Ölpumpe 2.3E C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TJ374

Ölpumpe 2.3E C4

Beitrag von TJ374 »

Hallo zusammen,
so wie es aussieht ist meine Ölpumpe nicht mehr die beste. Der Öldruck fällt bei Lerrlaufdrehzahl kompltt ab. Soweit, das sogar die Ölwarnlampe angeht. :-(
Übedruckventil hb ich schon getauscht, hatte aber leider nicht den großen Erfolg.
Ich denke es wird die Ölpumpe sein.
Daher meine Frage, kennt jemand diesen Anbieter?
Ich habe hier im Forum gelesen das die Pumpe über 300€ kosten soll bei Audi. Hier wird die für 85€ angeboten.

http://www.daparto.de/Artikeldetails/a6 ... ypeId/2862

Jemand Erfahrungen damit?

Gruß
Timo
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Ölpumpe 2.3E C4

Beitrag von barny »

Hallo,

Die oben genannte Pumpe passt bei dir nicht sondern beim Vierzylinder.

Dein AAR braucht die hier 054115105E und kostet bei Audi ueber 400€..


Als mein Oeldruck mal zu gering war, lag es an einem falschen Oelfilter :D


Gruß
Fabian
TJ374

Re: Ölpumpe 2.3E C4

Beitrag von TJ374 »

Am falschen Ölfilter???? :shock:
Den habe ich auch gerade gewechselt. Da habe ich einen Mahle Filter eingebaut. Vorher war ein anderer rin. Aber da hatte ich das gleiche Problem mit dem Öldruck.

Wenn er kalt ist ist alles ok.
Sobald das Öl warm wird und auf Viskosität kommt, fällt der Öldruck unter Last von ca. 5bar auf ca. 3,5bar ab (laut Bordanzeige). Und im Leerlauf geht der Öldruck gen null und die Öllampe kommt auch.
Ich habe eine Motorspülung mit dem Liqui Moly Zeugs gemacht und anschließend nochmal Öl und Filter gewechselt. Und dazu noch das Überdruckventil gewechselt.
Hat aber alles nix geholfen.

Kan man denn die Ölpumpe für den 5 Zylinder nur bei Audi bekommen? Oder gibt es die auch im Zubehör? Mich wundert das bei der Seite mein Modell mit aufgelistet ist.... :roll:
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Ölpumpe 2.3E C4

Beitrag von MainzMichel »

Die freien Zulieferer machen es sich oftmals sehr einfach mit den Zuordungen. So hatte ich eimal ein Teil eines Heckbleches von einem Audi 80, das auch bei einem Passat passen sollte. Die Heckpartien der beiden Wagen sind komplett unterschiedlich.
Die passende VAG-Nummer wurde ja schon gepostet. Die Nummer des fast vergleichbaren NF hat die Erweiterung "B", bzw. "C". Inwieweit man da etwas passendes hat, kann ich nicht sagen. Ich persönlich würde hier im Teilemarkt versuchen, eine passende gebrauchte Pumpe zu finden. Alternativ eine vom NF und evtl. passend machen.
Was für ein Öl fährst Du?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
TJ374

Re: Ölpumpe 2.3E C4

Beitrag von TJ374 »

Hab momentan 15W40 drauf.

Neue Pumpe kostet 433€! :shock: :shock:
TJ374

Re: Ölpumpe 2.3E C4

Beitrag von TJ374 »

Wie macht sich denn ein falscher Ölfilter eigentlich bemerkbar?
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Ölpumpe 2.3E C4

Beitrag von MainzMichel »

Es gibt zwei Problembilder:
- der Filter löst sich innen vom Gehäuse und klappert. Passiert nicht viel, nur das Öl wird nicht mehr gefiltert. Hatte ich mal bei einem "UFI"-Filter.
- der Filter ist zu. Damit staut sich das Öl, der Druck ist mies bis ganz weg. Hatte ich persönlich noch nie.
TJ374 hat geschrieben:Hab momentan 15W40 drauf.
Das Öl ist OK. Aber Du solltest es nicht drauf, sondern reinschütten. :D :D

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten