Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Moin Leutz,
Hab mir mal die 310er bremsscheiben von Zimmermann gegönnt.
Wenn ich die hinten beim 220v draufschnalle, und den Sattel mit speziellem Halter dranadaptiere, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht mit bremsleitung und handbremsseil?
Passt das noch von den Längen?
Denn der Sattel sitzt dann ja schon etwas anders...
Gruß...
P.s.: ich fahre vorne 322mm Porsche-Bremse... Also sollte die 310er Scheibe hinten ganz okay sein!
Hab mir mal die 310er bremsscheiben von Zimmermann gegönnt.
Wenn ich die hinten beim 220v draufschnalle, und den Sattel mit speziellem Halter dranadaptiere, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht mit bremsleitung und handbremsseil?
Passt das noch von den Längen?
Denn der Sattel sitzt dann ja schon etwas anders...
Gruß...
P.s.: ich fahre vorne 322mm Porsche-Bremse... Also sollte die 310er Scheibe hinten ganz okay sein!
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ich habe bei meinem Coupe auch die 310 Scheiben verbaut mit den Rs4 Sattelhaltern und den 41/43 Sätteln.
Da ich ja A4 Quattro HinterachsNaben verbaut habe .Müßte das ja von der Topftiefe in etwa gleich sein wie bei dir .
Mußte 3mm ausgleichen Bremsschläuche und Handbremsseile haben bei mir die Alten gepaßt
Da ich ja A4 Quattro HinterachsNaben verbaut habe .Müßte das ja von der Topftiefe in etwa gleich sein wie bei dir .
Mußte 3mm ausgleichen Bremsschläuche und Handbremsseile haben bei mir die Alten gepaßt
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hallo,
Danke für deine Infos.
Ganz so aufwendig wollte ich das erstmal nicht betreiben. Ich würde gern die Sättel beibehalten (soll ja möglich sein) und nur mittels Adapter an die richtige Stelle positionieren..
Hat das den hier auch schon mal jemand beim 220v gemacht???
Danke für deine Infos.
Ganz so aufwendig wollte ich das erstmal nicht betreiben. Ich würde gern die Sättel beibehalten (soll ja möglich sein) und nur mittels Adapter an die richtige Stelle positionieren..
Hat das den hier auch schon mal jemand beim 220v gemacht???
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ultimot bietet dazu eine Lösung mit 330mm Scheiben an?!
http://www.ultimot.net/Komponente.php?i ... ypWahl=213
Ich hätte vorrangig aus optischen Gründen Interesse an einer Lösung, wobei der Preis für die zwei Scheiben und Halter bei Ultimot ziemlich gesalzen ist. Welche Adapter hast oder wirst Du verbauen?!
Grüße Micha
http://www.ultimot.net/Komponente.php?i ... ypWahl=213
Ich hätte vorrangig aus optischen Gründen Interesse an einer Lösung, wobei der Preis für die zwei Scheiben und Halter bei Ultimot ziemlich gesalzen ist. Welche Adapter hast oder wirst Du verbauen?!
Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hallo,also beim 220V ist das nicht so einfach! Da die Topftiefe blöd ist. Beim C4 und beim V8 geht das mit der 310mm Bremsscheibe, vom A8?, besser. Vorschlag: 280er Scheibe vom 8E A4 und Sattelhalter vom A8 hinten.Das passt P&P! Beim Tüv fällt das auch nicht auf da kein Adapter dazwischen muß. Später mehr dazu, schreibe vom Handy....
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Micha hat geschrieben:Welche Adapter hast oder wirst Du verbauen?!
Grüße Micha
... Also wenn alles klappt, dann werde (will) ich quasi "Kopien" der ultimot Adapter (eigen-Nachbau) verwenden.
Nur eben ausgelegt auf die 310er Scheiben...
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hmmmm,
also die Ultimot Adapter sind nur für den C4/S4 und den V8 geeignet!
Der 220V hat hinten nicht so hohe Bremsscheiben!
V8 und S4: 59mm
220V: 46mm
Da fehlen Dir 13mm Platz für den Adapter, schon ausprobiert. Da ich beide Autos stehen habe.
Also ich werde es bei meinem 220V so manchen:
- 280mm Bremscheibe
- Halter vom A8
Kurze Erklärung dazu:
Die Bremsscheiben haben in etwa die selbe Höhe.
Die 280mm Bremsscheiben werden u.a. auch im A4 vorne verbaut, also sehr günstig in der Neuanschaffung oder im Ersatzfall! 1 Bremsscheibe etwa 60€
Die Träger vom A8 kosten auch nur 65€ das Stück
Wenig bis gar keine TÜV Probleme!
also die Ultimot Adapter sind nur für den C4/S4 und den V8 geeignet!
Der 220V hat hinten nicht so hohe Bremsscheiben!
V8 und S4: 59mm
220V: 46mm
Da fehlen Dir 13mm Platz für den Adapter, schon ausprobiert. Da ich beide Autos stehen habe.
Also ich werde es bei meinem 220V so manchen:
- 280mm Bremscheibe
- Halter vom A8
Kurze Erklärung dazu:
Die Bremsscheiben haben in etwa die selbe Höhe.
Die 280mm Bremsscheiben werden u.a. auch im A4 vorne verbaut, also sehr günstig in der Neuanschaffung oder im Ersatzfall! 1 Bremsscheibe etwa 60€
Die Träger vom A8 kosten auch nur 65€ das Stück
Wenig bis gar keine TÜV Probleme!
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Beachtet "BITTE", diese Adapter passen wie beschrieben auch nur beim C4/S4 oder V8Micha hat geschrieben:Ultimot bietet dazu eine Lösung mit 330mm Scheiben an?!
http://www.ultimot.net/Komponente.php?i ... ypWahl=213
Ich hätte vorrangig aus optischen Gründen Interesse an einer Lösung, wobei der Preis für die zwei Scheiben und Halter bei Ultimot ziemlich gesalzen ist. Welche Adapter hast oder wirst Du verbauen?!
Grüße Micha
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
DER Vorschlag gefällt mir am besten.Eyk H.-J. hat geschrieben:Hallo,also beim 220V ist das nicht so einfach! Da die Topftiefe blöd ist. Beim C4 und beim V8 geht das mit der 310mm Bremsscheibe, vom A8?, besser. Vorschlag: 280er Scheibe vom 8E A4 und Sattelhalter vom A8 hinten.Das passt P&P! Beim Tüv fällt das auch nicht auf da kein Adapter dazwischen muß. Später mehr dazu, schreibe vom Handy....
Wenn da noch mehr Infos kommen, wär ich happy.
Sättel bleiben die gleichen Girling 41/43
Bremsträger mit Führungsbolzen, welche Teilenummer?
Welche 280x22mm Bremsscheiben,Teilenummer?
DANKESCHÖN.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Sättel und Bremsbeläge bleiben!
Es gibt keine anderen Bremsbeläge die auf der kompletten Scheibe bremsen.
Teilenummern wären:
280x22mm Bremsscheibe: 8E0615301B / Zimmermann gelocht Nr.: 600.3207.50
Träger vom A8 hinten: 4D0615425C / z.B. hier: http://x1-autoteile.de/index.php?id=0&s ... 4D0615425C (
ich seh Grad die haben den Preis um 12€ erhöht)
Wie gesagt sollte vom Datenplatt her passen, zum Anbau bin ich noch nicht gekommen!
Der A8/4D2 hat ja zum teil auch die 269x20mm Bremse hinten mit der gleichen Teilenummer wie beim 220V.
MFG
Es gibt keine anderen Bremsbeläge die auf der kompletten Scheibe bremsen.
Teilenummern wären:
280x22mm Bremsscheibe: 8E0615301B / Zimmermann gelocht Nr.: 600.3207.50
Träger vom A8 hinten: 4D0615425C / z.B. hier: http://x1-autoteile.de/index.php?id=0&s ... 4D0615425C (
Wie gesagt sollte vom Datenplatt her passen, zum Anbau bin ich noch nicht gekommen!
Der A8/4D2 hat ja zum teil auch die 269x20mm Bremse hinten mit der gleichen Teilenummer wie beim 220V.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
So aufwendig ist das Ja auch nicht .
Hatte vorher ja genau die Gleiche Bremse verbaut wie du nur Bloß im Coupe Quattro mit ner 46 Topftiefe .Also 41/43 Sättel 269/20.5Loch .
Sollte dann wohl Auch auf den 220v Übertragbar sein.
Bloß das du die Radnaben nicht Brauchst .
KAnnst ja auch rs4 Bremsscheiben verbauen mit den Rs4 Sattelhaltern .Hast dann 312/22 44 Topftiefe .
Meine Bremsscheiben HAben 310/22-42,4mm
Hatte vorher ja genau die Gleiche Bremse verbaut wie du nur Bloß im Coupe Quattro mit ner 46 Topftiefe .Also 41/43 Sättel 269/20.5Loch .
Sollte dann wohl Auch auf den 220v Übertragbar sein.
Bloß das du die Radnaben nicht Brauchst .
KAnnst ja auch rs4 Bremsscheiben verbauen mit den Rs4 Sattelhaltern .Hast dann 312/22 44 Topftiefe .
Meine Bremsscheiben HAben 310/22-42,4mm
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Ja, aber die Preise der 312er RS4 Bremsscheibe, finde ich schon ne Frechheit, im Zubehör bekommst ja auch nichts........
Über 400€ für eine Bremsscheibe
MFG
Über 400€ für eine Bremsscheibe
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Wiebitte?Über 400€ für eine Bremsscheibe![]()
Da sind ja die vorderen grösseren Bremsscheiben billiger!
Nee, da lob ich mir Deinen Vorschlag.
Der ist überschaubar bezahlbar und den TÜV-Mann scherts auch nicht.
Vielen Dank für die Teilenummern.
Ähhh, bleibt,s dann auch bei der 16" Felgengröße?
Hmm ich seh grad, die Bremsbeläge schleifen nur auf der Aussenbahn?
Was nützt mir dann die ach so tolle größere Scheibe?
Ja ja, je weiter aussen desto mehr Kräfte.
Und was soll das noch bedeuten?
Bitte dann um Bericht wenn's verbaut ist.Die Bremsscheiben haben in etwa die selbe Höhe.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
So teuer war das Upgrade auch nicht ,habe für beide Sattelhalter 160 Euro bezahlt Teile nr 8do615425a und für die Bremscheiben 140 Euro Teilenr.3do615601d also noch im Grünen bereich .
Das für neue Sachen .
Kriege aber auch gut Prozente bei Nora .
Das für neue Sachen .
Kriege aber auch gut Prozente bei Nora .
-
benny200
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Also ich bin der Meinung dass groß nicht gleich gut ist !!
Denn man sollte doch den Bremsausgleich auch beachten und von Zimmermann Bremsscheiben halte ich auch nix !!
Da ist die originale vom 200er hinten bis 450 PS sowiso ausreichend vorne kombiniert mit der 322er Porsche Bremse !
Laut PKM ist die hintere originale Bremse besser wie mit Adaptern und Zimmermann Scheiben !!!
Die wo mehr Leistung fahren würde ich die RS4 Scheiben empfehlen so werde ich auch demnächst umbauen denn lieber mehr Geld investieren als am falschen Teil gespart
MFG Benny
Denn man sollte doch den Bremsausgleich auch beachten und von Zimmermann Bremsscheiben halte ich auch nix !!
Da ist die originale vom 200er hinten bis 450 PS sowiso ausreichend vorne kombiniert mit der 322er Porsche Bremse !
Laut PKM ist die hintere originale Bremse besser wie mit Adaptern und Zimmermann Scheiben !!!
Die wo mehr Leistung fahren würde ich die RS4 Scheiben empfehlen so werde ich auch demnächst umbauen denn lieber mehr Geld investieren als am falschen Teil gespart
MFG Benny
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Naja also einen Sattelhalter vom RS4 für die 312mm Bremsscheiben und eine 310mm Bremsscheibe.mattes30 hat geschrieben:So teuer war das Upgrade auch nicht ,habe für beide Sattelhalter 160 Euro bezahlt Teile nr 8do615425a und für die Bremscheiben 140 Euro Teilenr.3do615601d also noch im Grünen bereich .
Das für neue Sachen .
Kriege aber auch gut Prozente bei Nora .
Die Sattelhalter, vom RS4, sind ja nicht das Problem, nur die Scheiben vom RS4 sind sauteuer.
Hast Du ein Foto wie die Bremsbeläge zur Bremscheibe im Sattelhalter stehen, sollten ja hinten etwas über die Bremsscheibe stehen!
Habe Epytec Adapter, eigentlich für die 312mm RS4 Bremsscheiben, mit dem original Sattelhaltern und dem Girling 41/43 Bremssattel da. Aber in der Verbindung mit der 310mm Bremsscheibe und die Bremsbeläge stehen 4-5mm über die Bremsscheibe raus, also nicht optimal.
Wie sieht das bei Dir aus?
Wie gesagt Foto wäre super.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Fotos kann ich noch machen davon muß die Bremsschläuche noch wechseln .Kann aber was Dauern.
Klar wird nicht die Ganze Bremsscheibe genutzt aber was solls .Gibt ja auch einen Umrüstkit für den Rs4 mit den Scheiben da ist ja nur der Sattelhalter
geändert artnr.130461625073 im Großen Aktionhaus.
Ich fahre die Bremse in Verbindung Mit der Ate 57 mit 314 Scheiben und kann bis Jetzt nicht Schlechtes darüber Sagen .Der Anker Funktioniert bestens .
Klar wird nicht die Ganze Bremsscheibe genutzt aber was solls .Gibt ja auch einen Umrüstkit für den Rs4 mit den Scheiben da ist ja nur der Sattelhalter
geändert artnr.130461625073 im Großen Aktionhaus.
Ich fahre die Bremse in Verbindung Mit der Ate 57 mit 314 Scheiben und kann bis Jetzt nicht Schlechtes darüber Sagen .Der Anker Funktioniert bestens .
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
...
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
@ inge quattro
Was sind das für Bremsbeläge? DIe bremsen ja auf der ganze Fläche.
MFG
Was sind das für Bremsbeläge? DIe bremsen ja auf der ganze Fläche.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Das sind die originalen vom 200 20V!
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
hallo,
möchte auch gern bei meinen 200er hinten auf 310mm scheiben umbauen!
was gibts es denn da für verschiedene scheiben also von welchen fahrzeugen und mit welchen gesamthöhen!?
kann aber keine andere nabe verbauen!adapterbauen ist kein problem!
mfg raffi
möchte auch gern bei meinen 200er hinten auf 310mm scheiben umbauen!
was gibts es denn da für verschiedene scheiben also von welchen fahrzeugen und mit welchen gesamthöhen!?
kann aber keine andere nabe verbauen!adapterbauen ist kein problem!
mfg raffi
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
die rs4 b5 clubsport sind noch teurer aber dafür gelocht, und passt zu vorne 993 turbo)
weil mit den gelochten von zimmermann bin ich geheilt, können jetzt beser sein aber meine waren schrott...
gruß Matze
weil mit den gelochten von zimmermann bin ich geheilt, können jetzt beser sein aber meine waren schrott...
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Servus!
Die RS4 B5 hinten ist aber 312(x22)mm und nicht 310mm, nur der Vollständigkeit halber...
Gruß
Thorsten
Die RS4 B5 hinten ist aber 312(x22)mm und nicht 310mm, nur der Vollständigkeit halber...
