Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von EarthNut »

Hi,
bei meinem Audi 200 20v mit der HP2 Bremsanlage hat sich bei der letzten Fahrt auf der Nordschleife/GP Strecke die Bremse verabschiedet.

Was hab ich für Alternativen bzw. wer kann was empfehlen?

Zimmermann gelocht?
EBC Bremsscheiben und EBC Beläge? Wenn ja welche Ausführungen?

Ich denke es macht wenig Sinn wieder normale Scheiben zu verbauen.

Gruß
Jens
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Acki »

War doch gerade erst Thema. RS4 Sättel etc
Zimmermann hab ich im S4, sind okay. Aber Rennstrecke geht mit der Bremse nicht lange.
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von EarthNut »

Hab ich gesehen, nur geht es da ja um eine größere Bremse und nicht um die HP2.
Ich brauch aber was zur überbrückung, bis ich ne größere kauf hab ich noch andere Sachen zu erledigen am 200.
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von mechfreak »

Ich würde es mit EBC Yellow Stuff Bremsbelägen probieren und diese Bremsscheiben http://www.ebay.de/itm/200495776190?ssP ... 1423.l2649
Dieser Lieferant hat auch die Beläge.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von mr.polisch »

lass es einfach sein mit einen 200 20v auf irgent einer schleife zu fahren
dafür wenn überhaupt kauft o baut man sich ein auto..wo geeignet ist dafür...

schade um den wagen wo eh nicht sehr stabil ist im karrossen bereich und sich schon mit wagen heber verbiegt usw
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Acki »

mechfreak hat geschrieben:Ich würde es mit EBC Yellow Stuff Bremsbelägen probieren und diese Bremsscheiben http://www.ebay.de/itm/200495776190?ssP ... 1423.l2649
Dieser Lieferant hat auch die Beläge.
Dafür haste die halbe RS4 Bremse unterm Auto und die kann mehr als der Kram.

Ob es Not tut mit so einem Eisenschwein über die NS zu ballern muss jeder selbst wissen.
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von mechfreak »

Ich finde das es ziemlich sinnfrei ist beim Thema Bremsen so garnicht über Kühlung zu sprechen.
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von EarthNut »

Dann bring doch einfach mal nen SINNvollen Kommentar zum Thema Kühlung ein.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Manu F. »

mechfreak hat geschrieben:Ich würde es mit EBC Yellow Stuff Bremsbelägen probieren und diese Bremsscheiben http://www.ebay.de/itm/200495776190?ssP ... 1423.l2649
Dieser Lieferant hat auch die Beläge.

Was will er mit diesen Bremsscheiben?

Die helfen ihm nichts da es 321mm Scheiben sind!


@ Jens
Was haste denn für ne HP2 drin?
groß oder klein?
was biste jetzt gefahren? scheiben und beläge? auf der Hinterachse das selbe?


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von EarthNut »

Es ist die kleine HP2, also 314mm.
Was da drauf ist weiss ich nicht, die komplette Bremse samt Federbeinen habe ich September 2010 eingebaut.
Ich denke mal das ich immer besser geworden bin sonst hätte die Bremse ja schon 2010 den Geist aufgegeben.
2 neue ATE Bremscheiben habe ich noch da , nur werden die nach den ersten Runden genauso krumm sein.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von StefanR. »

Du kannst vom Phaeton die Bremsenkühlschaufeln adaptieren ist aber eine rechte Bastelarbeit. Musst halt schauen wie du es genau machst.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Manu F. »

EarthNut hat geschrieben:Es ist die kleine HP2, also 314mm.
2 neue ATE Bremscheiben habe ich noch da , nur werden die nach den ersten Runden genauso krumm sein.

Hmm, naja eigentlich egal welche HP2 beide sind nichts für die Rennstrecke!
Aber egal...

Die ATE werden dir auch nicht recht lange halten.
Ich hatte mal 314mm HP2 Bremsscheiben Von Brembo, diese waren geschlitzt und wärmebehandelt!
Solche guten/haltbaren Scheiben habe ich bis jetzt noch nicht wieder gehabt!
Die gelochten Zimmermann kann man dagegen wegschmeißen!

Versuchs damit mal, evtl halten die ja etwas länger


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Acki »

Zimmermann sind ja auch Serienscheiben "mit Löchern", nicht mehr und nicht weniger.
Im Regen merkt man den Unterschied, sonst nicht.
Bei den Preisen für HP2 Zeug, lieber gleich was gescheites einbauen.
Ob 314 oder 321 spielt keine Rolle. Marginale Unterschiede.
Ne Bremsung aus 260 auf 100 ist die HP2 am Limit.
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von mechfreak »

Man kann jede Bremse zu schrott fahren,wenn man sie nicht extra kühlt.auch das superteure Zeug geht kaputt wird krumm und überhitzt wenn man keine gute Bremsenkühlung verbaut.Mindestens 75mm durchmesser schläuche zur Bremse Hin gelegt welche über Lufttrichter vorn am auto Luft ansaugen.kann man über den querlenker verlegen und eventuell noch nen schönen Schlauchanschluss zur scheibe hin bauen oder kaufen.Gibts alles bei Flow Improver.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Manu F. »

Acki hat geschrieben:Zimmermann sind ja auch Serienscheiben "mit Löchern", nicht mehr und nicht weniger.
Im Regen merkt man den Unterschied, sonst nicht.
Bei den Preisen für HP2 Zeug, lieber gleich was gescheites einbauen.
Ob 314 oder 321 spielt keine Rolle. Marginale Unterschiede.
Ne Bremsung aus 260 auf 100 ist die HP2 am Limit.
Meiner Meinung nach absoluter Blödsinn!

HP2 Scheiben sind sehr günstig und die Beläge sind auch ned Teurer wie für die Ufo's oder irgendwelche Brembo/Porsche oder neue Audi RS Bremsanlagen...
Die große HP2 hat 323mm, aber das nur so als Info.

Ich habe bei bei mir die 323mm Hp2 mit gelochten Zimmermannscheiben und TRW Belägen, auf der Ha originalgröße mit der selben Scheiben/belagkombination.
Meine Bremse ist bei weitem nicht am Ende wenn ich einmal von 260áuf100 herunterbremse... :roll:

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Phili MC »

Meine HP2 ist auch Top, Autobahn laut Tacho 280 einmal runter auf 80 und einmal runter auf 0...danach war sie noch lange nicht hinüber...beim schnell durchrasen unserer Landschaft hier mit vielen Kurven/Kurvenwechel und ständigem starken abbremsen auch alles ok...

Ich wüsste als bessere Scheiben nun auch nur die von EBC oder mal bei Sandtler gucken ob die was haben (Achtung, die dort angebotenen gelochten sind Zimmermannscheiben) da kannst du wählen ob gelocht+geschlitzt, geschlitzt usw meine da war mal was zwischen...Beläge bin ich von den EBC-Produkten sehr angetan, Sandtler bietet aber auch ebenfalls gute Produkte an
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Apropo Bremsbeläge... ich bin ja sonst nicht sooo für ATU ... aber in dem Fall... das Angebot lautet jetzt bis 11.02. auf 64,89 Euro für TRW Bremsbeläg inklusive Einbau...

Konkret fällt mir jetzt grad keine Marke usw. ein bezüglich der Bremsscheiben... aber was ich beim Durchwühlen der ganzen Bremsengeschichten so gelesen hab ...da würd ich sagen.. eher geschlitzte Bremsscheiben... dann gelochte.. dann originale ohen Löcher... und dann was sonst noch so am Markt ist.. in der Reihenfolge würd ich die Leistungsfähigkeit einschätzen.

Ich bin ja durchaus noch ein Fan der Ufo ... aber ne andere Bremsanlage hat schon was... aber die Bremsscheibendimensionen sollten dann auch größer sein! Die Belagsfläche aber dann auch... und das dahinter nicht vergessen wie BKV. Die Hp2 ist halt bei unseren Fahrzeugen die einfachste Lösung... alles andere da fängts dann halt mit Adaptern usw. an.

Die "farbigen" Bremsbeläge haben so insgesamt gesehen gute Kritiken... die Zimmermann Scheiben eher schlechte. Original passt halt meistens am besten zusammen... Stichwort quitschen beim A8.

