so. Hab ja noch meinen Passat Syncro. Aber in 1-2 Monaten muss ich fertig sein. Hab den Audi auch nur bekommen, weil der ner Hebebühne im Weg steht. Aber diese Woche müsst was voran gehen. Hab gestern ein paar Fahrwerksteile entrostet und dick mit Hammerite eingepinselt. Bin zwar sonst für´s spritzen, aber so hab ich recht einfach ne hohe Schichstärke erreicht. Außerdem sollte diese Woche ein großes Teilepaket eintreffen und da ich Frühschicht hab, sollt da nachmittags was vorran gehen.
Im Übrigen möcht ich´n vorerst original erhalten. Aber ich träum von 17" oder sogar 18". ;)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanR. »

Also 17" oder 18" sind am Sport absolut kein Thema. Bringst locker rein.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von gammsach »

DrChristoph hat geschrieben:Außerdem verbau ich gleich nen KLR
In der ABE steht aber nicht die EG-Zulassung vom Quattro drin. Offiziell darf dir deshalb kein Euro2 eingetragen werden.

Manche TÜVler nehmen es dennoch ab, und manche Zulassungsstellen tragen es auch ein. Garantie gibt es aber keine, denn genau genommen ist die Eintragung illegal.

Original und 17" / 18" schließen sich aus. 16" fallen nicht so auf, aber drüber.... Da mußt du damit rechnen, mit den BMW-Prolls und Wörthersee-Golfern in einen Topf geworfen zu werden. :D
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanR. »

Es gibt auch edle 17" und 18" felgen. Also mit Proll und Wörtherseefraktion hat das noch lange nix zu tun.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von 5-ender »

na wenn das nicht der rocco-oal is. schön das du auch hier bist christoph,gibt ohl immer mehr überläufer ausm scirocco forum :lol: , . bin gespannt aufs endergebnis deines quattro sport!!!
gruß 5-ender , aka el loco rocco2124 !!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Zum KLR: Dann hoff ich mal das beste für mich. ^^ Aber ja, sieht wohl so aus. Ich hab im Gutachten nur nach 100er mit NF geguckt,

Zu Alus: Original im Sinne von Karosse net verbasteln und auf Rückbaubarkeit achten. Ansonsten hab ich ja nix vor, außer den 18". Einerseits würden mir die A8 Alus gefallen, die´s auch als MAM MT8 gibt. Aber andererseits steh ich aber eher auf Felgen mit Tiefbett. Mal schau´n, was sich ergibt. Eilt ja net und wichtig ist´s erst recht net.
Proll is für mich halt z.B. so´n 1.6er Golf oder 316er BMW mit mords Spoilern und den fettesten Bereifungen was geht. Also net mein Fall. Aber da werden sich die Geister auch scheiden und genügend Diskussionsstoff bereiten.

@ 5-ender
Ja irwie bin ich mit meinem 100er ohne das 100er-Forum aufgeschmissen. Wat mut, dat mut. ^^

Und btw: VA-Teile hab ich nun alle schwarz, bzw. die Federn hellgrau gestrichen. Jetzt wart ich auf die Neuteile. Beim Versuch, den Zahnriemen zu wechseln bin ich halt erfolglos gescheitert. :roll: Jetzt muss ich ihn halt auf eigene Beine stellen und mit eingelegtem Gang nochmals versuchen. Und um das Kaltstartventil und den Kühlmittelstutzen zu montieren hab ich heut geschlagene 1,5std gebraucht. Blöd wenn man ein zerlegtes Auto bekommt und keiner weiß, wo was liegt. Aber noch nehm ich´s mit Humor. :lol:
Deleted User 5197

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
DrChristoph hat geschrieben:außer den 18". Einerseits würden mir die A8 Alus gefallen, die´s auch als MAM MT8 gibt.
mein Sport vor einigen Jahren mit solchen:
001 (4).jpg
Angrillen "2005"
Angrillen "2005"
Mittlerweile sieht er aber wieder so aus:
005gptw.jpg
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Ja genau! Die Bilder von deinem hab ich schon gesehen. Sieht schon TOP aus! Jetzt hast ja Ronal R28 drauf?! Was ist deiner tiefer und musstest du was für an den Radläufen machen? Ja mal seh´n was sich ergibt. Stockt grad eh alles, da die Ersatzteile auf sich warten lassen. Aber jammern hilft auch net.
Deleted User 5197

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
DrChristoph hat geschrieben:Was ist deiner tiefer und musstest du was für an den Radläufen machen?
auf dem 2. Bild hatte er damals eine Tieferlegung von 60/35 (wobei es an der HA effektiv wohl um die ca. 40-45mm sind, da ich die KONIS nachbearbeitet habe/hatte) u. Spurverbreiterungen VA 15mm, HA 30mm pro Seite. An der VA ging es gerade noch so (lag auch an den Reifen, mit Conti Sport Contact wäre es nicht mehr gegangen), an der HA musste ich aber Federwegbegrenzer einbauen um ein Schleifen zu verhindern. Zur Sicherheit hatte ich an der VA aber auch welche.
Mittlerweile habe ich an der VA auf 40mm zurückgerüstet, da es auf dauer doch etwas zu viel war :). Ebenso wie auch keine Federwegbegrenzer mehr u. nur noch an der HA Spurverbreiterungen von 10mm pro Seite (ma(n) wird halt älter :D ). Entspricht dann etwa der Spur eines quattro, denn meiner ist nur ein Fronti mit Wheelspin u. Zerren an der VA... :P
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Es tut sich was, hoff´auch, dass ich´s nicht verpenn Bilder nach zu reichen.
Steht (fast) wieder auf den Beinen. Aufhängung ist soweit fertig und Auspuff hängt auch wieder drin. Hab dafür wie von euch und mir angedacht ein Rohr auf den Kat geschweißt und das ganze mit ner Doppelschelle montiert und die Anlage mit neuen Gummis auf gehängt. Vorab musste ich aber noch neue Blechscheiben für die beiden Hitzeschutzbleche besorgen. Lambdasonde fehlt auch. Hab jetzt mal eine vom Scirocco verbaut. Hoff das klappt, muss nur noch´s Kabel verlängern.
Dem Zahnriemen wurde ich mittlerweile auch Herr. :} Respektive eigentlich der Schraube der Massenausgleichsriemenscheibe. Abgebockt, Hemmschuhe unter die Räder, 5. Gang rein und dann mit viel Gefühl die Schraube mit nem 1,5m Drehmomentschlüssel gelöst und dann mit´m Elektroschalgschrauber runtergedreht. Die war definitiv fester wie 350 NM.
Servopumpe hab ich auch montiert, nur fehlt mir der Dehnschlauch zur Bombe. Habe hierzu aber ein Gesuche in den Teilemarkt gesetzt.
Lüftermotor für Innenraumlüftung hab ich auch erstetzt.
Also soweit denk ich fehlt nur noch die Servogeschichte, Bremsleitung am Unterboden und an der HA, Kühlung und Betriebsflüssigkeiten, dann müsste einer Wiederbelebung nix im Weg stehen. Danach Karosse zusammen schrauben und hoffentlich bald 5-Endersound genießen. ^^
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Man sieht zwar net viel, aber immerhin Bilder!
P1010072.JPG
P1010073.JPG
P1010127.JPG
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanS »

Abgebockt, Hemmschuhe unter die Räder, 5. Gang rein und dann mit viel Gefühl die Schraube mit nem 1,5m Drehmomentschlüssel gelöst und dann mit´m Elektroschalgschrauber runtergedreht. Die war definitiv fester wie 350 NM.
Es soll auch schnAudifahrer gegeben haben, die sich auf diese Weise die Kurbelwelle ruiniert haben...
den Gegenhalter hat man schneller gebaut als das Auto wieder auf Räder gestellt ist...

Hoffe es ist nix beschädigt worden...

