Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hallo Thorsten,
nene ich komm schon nochm vorbei da ist noch einiges in Augenschein zu nehmen bevor das umgebaut wird. Die Sättel kommen vom RS6 C5 oder RS4 B7 (sind gleich). Scheiben RS4 B7 Hitzebleche und Schaufeln vom Pheaton (müsste ein V10TDI sein) . Das Bild ist nur ein Beispiel. Hab noch lange net alles zusammen.
MfG Stefan
nene ich komm schon nochm vorbei da ist noch einiges in Augenschein zu nehmen bevor das umgebaut wird. Die Sättel kommen vom RS6 C5 oder RS4 B7 (sind gleich). Scheiben RS4 B7 Hitzebleche und Schaufeln vom Pheaton (müsste ein V10TDI sein) . Das Bild ist nur ein Beispiel. Hab noch lange net alles zusammen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
OK Stefan,
wenn sich die Pheaton Kühlung am C4 schön adaptieren läßt, wäre das für mich evtl. ja auch interessant, also darfst ruhig mal mitbringen, falls bis dahin vorhanden...
Gruß
Thorsten
wenn sich die Pheaton Kühlung am C4 schön adaptieren läßt, wäre das für mich evtl. ja auch interessant, also darfst ruhig mal mitbringen, falls bis dahin vorhanden...
Gruß
Thorsten
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hallo Thorsten,
wenn du ein Federbein rumliegen hast könnten wir das mal hinhalten obs passt. Wäre bestimmt Interressant auch fürs Forum hier.
MfG Stefan
wenn du ein Federbein rumliegen hast könnten wir das mal hinhalten obs passt. Wäre bestimmt Interressant auch fürs Forum hier.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Rumliegen hab ich da leider keines, aber mein S4 steht nach wie vor an der VA auf Böcken(ohne Räder).
Evtl. ist in Adldorf was Ausgebautes da, wahrscheinlich aber nur vom AAR, also mit ATE.
Gruß
Thorsten
Evtl. ist in Adldorf was Ausgebautes da, wahrscheinlich aber nur vom AAR, also mit ATE.
Gruß
Thorsten
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
@Thorsten
da werden wir schon was finden geht ja in erster linie mal drum die Belüftung hinzuhalten das sollte auch am AAR bein gehen.
MfG Stefan
da werden wir schon was finden geht ja in erster linie mal drum die Belüftung hinzuhalten das sollte auch am AAR bein gehen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hi,
kann auch mal was zu meinen Erfahrungen zu der kleinen HP2 sagen.
Habe bisher 4 Sätze Scheiben und Beläge getestet.
Zuerst original Scheiben und Beläge, die gebraucht drauf waren. Kein Schlagen, kein Ruckeln.
Dann Zimmermann gelocht mit Remsa Belägen, gabs im Set sehr günstig. Nach etwa 10.000 Km fing das Schlagen an. Hab ich dann runtergeschmissen.
Dann ATE Scheiben mit billig Belägen. Nach 2 bis 3.000 km wieder Schlagen. Hätte kotzen können.
Nun mal richtig Geld in die Hand genommen und EBC Scheiben und EBC red Stuff Beläge gekauft und was passiert nach 2.000 km??? Schlagen vom allerfeinsten.
Man merkt auch immer beim Ranfahren an die Ampel, daß die Scheiben einen weg haben durch ungleichmäßige Verzögerung.
Kann mir Jemand sagen, was ich noch testen soll? Habe nun die 323er Sättel im Keller liegen, und wenn ich mal Lust habe, kaufe ich dazu originale 323er Scheiben und Beläge, am besten original bei Audi. Sonst fällt mir nichts mehr ein.
Die RS4 Bremse ist sicherlich top, aber nur noch 18 Zoll fahren fällt für mich aus.
Die Bremsleistung mit der kleinen HP2 ist nicht besonders toll, etwas Standfester als Ufo, aber mehr auch nicht. Leider.
MfG Olaf
kann auch mal was zu meinen Erfahrungen zu der kleinen HP2 sagen.
Habe bisher 4 Sätze Scheiben und Beläge getestet.
Zuerst original Scheiben und Beläge, die gebraucht drauf waren. Kein Schlagen, kein Ruckeln.
Dann Zimmermann gelocht mit Remsa Belägen, gabs im Set sehr günstig. Nach etwa 10.000 Km fing das Schlagen an. Hab ich dann runtergeschmissen.
Dann ATE Scheiben mit billig Belägen. Nach 2 bis 3.000 km wieder Schlagen. Hätte kotzen können.
Nun mal richtig Geld in die Hand genommen und EBC Scheiben und EBC red Stuff Beläge gekauft und was passiert nach 2.000 km??? Schlagen vom allerfeinsten.
Man merkt auch immer beim Ranfahren an die Ampel, daß die Scheiben einen weg haben durch ungleichmäßige Verzögerung.
Kann mir Jemand sagen, was ich noch testen soll? Habe nun die 323er Sättel im Keller liegen, und wenn ich mal Lust habe, kaufe ich dazu originale 323er Scheiben und Beläge, am besten original bei Audi. Sonst fällt mir nichts mehr ein.
Die RS4 Bremse ist sicherlich top, aber nur noch 18 Zoll fahren fällt für mich aus.
Die Bremsleistung mit der kleinen HP2 ist nicht besonders toll, etwas Standfester als Ufo, aber mehr auch nicht. Leider.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Eben und das will niemand wahr haben.
Aber bei die klingt es nach zu wenig Kühlung für die Bremse.
Aber bei die klingt es nach zu wenig Kühlung für die Bremse.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hi Acki,
das kann ein guter Ansatz sein, wie bewerkstellige ich das am besten mit den HP2 Federbeinen?
Original Luftführung ist ja noch vorhanden.
MfG Olaf
das kann ein guter Ansatz sein, wie bewerkstellige ich das am besten mit den HP2 Federbeinen?
Original Luftführung ist ja noch vorhanden.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hi Olaf
Also wenn du eh die 323mm Sättel hast dann verbaue die und kauf dir dann entweder original Audi scheiben,TRW Scheiben, oder gelochte Zimmermann Scheiben.
Beläge nimmst du von TRW.
Wenn du dann die Einfahrvorschriften penibelst beachtest dann traue ich mir dir zu versprechen das du sie nicht wieder erkennst!
Wenn du ernsthaftes Interesse hast dann per Pn, da ich ungern hier im Thread was weiter schreibe weil gewisse Leute alles wissen!
gruß Manu
Also wenn du eh die 323mm Sättel hast dann verbaue die und kauf dir dann entweder original Audi scheiben,TRW Scheiben, oder gelochte Zimmermann Scheiben.
Beläge nimmst du von TRW.
Wenn du dann die Einfahrvorschriften penibelst beachtest dann traue ich mir dir zu versprechen das du sie nicht wieder erkennst!
Wenn du ernsthaftes Interesse hast dann per Pn, da ich ungern hier im Thread was weiter schreibe weil gewisse Leute alles wissen!
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Richtiges Einfahren bringt nur bedingt etwas.
Wenn die Hitze/Wärme nicht weg kann, dann ist irgendwann Ende.
Habe mich selbst noch nicht mit dem Thema Kühkung beschäftigt...
Wenn die Hitze/Wärme nicht weg kann, dann ist irgendwann Ende.
Habe mich selbst noch nicht mit dem Thema Kühkung beschäftigt...
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Hi
Also die Phaeton Bleche und Luftleitschaufeln hab ich mir auch angelacht... wobei es da wohl auch zwei Unterschiedliche Größen gibt... einmal für 17 Zoll einmal für 18 Zoll.
Die Frage ist dann ja immer noch ob die Schaufeln die Luft wirklich richtig leiten... langfristig werd ich dann wohl noch umbauen auf Schlauch... dafür könnte man beim V8 ja die schon vorhandenen Lufteinlässe nutzen...
Frank
Also die Phaeton Bleche und Luftleitschaufeln hab ich mir auch angelacht... wobei es da wohl auch zwei Unterschiedliche Größen gibt... einmal für 17 Zoll einmal für 18 Zoll.
Die Frage ist dann ja immer noch ob die Schaufeln die Luft wirklich richtig leiten... langfristig werd ich dann wohl noch umbauen auf Schlauch... dafür könnte man beim V8 ja die schon vorhandenen Lufteinlässe nutzen...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
@Olaf Henkel
hab an meinem S6 nun auch die HP2 mit Zimmermanngelocht und Remsa Belägen. Und diese habe ich peniebelst nach vorschrift eingebremst. Nach nun ca 1500 km. Ist die Bremse immer besser geworden. Je heißer desto heftiger packt sie. Ohne Rubblen oder schlagen. Bin echt überrascht das die nun so gut geworden ist. Im moment ist es so das ich net mal bei sehr forcierter Fahrweise ans die ABS Regelgrenze komme und weit davor schon eine heftige Verzögerung habe. Jedenfalls im Vergleich zur 312er ATE 57 Upgrade Bremse und UFO. Also denke ich das deine S6 Plus Bremse mit den TRW Zeug einfach nur sehr gut geht.
Achso und dem Manu könnt ihr schon glauben wenn der das sagt Bremsen sind sein Job da kennt er sich aus.
MfG
hab an meinem S6 nun auch die HP2 mit Zimmermanngelocht und Remsa Belägen. Und diese habe ich peniebelst nach vorschrift eingebremst. Nach nun ca 1500 km. Ist die Bremse immer besser geworden. Je heißer desto heftiger packt sie. Ohne Rubblen oder schlagen. Bin echt überrascht das die nun so gut geworden ist. Im moment ist es so das ich net mal bei sehr forcierter Fahrweise ans die ABS Regelgrenze komme und weit davor schon eine heftige Verzögerung habe. Jedenfalls im Vergleich zur 312er ATE 57 Upgrade Bremse und UFO. Also denke ich das deine S6 Plus Bremse mit den TRW Zeug einfach nur sehr gut geht.
Achso und dem Manu könnt ihr schon glauben wenn der das sagt Bremsen sind sein Job da kennt er sich aus.
MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bessere Bremsscheiben und Beläge HP2
Ich kann Manu nur zustimmen und Olaf zum verbau der 323er Bremse anraten.
Mein "kleiner" bremst vorn auch mit der 323er Bremse.
Verwendet habe ich (sicher) Brembo Bremsscheiben und Remsa Beläge (glaub ich).
Selbstverständlich ungelochte Bremsscheiben!
Ich bin zufrieden!

Mein "kleiner" bremst vorn auch mit der 323er Bremse.
Verwendet habe ich (sicher) Brembo Bremsscheiben und Remsa Beläge (glaub ich).
Selbstverständlich ungelochte Bremsscheiben!
Ich bin zufrieden!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.