Ansonsten halt bei den Motorsport Firmen fragen.. Sandtler... ISA Racing usw. Gute Erfahrungen hab ich im Bezug auf Informationen auch bei Ralf Schmitz gemacht... www.at-rs.de

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Acki »

Keine Ahnung ob es an den Felgen liegt. Aber das sind meine Erfahrungen mit der 314er.
Am Limit heißt, sie fängt an zu Brummen. Aber noch nicht so stark das sich Auswaschungen bilden.
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von EarthNut »

StefanR. hat geschrieben:Du kannst vom Phaeton die Bremsenkühlschaufeln adaptieren ist aber eine rechte Bastelarbeit. Musst halt schauen wie du es genau machst.

MfG Stefan
Meinst du solche Teile wie sie auch beim RS2 verbaut sind?

Der 200 hat ja under der Stoßstange schon solche Luftführungen sitzen, die könnte man doch umbauen so das man einen Schlauch daran befestigt und zu den Bremsen legt
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von StefanR. »

Das sind richtige Lufleitschaufeln wie beim RS2 die werden aber am Schutzblech der BS befestigt. Da muss man dann Basteln da das Phaeton blech net an unsere Federbeine passt. Aber sollte machbar sein.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von mechfreak »

Der Karl hat sich soviel Mühe gemacht alles aufzuschreiben,dann sollte man es auch lesen.Die Variante mit der Schlauchkühlung dürfte auch beim Audi zu basteln sein.http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.html
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von EarthNut »

http://www.ebay.de/itm/EBC-Turbo-Disc-A ... 1e60ec0c74


Was haltet ihr von denen? Wenn dann würde ich dazu auch EBC Beläge nehmen, nur welche? Green, Red oder sogar Yellow?
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von mechfreak »

Vorn rot hinten grün ist auch alltagstauglich sonst haste keine bremsen beim losfahren.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Manu F. »

Also 364€ für zwei Bremsscheiben auszugeben ist Meiner Meinung nach viel zu viel...

Oder verbringen die EBC Scheiben solche Wunder?

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von EarthNut »

Naja, was kosten 2 Ufos? Da legt man ja auch unsummen für hin. Aber klar geb ich da mal eben über 500 Euro aus die man auch in ne größere Bremse invetieren könnte.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von Manu F. »

Die Ufo steht hier auch nicht zur Debatte...

Aber wenn ich mir den Preis für die EINEN Satz EBC scheiben anschaue dann bekomme ich fast 3 Satz 323mm HP2 (gelochte Zimmermann).

Wie du schon selber geschrieben hast, 500€ könntest du dann gleich in einere Bremsanlage investieren


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von mechfreak »

Mein kollege fährt die EBC Beläge auf Standard scheiben auch auf der Rennstrecke.Es muss also nicht immer gleich gelocht und geschlitzt sein.wie gesagt in der Kombo rot vorn grún hinten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von StefanR. »

Also ich hab bei mir im S6 mit der kleinen HP2 die Zimmermann gelocht mit Remsa Belägen. Wichtig ist absolut die Einfahrvorschriften zu beachten. Wenn das gemacht wurd hält die Bremse auch was aus und man kann sie ordentlich rannehmen. Also würde da auf hochwertige Scheiben und Beläge von TRW oder EBC Green zurückgreifen. Dann sollte es auch keine Probleme geben. Und wenn das net reicht muss halt eine Porsche rein. Achso die Bremsenkühlung würde ich so oder so verbauen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von StefanR. »

Hier aufm Bild ist die Bremse die ich verwenden möchte abgebildet incl. der Lufleitschaufeln und dazugehörigen Bremsstaubbleche.

Aber ich werde das alles wenns soweit ist noch erläutern und den einbau natürlich auch beschreiben.
Dateianhänge
rs_B412_RS_Bremsanlage.jpg
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2

Beitrag von inge quattro »

StefanR. hat geschrieben:Hier aufm Bild ist die Bremse die ich verwenden möchte abgebildet incl. der Lufleitschaufeln und dazugehörigen Bremsstaubbleche.

Aber ich werde das alles wenns soweit ist noch erläutern und den einbau natürlich auch beschreiben.
Hallo Stefan,

schaut ja gut aus! Von welchen RS ist die jetzt?
Die "Besichtigung" bei mir hat sich ja dann erledigt, oder...?

Gruß
Thorsten
Antworten