Gruß
Thorsten
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
@matze
was für probleme hattest mit den zimmermann?
und beim 200er 10v gibt es hinten unterschiedliche topftiefen!auf was beziehen die sich, also bj abhänig oder so?
mfg raffi
was für probleme hattest mit den zimmermann?
und beim 200er 10v gibt es hinten unterschiedliche topftiefen!auf was beziehen die sich, also bj abhänig oder so?
mfg raffi
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hi Lux,
mir stellt sich die frage warum beim 10VT hintn so ne große bremse? Was fährst du vorn? ich würde erstmal den DS neu machen und dann weiter sehen wenn du mit deiner Bremsleistung unzufrieden bist
vll noch das LAB neu machen ist bestimmt auch schrott.
Lg Micha
mir stellt sich die frage warum beim 10VT hintn so ne große bremse? Was fährst du vorn? ich würde erstmal den DS neu machen und dann weiter sehen wenn du mit deiner Bremsleistung unzufrieden bist
Lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
@TurboMicha
Also die 245x10 ist gnadenlso überfordert hinten. Wenn du den 200er mal rannimmst und forciert fährst dann ist de vordere schrott und die hintere mindestens blau und deine beläge verglast. also dei 269x22 hätte ab 165 PS serie sein sollen. Vergesst mal das Gewicht von dem Schiff net. So ein Turbo Quattro wiegt mindestens 1600 kg ie meisten eher mehr.
MfG Stefan
Also die 245x10 ist gnadenlso überfordert hinten. Wenn du den 200er mal rannimmst und forciert fährst dann ist de vordere schrott und die hintere mindestens blau und deine beläge verglast. also dei 269x22 hätte ab 165 PS serie sein sollen. Vergesst mal das Gewicht von dem Schiff net. So ein Turbo Quattro wiegt mindestens 1600 kg ie meisten eher mehr.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
@Lux, bei härtere Beanspruchung bilden sich Risse ausgehend von den Löchern.
G60 Bremse vorne.
Gruß Matze
G60 Bremse vorne.
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
ja das muss ich auch so sagen das man eben das gewicht dann schon sehr spürt und würde auch sagen das meine bremsen noch ganz gut funzen im gegensatz zu anderen bei denen ich mitgefahren bin!
aber es ist nun mal so das in 3türer 3er golf vr6 eine gleichwertige bremse hat und es da nun auch deutlich besser funktioniert, und nur weil bei 200kmh de bremsen nicht richtig zupacken will ich meinen 200er nicht zammschießen!und "gute" beläge und scheiben kosten auch richtig geld also kann man da auch auf ner anderen bremse gleich umsteigen weil die leistung ja auch nicht so bleiben soll!
mfg
aber es ist nun mal so das in 3türer 3er golf vr6 eine gleichwertige bremse hat und es da nun auch deutlich besser funktioniert, und nur weil bei 200kmh de bremsen nicht richtig zupacken will ich meinen 200er nicht zammschießen!und "gute" beläge und scheiben kosten auch richtig geld also kann man da auch auf ner anderen bremse gleich umsteigen weil die leistung ja auch nicht so bleiben soll!
mfg
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Hi,
Ich seh das ja auch so mit der schlechten Bremsleistung, ich selber fahr vorn 312x25 vom A6/TT/S3 und hinten 269x22 vom 220V Aber trotzdem fänd ich hinten 310er und vorn die G60 eigentlich sinnlos, oder
@Stefan, mein 100er sport TQ exklu. wiegt mit halb vollen Tank 17"Sommeralu 1510kg
Grüßle Micha
Ich seh das ja auch so mit der schlechten Bremsleistung, ich selber fahr vorn 312x25 vom A6/TT/S3 und hinten 269x22 vom 220V Aber trotzdem fänd ich hinten 310er und vorn die G60 eigentlich sinnlos, oder
@Stefan, mein 100er sport TQ exklu. wiegt mit halb vollen Tank 17"Sommeralu 1510kg
Grüßle Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
-
Lux
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 14.10.2008, 17:10
- Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90 - Wohnort: Jahnsbach
- Kontaktdaten:
Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
also bei mir bleibt ja die g60 auch nicht drin und hier gehts ja auch "nur" um der hinteren! 
mfg raffi
mfg raffi
