KI blinkt immer noch!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dnbhc
KI blinkt immer noch!
Ich hab ein neues Thermostat drin, das wohl auch ordentlich arbeitet (hoffe ich), hab die Kaltstellen nachgelötet und trotzdem blinkt das obere Ausrufezeichen nach wie vor.
Kann mir jemand weiter helfen? Ist da evtl. noch was anderes hinüber?
Kann mir jemand weiter helfen? Ist da evtl. noch was anderes hinüber?
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
( ! ) <= dieses hier ? (ohne bordcomputer).. das ist bremsdruck/hydraulikdruck ..
defekter druckspeicher.. Pumpe. oder sensor.. oder zuwenig flüssigkeit im behälter (bitte das richitge nachfüllen,nix mixen)
das wahrscheinlichste: Druckspeicher,bzw flüssigkeitsstand
Flüssigkeitsstand durch Verlust , meistens an der Pumpe.
Siehe Selbstdoku Hydraulik und so...
defekter druckspeicher.. Pumpe. oder sensor.. oder zuwenig flüssigkeit im behälter (bitte das richitge nachfüllen,nix mixen)
das wahrscheinlichste: Druckspeicher,bzw flüssigkeitsstand
Flüssigkeitsstand durch Verlust , meistens an der Pumpe.
Siehe Selbstdoku Hydraulik und so...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
dnbhc
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
hast du einen bordcomputer) oder nur anzeige,ohne pixel.. ich geh mal schenll raus, zündung anmachen .. und bildchen odersowas ..wenns geht..
momentchen
momentchen
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
sodelle.. ähem.. ich ess kurz was zu mittag und stell dir dann n bild ein.. aber das steht auch in der betriebsanelitung , seite 49 ..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
dnbhc
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

sodelle .. also überhitztes wasser ist am symbol zu erkennen .. das ausrufezeichen ist hydraulik/bremsdruck..
edit: nicht verwirren lassen:
Die Leuchte blinkt bei Zündung an, und muß bei laufendem Motor nach 2-3 sekunden ausgehen..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Also falls du die Leuchte ganz oben links meinst ( die soll wohl ein Thermometer darstellen, man kanns aber auch als Ausrufezeichen deuten...):
die ist tatsächlich für die Anzeige "Kühlmittelmangel" bzw. "Übertemperatur" zuständig.
Wenn die nach dem Motorstart weiterblinkt, und es ist tatsächlich genug Kühlmittel im Ausgleichsbehälter, dann kommen 3 Möglichkeiten in Frage:
- Der Multifuzzi spinnt und gibt grundlos Temperaturwarnung ( mal Stecker
abziehen zur Probe )
- Der Schalter für die Kühlmittelmangelanzeige ist defekt oder hängt
( auch dort mal Stecker abziehen und prüfen, der Schalter schaltet Masse)
- Die blau/gelbe Leitung zur Kontrollleuchte hat Masseschluß
Gruß Wolfgang
die ist tatsächlich für die Anzeige "Kühlmittelmangel" bzw. "Übertemperatur" zuständig.
Wenn die nach dem Motorstart weiterblinkt, und es ist tatsächlich genug Kühlmittel im Ausgleichsbehälter, dann kommen 3 Möglichkeiten in Frage:
- Der Multifuzzi spinnt und gibt grundlos Temperaturwarnung ( mal Stecker
abziehen zur Probe )
- Der Schalter für die Kühlmittelmangelanzeige ist defekt oder hängt
( auch dort mal Stecker abziehen und prüfen, der Schalter schaltet Masse)
- Die blau/gelbe Leitung zur Kontrollleuchte hat Masseschluß
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
-
dnbhc
-
dnbhc
Ich denke Du meinst hier den Zentralhydraulikölbehälter (normal ist da noch so n Ringzettelchen dran).dnbhc hat geschrieben:Der zylinderförmige Ölbehälter in Fahrtrichtung rechts steht auf knapp über Minimum und ist innen ein wenig gümplig. Was muss ich denn da für Öl nachfüllen?
(im Zweifel hier mal vergleichen (ist zwar n anderer Motor, dafür aber egal))
Lies mal hier: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gr%fcnesGold#toc8
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
und vorallem, schnapp dir mal ne taschenlampe, motorhaube auf, und schau mal unter und im motorraum nach der pumpe, den schläuchen etc pp .. weil wenn du die flüssigkeit verlierst, ist das kein zufalll der einmal passiert, sondern etwas was immer schlimmer wird...
bz wenns NUR der druckspeicher ist (siehe ebenfalls in der selbstoku) muß der eben neu rein!!
bz wenns NUR der druckspeicher ist (siehe ebenfalls in der selbstoku) muß der eben neu rein!!
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
dnbhc
Ja genau den behälter für die Zentralbhydraulik meine ich.
Verlieren tu ich eigentlich nichts, dann müsste die karre doch tropfen und vor allem hätte er dann schon sicherlich weniger öl drin. Schliesslich bin ich jetzt mit der blinkenden Lampe seit gut 1000km unterwegs.
Das ich da nur das gute grüne Öl rein schütten darf hab ich schon gelesen und das man das nicht mit anderem mischen darf auch. Nur hab ich nicht wirklich plan was für öl ich jetzt drin habe. Kann man das irgendwie erkennen, oder reicht es, dass es einfach nur "grün" ist?
Verlieren tu ich eigentlich nichts, dann müsste die karre doch tropfen und vor allem hätte er dann schon sicherlich weniger öl drin. Schliesslich bin ich jetzt mit der blinkenden Lampe seit gut 1000km unterwegs.
Das ich da nur das gute grüne Öl rein schütten darf hab ich schon gelesen und das man das nicht mit anderem mischen darf auch. Nur hab ich nicht wirklich plan was für öl ich jetzt drin habe. Kann man das irgendwie erkennen, oder reicht es, dass es einfach nur "grün" ist?
die faustformel war eigentlich: solangs grün ist ist es ok. nur rot is der tod 
hol dir das zeug von audi und fülls nach. normal darf und wird da nichts passieren.
zwar wird ausdrücklich empfohlen NUR das "grüne gold" g002000 zu nehmen aber viele machen einfach andere produkte rein. atu z.B. hat auch ne andere marke was genauso gut wirkt. verträgt sich mit dem audi zeug klasse.
einfach mach nachfüllen!
aber zugegeben denke ich nicht, daß das symbol dann verschindet... gerade weil es noch über dem minimum ist.
hol dir das zeug von audi und fülls nach. normal darf und wird da nichts passieren.
zwar wird ausdrücklich empfohlen NUR das "grüne gold" g002000 zu nehmen aber viele machen einfach andere produkte rein. atu z.B. hat auch ne andere marke was genauso gut wirkt. verträgt sich mit dem audi zeug klasse.
einfach mach nachfüllen!
aber zugegeben denke ich nicht, daß das symbol dann verschindet... gerade weil es noch über dem minimum ist.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Ah, war das doch beim Gold, ich hatte da was im Kopf, dachte aber dann es bezog sich auf das Kühlmittel ...Jürgen sh44 hat geschrieben:http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ht=002+000
Hau die Änderung (G004000) doch gleich mal in die SD rein.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
dachte das hab ich schon.. aber ich schon 20minuten gebraucht um meinen eigenen beitrag hier zu finden ..
ich find die suchfunktion schei... äh -suboptimal
edit: ich tüddel das mal rein... => fertig!
ich find die suchfunktion schei... äh -suboptimal
edit: ich tüddel das mal rein... => fertig!
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