Als ich meinen titianroten damals bekommen habe hat mich das rotmet extrem gestört...
Mittklerweile finde ich es so gut, das ich mir jederzeit wieder einen rotmet. kaufen würde...

der wird mal schön...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Wird schon.was das Blech Btrifft,Rechts gibts ja noch kannste auch für Links nehmen,musst nur ein Loch Bohren.
Hab ich so gemacht.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Blacky »

DrChristoph hat geschrieben: Servopumpe hab ich auch montiert, nur fehlt mir der Dehnschlauch zur Bombe. Habe hierzu aber ein Gesuche in den Teilemarkt gesetzt.
Da zitiere ich mich gern selbst, wenns nur ein kaputter Schlauch ist und nicht alles fehlt, dann schaue er hier :
http://www.langzeitauto.de/de/Hydraulik ... tandsetzen

grüße !
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Also mit meiner Methode, die Schraube auf der KW zu lösen war ich selber net so glücklich und hatte doch große Bedenken, dass ich eher´s Getriebe schrotte, aber rein vom Gefühl her ist alles gut gegangen.
Mein Problem dort ist die Unordnung der zwei, die dort drin sind, sonst wär der Audi wohl auch schon fertig, außerdem hab ich da net die Material- und Werkzeugauswahl wie daheim. Hab ja daheim (fast) alles, was ich brauch, hab ja schon mehrere Autos repariert und umgebaut.

Mit dem Blech hab ich mir bis jetzt mal vorgenommen, dass dann nicht zu spachteln, sodern vor´m Lackieren zu verzinnen. Außen wie Innen.
Das rot find ich selber auch TOLL! :} Wird wohl der Liter wieder bei über 100€ liegen, aber soviel sollt ich ja net brauchen... außerdem wär´s mir au wurscht.

Und die genannten Servoschläuche sind leider net kaputt, sondern fehlt gar komplett. Vorbesitzer entweder verschlampt, oder beim Zerlegen kaputt gemacht und entsorgt, ich weiß es nicht.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Weiß mir zufällig wer, wo an der HA das T-Stück für die Bremsleitung montiert wird? Fehlte auch, also kann ich net sagen, ich hab´s ja weggemacht und vergessen. :D
Ansonsten hab ich heut die Bremsleitung vom ABS bis zum LAB erneuert und über die HA auch. Der Dehnschlauch ist auch wieder da und hab ihn sofort verbaut, bevor der wieder verschwindet.

Übrigens muss ich am Samstag das Schlachtfeld räumen, obwohl der noch net läuft. Heißt ich muss, obwohl eigentlich kein Platz aus dem ehemaligen Kuhstall kurzfristig zu mir umziehen. Freut mich rießig! :evil: Naja, wird schon schief geh´n.
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Gestern wieder für ca. 140€ Ersatzteile bestellt. :roll:
Jetzt bin ich nur gespannt, ob ich den oberen Kühlmittelschlauch vom Kühler innen Zylinderkopf bekomm. Der ist nicht mehr lieferbar, aber wohl wo auf Lager.
Bestellung war nötig, da ich nach dem Umzug noch schnell ein bisschen was zusammen gebaut hab und mal wieder was fehlt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von StefanR. »

Bestell dir solche Sachen beim Olli ist billiger und gleich Qualität. Aber freu mich schon drauf wenn er läuft. Geile Sache.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

schönes Projekt, hat er die Gasanlage noch?


Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Ja das mit´m Bestellen wär halt einfacher, wenn ich halt doch mal endlich die Papiere hätte. :roll: Aber egal... Solang ich die Sachen nur einmal brauch, für nen Audi seh ich das schon, vorallem wenn der so rar ist.

Ha! Die Gasanlage... Die war noch nie drin. Das einzige was da gemacht wurde ist, dass der sch... Gastankverschluss ins Seitenteil eingeschweißt und das Hutablagenblech rausgetrennt wurde, damit der Zylindertank über der HA Platz hat. Sonst ist da noch nie irwas passiert. :mrgreen: Aber selbst wenn´s noch dazu kommen sollte, hätt ich den Tankanschluss nie ins Seitenteil geschweißt.

