Kompressor schaltet sich aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute!
Brauche wieder mal euere Hilfe!
Und zwar mein Onkel hat einen Audi A6 Bj 96 V6 150 Ps,Bei im schaltet sich genau bei Minus 2 Grad der Klimakompressor aus und innerhalb einer Minute ist das ganze Auto beschlagen.Was kann den da Defekt sein? Klimabedienteil? Man kann genau zuschauen wenn die temperatur im Display auf -2 Grad geht schaltet sich der Kompressor aus und im Nu ist alles beschlagen.Sonst Funktioniert die Klima tadelos volle Kühlung und Heitzung.Bitte um euere HILFE!!!
Danke Mfg Biberer :-D
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von StefanR. »

Das soll so sein wenn es draussen zu kalt ist darf der kompressor nicht einschalten. Ist eine Sicherheitsfunktion ein sog. Bauteilschutz. Achja man kann mit der Lüftung auch so nutzen das da nix beschlägt.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von Biberer »

Ja das kann schon sein aber es ist doch nicht normal wenn es unter 2 Grad draussen hat das wenn die Klima (Kompressor) ab schaltet im Nu das Auto komplett beschlägt.Da kann mein Onkel auch die Lüftung auf volle pulle stellen und hilft lange zeit nichts.Auf jedem fall wenn das brummen weck ist vom kompressor oder Lüfter oder was weis ich dann ist im Nu das Auto beschlagen!!Was kann da Defekt sein?Bitte helft mir.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von SI0WR1D3R »

Zuviel Feuchtigkeit im Innenraum.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von level44 »

Moin

Umluft aktiviert ? Das hält die feuchte Luft im Wagen ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von StefanR. »

Oder ein sterbender Wärmetauscher den die Klima gerade noch vertuschen kann.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von kpt.-Como »

Die üblichen Verdächtigen: Umluftklappe Feder gebrochen oder Halter derer gebrochen.
Umluftschaltung defekt möglicherweise Unterdrucksystem undicht.

Wenn Heizung noch funzt und heizt und auch kein süßlicher Geruch von Kühlwasser wahrnehmbar, so sollte der Wärmetauscher noch dicht sein.

Umlufttaster vorhanden?
Wenn ja, funzt auch?

Normal muss sich die Frischluftklappe öffnen und die Umluftklappe gleichzeitig geschlossen sein.
Bei Econ Auto Bilev.
Nur die Umlufttaste sollte nicht gedrückt sein!!!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Klaus - die Rede ist von einem 96er A6. Der hat keine Econ oder Bi-Lev. Tasten.


Biberer: Probiert mal aus, wie es sich verhält, wenn die Scheiben-Entfroster-Taste gedrückt ist (links oben am Bedienfeld). Dann sollte sich der Nebel rasch verziehen. Wenn nicht, dann dürfte wohl wirklich bereits angesprochene(r) Feder/Halter defekt sein.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von kpt.-Como »

Ahhh siehste da war doch was. :pc3:
Danke Jens!

Dennoch weiß ich auch nicht sicher wie die Umluftbetätigung bei C4 funzt. :oops:
Hat der nicht auch Umluftbetrieb im Bedienfeld?
Man sieht ich lerne nie aus. :wink:

Ach so, Kompressorabschaltung immer ab weniger als +5°C Aussentemperatur.
Also nichts ungewöhliches.
Warum wurde ja beschrieben.

Na ja, wozu kühlen, wenn sowieso schon kalt. :bitterkalt: :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

kpt.-Como hat geschrieben: Hat der nicht auch Umluftbetrieb im Bedienfeld?
Hatta - rechts unten :-)

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von StefanR. »

Hoppla jetzt weiß ich was bei dir net geht und das ist der fehler zu 99% da ja C4 und den fehler hat fast jeder drin. Stellmotor defrost defekt. Kostet 107 € und bei meinen C4 ist der auch jeweils defekt. Selbe Sympthome.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von Biberer »

Hallo
Danke für die Tips!
Werde mal die berümte Feder ins Visier nehmen.Weil alles andere Funktioniert einwandfrei!
Mfg Biberer :-D
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Kompressor schaltet sich aus

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute!
Habe mich gestern ans Werk gemacht,Es war die berüchtigte Feder!
Neue rein und alles ist wieder so wie es sein soll.
Kein Beschlagen der Scheiben mehr!!
Die Umluftklappe war offen jetzt hat er immer etwas Luft vom Innenraum erwischt!
Jetzt ist sie wieder verschlossen nur wenn man die Umluft taste drückt macht Sie auf.
Vielen Vielen dank für den Tip!!
Mfg Biberer :-D :}
Antworten