Anbei mal ein Bild, wie weit ich etwa bin. Kühler, Ausgleichsbehälter mit Deckel, beide Schläuche vom Ausgleichsbehälter zum Kühler, Kühlergummipuffer und Blechstrebe, sowie das vordere Druckspeicherlager sind gestern neu reingekommen. Am Montag bekomm ich den oberen Kühlerschlauch, der in den Zylinderkopf geht aus nem Restbestand neu, ist nämlich bei Audi nicht mehr lieferbar.
Und wie ihr an dem Bild noch erkennen könnt, haben sich meine Platzverhältnisse durch den Umzug verschlechtert. Allerdings mit dem Vorteil, wenn mir ne Schraube fehlt, kann ich auf ein anderweitiges Sammelsurium zurückgreifen.
P1010139.JPG
In diesem Sinne noch nen schönen Sonntag!

P.S.
Langsam werden meine Vorstellung von 18" konkret. :-D Mal schau´n welche´s gibt.
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von Avant CS Quattro »

Hallo,

das sieht doch schon gut aus.
Weiter so.

Wie man den Tankstutzen da hin setzen kann verstehe ich auch nicht.
Da könnte ich :kotz: .
Habe ihn bei meinen Autos in das Heckblech unter der Stoßstange gesetzt, fällt weinger auf und noch immer gut zu erreichen.

Wünsche auch einen schönen Sonntag.

Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Heut ging mal wieder bisschen was. Ich hab ein schöneres gebrauchtes Lenkrad und den Tacho verbaut. Allerdings fehlt wohl die Zierleiste, die über´n Tacho kommt.
P1010146.JPG
Den Motor hab ich komplettiert. Hab mal nix gefunden, was fehlen könnte. Heißt nun sind alle Schläuche verbaut und auch gesichert. ;-) Lambdasonde hatte ich ja auch keine dazu. Hab eine vom Scirocco genommen, das versuch ich einfach, und musste dafür das Kabel verlängern.
P1010147.JPG
Bremssystem hab ich auch vervollständigt. Wusste ja nicht wohin hin mit dem T-Stück an der HA. Nun sieht´s so aus:
P1010145.JPG
Und zu guter letzt hab ich dem Guten wieder ein Gesicht verpasst. Hab inner Bucht andere Scheinwerfer geschossen, da ein Blinker fehlte und alle oberen Halter an den Scheinwerfern gebrochen waren. Musste allerdings die "neuen" von der manuellen LWR auf die elektrische umbauen. Hat beim ersten etwas gedauert, da ich ja ahnungslos war, dafür ging´s danach umso schneller.
P1010144.JPG
Aber bei der Gelegenheit, hab ich, nachdem ne Bremsleitung vom Vorbesitzer zu lang war mich noch mit der kleinen Puksäge innen linken Daumen gesägt. *autsch* Naja, wär net´s erste Mal, dass sich mein Selbstverstümmelungstalent gezeigt hätte. :mrgreen:
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Schön.
Achso,Manuelle Scheinwerfer hätte ich noch Gehabt.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
DrChristoph

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von DrChristoph »

Yeah! Erfolg! :}
Audi läuft! Erster Startversuch ging nach hinten los, weil´s beim Tank saute. Ok, dann heut mal geguckt: eine Verschraubung am Druckspeicher war nicht angezogen, sowie die Vorlaufverschraubung an der Tankpumpe.
Nun läuft er, aber Auspuff ist am Kat noch undicht, da nebelt´s recht aus´m Motorraum und der sägt wie blöde. Niedriger wie 1500 1/min geht er net und sägt bis 2500 1/min hoch und wieder runter. Das Sägen wird zwar mit Laufdauer kürzer, aber nicht wirklich besser. Mal kucken, woran´s liegt. Er zeigt mal auf´m Tacho das Dreieck mit dem Ausrufezeichen an, also muss was net passen. An ner falschen Lambdasonde kann´s net zufällig liegen?
Außerdem hab ich noch nen Satz 18 Zöller gekauft. OZ Classe II in 8,5x18. NP soll bei 2500,- gelegen haben, aber mir egal. Der Preis, den ich gezahlt hab, war´s mir mal der Satz wert. ;-)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...

Beitrag von 5-ender »

glückwunsch ,isja echt geilomat das er läuft.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten